Wie können Unternehmen langfristige Veränderungen hin zu mehr Nachhaltigkeit erreichen? Welchen Einfluss haben dabei Maßnahmen wie Change Management oder eine Kultur des Miteinanders? Welche Chancen ergeben sich für das Marketing? Und: Wie lässt sich so etwas überhaupt wissenschaftlich untersuchen? 9 Studierende sind diesen Fragen im Rahmen eines Humboldt reloaded Projekts auf...mehr
Mit seiner späten Blütenpracht von Ende Mai bis Mitte Juni erfreut der Trompetenbaum im Frühsommer viele Parkbesucher mit seiner Blütenpracht. Die einzelnen Blüten ähneln in ihrer Form kleinen Trompeten. Die Hohenheimer Gärten präsentieren Catalpa bignonioides in der Reihe „Was blüht“ im Monat Juni.mehr
Seit einer guten Woche müssen Studierende in normalen Lehrveranstaltungen nicht mehr verpflichtend eine Maske tragen. In einer Rundmail hatte Uni-Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert jedoch die dringende Empfehlung ausgesprochen, dies auch weiterhin zu tun. Wie stehen Studierende dazu? Wollen sie sich an die Empfehlung halten? In einer spontanen Umfrage via Instagram haben knapp...mehr
Computergestützte Klausuren sind an der Uni Hohenheim noch immer eine Ausnahme. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv – und E-Prüfungen bieten in didaktischer Hinsicht ein enormes Potenzial, erklären Silke Meyer und Oliver Herrmann beim Kaffee mit dem Online-Kurier. Als Projektmitarbeiter von PePP („Partnerschaft für innovative...mehr
In großer Dankbarkeit gedenkt die Universität Hohenheim ihres Ehrensenators Carl Herzog von Württemberg, der am 7. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren verstarb.mehr
Wo soll's nach dem Studium hingehen? Welche Berufe kommen für mich in Frage? Und an welche habe ich vielleicht noch nicht einmal gedacht? Bei den „Alumni-Berufswegen“ LIVE auf Instagram haben Studierende jedes Semesters und Fachrichtung die Möglichkeit, ehemalige Hohenheimer:innen aus allen Fakultäten nach Herzenslust auszufragen. Dieses Mal mit: Lucia Schanbachermehr
Studentische Forschungsprojekte auf dem Marktplatz, Zukunftsgespräch im Rathaus, Wissens-Rallye, Vorträge, Startup-Events: Wenn die Stadt Stuttgart vom 23. Juni bis 2. Juli 2022 zum zweiten Mal zum Wissenschaftsfestival einlädt, ist auch die Uni Hohenheim mit vielfältigen Programmpunkten mit von der Partie. Ebenfalls ins Festivalprogramm eingebettet ist der Tag der offenen Tür...mehr
Treffer 309 bis 315 von 533