Pflanzenzüchtung für marginale Standorte - Forschung zur Lösung des Welternährungsproblems - Ansatzpunkte, Strategien, Umsetzung
- Publikations-Art
- Weitere Veröffentlichung
- Autoren
- Christinck, A., Weltzien, E., Hoffmann, V.
- Erscheinungsjahr
- 2011
- Veröffentlicht in
- TAB-Arbeitsbericht
- Herausgeber
- Dt. Bundestag
- Verlag
- Büro für Technikfolgen-Abschätzung , Berlin
- Band/Volume
- Febr. 2011/Nr. 142
- Seite (von - bis)
- S. 73 - S. 77
Pflanzenzüchtung nimmt zweifellos eine Schlüsselposition für die globale Ernährungssicherheit ein. Ertragssteigerungen waren in der Vergangenheit das zentrale Anliegen fast aller Pflanzenzüchtungsprogramme. Die Erträge wichtiger Nahrungspflanzen zu erhöhen wurde als Möglichkeit angesehen, Nahrungsmittelknappheit zu überwinden und den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Das Ertragspotential ist bislang nicht für alle Kulturpflanzen und möglichen Produktionsbedingungen ausgeschöpft.