Was blüht uns

Wohin lohnt sich in den Hohenheimer Gärten der Spaziergang dieser Tage besonders? Was gibt es zu entdecken? Und natürlich: Was blüht? Einmal im Monat präsentieren die Hohenheimer Gärten jeweils eine botanische Besonderheit.

Was blüht uns... im Juli?

Das Täuschende Gelbholz  [29.07.2024]

Das Täuschende Gelbholz ist ein echter Allrounder: Nicht nur liefert es den sogenannten Szechuanpfeffer, ein pikant schmeckendes Gewürz. Einige Arten seiner Gattung werden dank ihres gelben Holzes auch zum Färben verwendet. Und das Fruchtgehäuse sowie die abgekochten Wurzeln kommen als Heilmittel zum Einsatz. Unser botanisches Highlight im Juli.mehr



Was blüht uns ... Ende Juni

Der Geißkleegoldregen  [26.06.2024]

Blasspurpur, purpur und reingelb: Die dreifarbige Blütenpracht des Geißkleegoldregen ist eine botanische Kuriosität und bezaubert auf einmalige Weise. Unser botanisches Highlight im Juni: +Laburnocytisus adamii (POIT.) TREL.mehr



Greenfluencer der Woche

Campus Gardening  [05.06.2024]

Ein Leben als Selbstversorger – davon träumt Vincent Rolshoven. Das nötige Know-how eignet sich der Agrarwissenschaftsstudent schon jetzt gemeinsam mit anderen Studierenden im „Erdhügel-Garten“ an: Die Gruppe hat bereits zwei ungenutze Flächen auf dem Campus in einen Obst- und Gemüsegarten umgewandelt. Eine dritte Fläche ist in Planung. Dort soll eine Bienenoase entstehen –...mehr



Was blüht uns… Ende Mai

Die Rotlaubige Glanzmispel  [29.05.2024]

Ein Gartenhighlight in Purpur und Bronze: Die Rotlaubige Glanzmispel ist nicht nur ein dekorativer Hingucker, sondern auch bei Insekten und Vögeln beliebt. Was es noch über den immergrünen Strauch zu wissen gibt, erklären die Expert:innen der Hohenheimer Gärten in unserer Reihe „Was blüht“ Ende Mai.mehr



Was blüht uns… Anfang Mai

Die Dreiblättrige Pimpernuss  [06.05.2024]

Sie klappert und ist ganz schön aufgeblasen: Wie die Dreiblättrige Pimpernuss zu ihrem Namen kommt und weitere Besonderheiten, erklären die Expert:innen der Hohenheimer Gärten in unserer Reihe „Was blüht“ im Mai.mehr



Was blüht uns im… März

Frühlingspracht in den Hohenheimer Gärten  [13.03.2024]

Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich immer häufiger, und die ersten Blumen und Blüten sprießen. Kurz: Der Frühling ist da! Was es alles zu entdecken gibt, wissen die Expert:innen der Hohenheimer Gärten in unserer Reihe „Was blüht“ im März.mehr



Was blüht uns im… Februar

Der Hartriegel bezaubert mit leuchtender Farbenpracht  [20.02.2024]

Ob als Staude, Baum oder Strauch: Stets in leuchtenden Farben präsentieren sich die Hartriegel in den Gärten der Uni Hohenheim. Warum sich die Rinden so entwickeln und weitere Besonderheiten, erklären die Expert:innen der Hohenheimer Gärten in unserer Reihe „Was blüht“ im Februar.mehr