Jeder für sich oder alle zusammen? Das Stuttgarter Startup Ökosystem
- Publikations-Art
- Arbeitspapier/Diskussionspapier
- Autoren
- Kuckertz, Andreas / Berger, Elisabeth S.C. / Pommer, Tobias
- Erscheinungsjahr
- 2017
- Veröffentlicht in
- Hohenheim Entrepreneurship Research Brief
- DOI
- 10.13140/RG.2.2.17282.48329/1
- Schlagworte
- Management
Im bekanntesten Startup Ökosystem der Welt, dem Silicon Valley, steht die Stanford University im Zentrum. Wie sieht es demgegenüber im Stuttgarter Startup Ökosystem aus? Mittels einer Netzwerkanalyse kartieren wir die zentralen Akteure dieses Ökosystems und ihre Beziehungen zueinander. Dabei zeigt sich: Das Stuttgarter Ökosystem zerfällt in drei separate Communities. Dies sind eine Unterstützungscommunity, in der sich hauptsächlich Unternehmertum fördernde Akteure bewegen, eine Potenzialcommunity rundherum um Fachhochschulen und Universitäten, welche die innovative Basis für viele Gründungsideen schafft, und eine Unternehmercommunity. Diese gewachsene Struktur erfüllt ihren Zweck, birgt jedoch Optimierungspotenzial.
Beteiligte Personen
Beteiligte Einrichtungen
- Fg. Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship)
- Institut für Marketing & Management
- Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften