Überraschende Ankündigung zum aktuellen Wochenende: Baufahrzeuge sollen am 20.7.2020 anrollen / Universität vermisst Gesamtkonzept und drängt bislang vergeblich auf Klärung offener Fragen.
Seit Freitag, 17.7.2020, ist klar: Die landeseigene Firma „Parken BW GmbH“ (PBW) wird ab Montag, 20.7.2020, die beiden ersten Schranken an Parkplätzen auf dem Campus der Universität Hohenheim errichten.
Dabei handelt es sich um die erste Baumaßnahme, um ab Herbst 2020 Parkgebühren auf dem Campus zu erheben. Dies hatte die Landesregierung bereits im März 2018 beschlossen. Als Starttermin wurde damals das Wintersemester 2020/21 angekündigt.
In der Folge hatte die Parken BW mehrmals bekräftigt, zwei Forderungen umzusetzen, die der Senat der Universität Hohenheim einmütig beschlossen hatte. PBW-Geschäftsführer Gebhard Hruby versicherte:
- Für die Parkplätze, die die PBW auf dem Campus bewirtschaftet, wird es nur Tages-Parkberechtigungen geben, so dass alle Universitätsangehörige gleichgestellt sind und niemand durch Dauerparkberechtigungen bevorzugt wird.
- Die Parkgebühren werden 2 €/Tag für Universitätsangehörige betragen.
Die Universitätsleitung wurde nun überrascht von dem zu kurzfristig angekündigten, nicht abgestimmten Baubeginn, der von vielen Universitätsmitgliedern absehbar als Überrumpelung empfunden werden wird.
Dies umso mehr, als die Universitätsleitung die PBW wiederholt aufgefordert hatte, die noch offenen Fragen durch ein schriftliches Gesamtkonzept zu beantworten und die Umsetzung vertraglich zu regeln. Außerdem hatte die Universität die PBW gebeten, vor allen Maßnahmen genügend Zeit einzuplanen, um die Universitätsangehörigen frühzeitig und umfassend zu informieren.
Angesichts der Tatsache, dass die PBW diesen Anliegen nicht nachgekommen ist, möchte die Universitätsleitung hier den Universitätsangehörigen ihren Kenntnisstand mitteilen – auch wenn dies aufgrund der geschilderten Umstände ohne den wünschenswerten zeitlichen Vorlauf erfolgen muss.
Weitere Informationen, wie es zur Einführung von Parkgebühren kam, wie sich die Universität Hohenheim eingebracht hatte und wie das universitäre Mobilitätskonzept für den Campus aussieht finden Sie auf der Seite "Mobilität: Parken, ÖPNV und mehr"..