Publikationen: Prof. Dr. phil. habil. Alfons Backes-Haase

Titel Jahr Publikationsart Autoren
Beruf und Kultur - zur berufspädagogischen Reflexion des interkulturellen Lernens.
Integration durch religiöse Bildung. Perspektiven zw. berufl. u. Relig.-pädagogik
2012 Buchbeitrag Backes-Haase, Alfons
Rousseau, Mendelssohn und die "Systeme des Eigennutzes" - Zur Genese der pädagogischen Anthropologie aus der europäischen Polemik um den Selbstbezug des Menschen
Pädagogische Rundschau
2012 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, Alfons
Soziale Gerechtigkeit. Chancen für einen neuen Gerechtigkeitsdiskurs
Tribüne. Zeitschrift zum Verständnis des Judentums
2012 Weitere Veröffentlichung Backes-Haase, Alfons
"Wer kein Begieriger ist, vertraut auf den Ewigen" - Moses Mendelssohns Manifestation eines weiten Kultur- und Bildungsverständnisses
Was heißt und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung? Beiträge zur Ortsbestimmung an der Jahrhundertwende
2010 Buchbeitrag Backes-Haase, Alfons
Moses Mendelssohn Bildungsverständnis zwischen Philanthropismus und Neuhumanismus oder Das Problem der Genese des berufsbildungstheoretischen Denkstils
bwp@ - online-journal
2009 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, Alfons
Ökonomische Bildung im 18. Jahrhundert aus jüdischer Sicht. Die wirtschaftsethischen Konzepte von Moses Mendelssohn und David Friedländer im Übergang zur modernen Gesellschaft
Vortrag Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik
2009 Arbeitspapier/Diskussionspapier Backes-Haase, Alfons
Wunder im Heiligen Land? Die Wirtschaft Israels seit der Staatsgründung 1948
Tribüne. Zeitschrift zum Verständnis des Judentums
2009 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, Alfons
Differenzierung und Integration. Kaufmännische Grundbildung aus wirtschaftspädagogisch - historischer Sicht.
Kaune, P., Rützel, J., Spöttl, G.: Berufliche Bildung - Innovation - Soziale Integration. Internationale Wettbewerbsfähigkeit - Entwicklung und Karriere - Mitgestaltung von Arbeit und Technik. 14. Hochschultage Berufliche Bildung.
2007 Buchbeitrag Backes-Haase, A.
Eduard Spranger - Aspekte der Neuaneignung eines wirtschaftspädagogischen Klassikers
Hundert Jahre kaufmännische Schule in Berlin
2007 Buchbeitrag Backes-Haase, A.
Wissen- und Nichtwissen - Überlegungen zu den Grundlagen selbstorganisierten und kollaborativen Lernens
Paderborner Forschungs- und Entwicklungswerkstatt. Forschungsfragen und -konzepte der beruflichen Bildung
2007 Buchbeitrag Backes- Haase, A.
"Integration" als wechselseitige Selbsteinschränkung - Türkische Migranten in kaufmännischen Schulen
Wirtschaft und Erziehung
2006 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A. / Demircan, I.
Differenzierung und Integration. Kaufmännische Grundbildung aus wirtschaftspädagogisch - historischer Sicht.
Kölner Zeitschrift für Wirtschaft und Pädagogik
2006 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Risiko Bildung
Herausforderung für die kaufmännische Bildung. Festschrift f. Horst Knaut
2006 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Einführung
Theorie-Praxis-Verzahnung in der beruflichen und gymnasialen Lehrerbildung
2004 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A. / Frommer, H.
Entstehung und Status quo der Umsetzung des Modularisierten Praxissemesters in Baden-Württemberg aus der Sicht der Universitäten
Theorie-Praxis-Verzahnung in der beruflichen und gymnasialen Lehrerbildung
2004 Buchbeitrag Backes-Hasse, A.
Zwischen Wissenschaft und Praxis. Forschendes Lernen im Praxissemester
Theorie-Praxis-Verzahnung in der beruflichen und gymnasialen Lehrerbildung
2004 Buchbeitrag Backes-Hasse, A.
Kaufmännische Bildung im Richtungsstreit? Zur Bedeutung eines professions- und bildungsplantheoretisch fundierten Orientierungswissen für Wirtschaftspädagogen
Probleme und Aspekte der Berufsbildung
2002 Buchbeitrag Backes-Haase, A.
Orientierungsangebote für Berufs- und Wirtschaftspädagogen. Profession zwischen Lernfeldkonzept und beruflichem Bildungsanspruch? 2002 Buch / Monografie Backes-Haase, A.
Schnittstelle berufliche Bildung. Der Wandel zur Informationsökonomie und die künftige Ordnungsstruktur beruflicher Bildung
Kölner Zeitschrift für "Wirtschaft und Pädagogik"
2002 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
System und Konstruktion in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beiträge zur Grundlegung einer systematisch-konstruktiven Perspektive 2002 Buch / Monografie Backes-Haase, A.
