Pressemitteilungen:

Nachhaltigkeit an der Universität Hohenheim

Profis für Nachhaltigkeit & Digitalisierung:
Neue Studiengänge machen fit für den Wandel in Unternehmen
[31.03.2021]

Der Wandel ist jetzt. Und die junge Generation steht in den Startlöchern, die Dinge anzupacken. In zwei neuen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen will die Universität Hohenheim in Stuttgart Studierenden dafür das nötige Rüstzeug vermitteln und sie zu Profis in Sachen Nachhaltigkeit und digitale Transformation ausbilden – zwei Themen, die auch für das Profil...mehr


Beirat Nachhaltige Bioökonomie:
Land Baden-Württemberg beruft Expertin der Uni Hohenheim
[05.11.2020]

Klimawandel und Ressourcenknappheit machen deutlich: Unsere Wirtschaft muss nachhaltiger werden. Am 4. November 2020 fand die konstituierende Sitzung des Beirats Nachhaltige Bioökonomie statt, der das Land Baden-Württemberg bei der Umsetzung der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie berät. Als Bioökonomie-Expertin wurde auch Prof. Dr. Iris Lewandowski, Chief Bioeconomy...mehr


Presse-Einladung:
Vor-Ort-Termin mit Verkehrsminister Hermann an Uni Hohenheim
[24.09.2020]

Viele kleine und einige bemerkenswerte Erfolge, aber auch noch großen Handlungsbedarf sieht Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert von der Universität Hohenheim in Stuttgart beim Thema Mobilität auf und zu dem Hohenheimer Universitätscampus. Über solche Details will sich Landesverkehrsminister Winfried Hermann bei einem gemeinsamen Rundgang über das Universitätsgelände informieren....mehr


Presse-Einladung:
3. Internationaler Bioökonomiekongress Baden-Württemberg
[17.09.2020]

Wie können innovative Produkte, Verfahren und Prinzipien, regionale Kreisläufe und biologisches Wissen dazu beitragen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? Auf welche Weise helfen sie, den Klimawandel zu mindern, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und die Ressourceneffizienz zu verbessern? Und wie können sie in die Wirtschaft transferiert und so in Anwendung gebracht werden?...mehr


Schaufenster Bioökonomie:
Initiative Bunte Wiese Stuttgart wirbt für „mehr Unordnung“
[29.06.2020]

Sie beschäftigen sich mit kleinen Lebewesen, doch es geht ihnen um etwas Großes: Insekten sind die Basis-Arbeiter in den Ökosystemen, die letztlich auch uns am Leben halten. Das dramatische Insektensterben der letzten Jahrzehnte muss der Gesellschaft zu denken geben, betont die studentische Initiative „Bunte Wiese Stuttgart“ an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Ein...mehr


Wissenschaftsjahr 2020 Bioökonomie:
Wandel der Gesellschaft ist dringend notwendig
[23.01.2020]

Ob Elektroauto-Batterien aus Kaffeesatz, Roboter für eine umweltschonendere Landwirtschaft oder Kochen mit Algen – nur mit einem grundlegenden Wandel hin zu einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaft wird es gelingen, die großen Probleme der Menschen in den Griff zu bekommen. Darin sind sich Studierende und Forschende einig, die am Donnerstag, den 23. Januar 2020, an der...mehr


PRESSE-EINLADUNG:
Auftakt zum Wissenschaftsjahr 2020 Bioökonomie
[16.01.2020]

Waschmittel aus natürlichen Rohstoffen, Kunststoffe aus Biomasse, Algen als neue Eiweißquelle für die Menschen: Das bundesweite Wissenschaftsjahr 2020 steht im Zeichen der Bioökonomie – und damit einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaftsweise. Die Universität Hohenheim in Stuttgart zählt zu den führenden Universitäten im Bereich Bioökonomie in Europa, sie hat sich die...mehr