Zum Hauptinhalt springen
Verstetigung des Angebots von Öko-Lebensmitteln in Außer-Haus-Verpflegung: Analyse von Gründen für den Ausstieg und Ableitung präventiver Maßnahmen
Beteiligte Einrichtungen
Weitere Informationen
Förderer
Publikationen im Rahmen des Projekts
-
Außer-Haus-Verpflegung und Bio-Lebensmittel. Hemmnisse - Chancen - Trends. Ergebnisse einer Expertenbefragung in Deutschland
2010: Niessen, J. und Paffe, M.
-
Verstetigung des Angebots von Öko-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung: Analyse von Gründen für den Ausstieg und Ableitung präventiver Maßnahmen
2010: Rückert-John, J.; John, R. und Niessen, J.
-
Gründe für die Veränderung oder Einstellung des Angebotsprogramms ökologischer Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung
2009: Niessen, J.: Rückert-John, J.; John, R.
-
Lernpotenziale des Scheiterns. Problemzentrierte Untersuchung des Einsatzes von ökologischen Lebensmitteln außer Haus.
2009: Rückert-John, J.; John, R.; Niessen, J.
-
Hemmnisse beim Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung vor dem Hintergrund organisationalen Scheiterns und Lernens
2009: Niessen, J.