Was passiert mit nicht mehr benötigten Möbeln aus Hörsälen und Büros? Idealerweise finden sie anderswo eine weitere Verwendung! Die Leiterin des Campus-Service greift deshalb eine Idee von unserer Plattform "Besser wär besser GREEN" auf und organisiert am Mittwoch, 22. Mai, einen Möbel-Verschenke-Flohmarkt neben der TMS. Und auch in der Beschaffung bemüht man sich,...mehr
Wie Business-Awards die Transformation zur Nachhaltigkeit steuern können – gerade auch in Krisenzeiten – untersuchte die Uni Hohenheim in einer deutschlandweiten Befragung unter Vergabeinstitutionen und Unternehmen. Ein übersichtliches und gut lesbares Whitepaper „SIEGER!“ ist dazu erschienen. mehr
"Kleiner Eisvogel", "Waldbrettspiel", "Osterhasenfalter": Fleißige Biolog:innen und Citizen Scientists haben auf dem Hohenheimer Campus bislang 376 wildlebende Falter- und Schmetterlingsarten gezählt. Im High-Tech-Gewächshaus wird außerdem ein ganz besonderes exotisches Exemplar erforscht, dessen Raupen eine bizarre Vorliebe entwickelt haben... Mehr in unserem aktuellen...mehr
Fettrückstände an steinzeitlichen Scherben, die Aufschluss über die Essgewohnheiten der damaligen Menschen geben – das ist einer der eher ungewöhnlichen Aspekte der Forschung von Prof. Dr. Simon Hammann. In der Regel geht es ihm vor allem um die Lebensmittelqualität und um die Sicherheit der Produkte – kurz: um Verbraucherschutz. Und dabei beschränkt er sich nicht...mehr
Sie klappert und ist ganz schön aufgeblasen: Wie die Dreiblättrige Pimpernuss zu ihrem Namen kommt und weitere Besonderheiten, erklären die Expert:innen der Hohenheimer Gärten in unserer Reihe „Was blüht“ im Mai.mehr
Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Gerichten in der Hohenheimer Mensa steigt von Jahr zu Jahr. Im ersten Quartal 2024 gingen mehr fleischlose Speisen über die Theke (ca. 60 %) als fleischhaltige (ca. 40%). Auch in Sachen Müllvermeidung gibt es positive Entwicklungen.mehr
Schon gewusst? Auf dem Campus gibt es eine ehrenamtliche Fahrradwerkstatt, günstige Leihräder, eine kostenlose Fahrradgarage, Duschmöglichkeiten und Spinde mit Lademöglichkeiten für Akkus. Außerdem: Eine überraschend aktive Rad-Community, die der Uni Hohenheim beim jährlichen Stadtradeln alle Ehre macht! In Kürze geht der Wettbewerb in eine neue Runde - und Mitmachen ist ganz...mehr
Treffer 78 bis 84 von 533