"Schlanke Bildung" - weist die Wirtschaft den Weg in die Zukunft?
Machbarkeit von Zukunft
2001 Buchbeitrag Backes-Haase, A.
Berufsbildungstheorie - Entwicklung und Diskussionsstand
Berufs- und wirtschaftspädagogische Grundprobleme
2001 Buchbeitrag Backes-Haase, A.
Förderung der Professionalität von Lehrern an beruflichen Schulen
Impulse zur Professionalisierung pädagogischer Tätigkeiten im Bildungs- und Beschäftigungssystem
2001 Buchbeitrag Backes-Haase, A.
Konstruktivismus als didaktischer Aspekt der Berufsbildung
Didaktik der beruflichen Bildung
2001 Buchbeitrag Backes-Haase, A.
Lernfeldorientierung. Versuch einer Zwischenbilanz der wissenschaftlichen Diskussion.
Wirtschaft und Erziehung
2001 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Wirtschaftspädagogik nach dem "Ende der Geschichte"? - aktuelle berufsbildungshistoriographische Optionen
Modernisierung der Berufsbildung in Europa
2001 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Wider die "selbst ernannten Gurus"? - Divergenzen und Konvergenzen aktueller kaufmännischer Bildungskonzeption
Wirtschaft und Erziehung
2000 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Zur Semantik der "Ganzheitlichkeit des Lernens" in der Geschichte der kaufmännischen Bildung
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
2000 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Der Beitrag einer systemisch-konstruktiven Wirtschaftsdidaktik zu aktuellen Diskussionspunkten in der Didaktik der Wirtschaftslehre
Perspektiven des Lernens in der Berufsbildung. Forschungsberichte der Frühjahrstagung 1997
1998 Kongressbeitrag Backes-Haase, A.
Handlungsorientiert oder Methodenwechsel? Anmerkung aus der Sicht einer systemisch-konstruktiven Wirtschaftsdidaktik
Wirtschaft und Erziehung
1998 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Semantische Innovation und theoretische Kontinuität? Kritische Anmerkung zur Diskussion um den innovativen Gehalt konstruktivistisch fundierter Lernkonzepte in der Theorie wirtschaftsberuflicher Bildungsgänge
Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der F.A.- Universität Erlangen Nürnberg
1998 Kongressbeitrag Backes-Haase, A.
Wirtschaftsberufliche Bildung in der spätmodernen Gesellschaft. Das "Theorie-Praxis-Problem" als Problem mehrdimensionaler System-Umwelt-Beziehung wirtschaftsberuflicher Bildung
Zeitschrift für Berufts- und Wirtschaftspädagogik
1998 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Herausforderungen an didaktisches Handeln heute. Zum Beitrag einer systemisch-konstruktiven Didaktik
Schweizer Schule
1997 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Historiographie pädagogischer Theorien. Zwischen historisch-systematischer Methode und Systemtheorie 1996 Buch / Monografie Backes-Haase, A.
ROUSSEAU und Philanthropen - die philanthropische Semantik der "Berufs- und Standeserziehung" im Kontext der Ausdifferenzierung des Erziehungssystems.
Seminar: Der pädagogische Rousseau, Bd. 2: Kommentare, Interpretationen, Wirkungsgeschichte. (ausgearbeiteter Habilitationsvortrag)
1996 Buchbeitrag Backes-Haase, A.
"Die Schule der Welt" - Ferdinand STEINBEIS' Pädagogik der Vermittlung als Maßnahme der Gewerbeförderung.
Berufsbildung und Gewewrbeförderung . Zur Erinnerung an Ferdinand Steinbeis. 4. Berufspädagogisch-historischer Kongreß in Stuttgart.
1994 Kongressbeitrag Backes-Haase, A.
Grundlagentexte zur Berufs. und Wirtschaftspädagogik im Begründungszusammenhang ihrer disziplinären Entwicklung - Ausgangspunkte theoriegeschichtlicher Problemstellungen, Bd. 1 1993 Buch / Monografie Backes-Haase, A.
Wissenschaftsverständnis im Wandel - eine vergleichende wissenschaftsgeschichtliche Betrachtung zu Gustav von Schmoller und Hermann Nohl.
Zeitschrift für Berufs-und Wirtschaftspädagogik
1993 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Sind Forschungsresultate aus der Erziehungswissenschaft in der pädagogischen Praxis "verwendbar"? Eine Auseinandersetzung mit aktuellen Versuchen von Erziehungswissenschaftlern, den Verbleib erziehungswissenschaftlichen Wissens in der Praxis aus
Pädagogik und Schulalltag
1992 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.
Zur Frage: Wie ist erziehender Unterricht möglich?
Schweizer Schule
1992 Zeitschriftenbeitrag Backes-Haase, A.