Referent: Prof. Dr. Andreas Pyka
Die Veranstaltung findet als ZOOM-Meeting statt:
Meeting-ID: 5282933523
Passwort: 2I6359
Webinar | Montag, 18. Januar 2021 | 9:30 Uhr | |
Öffentliche Veranstaltung | Kostenfreie Teilnahme | Ohne Anmeldung | |
Veranstalter: MEGI, Maestria en Economica Gestion Y Politicas de Innovacion Sprache: Englisch |
Wir blicken zurück auf 16 Folgen unseres Podcasts "Das ist Bioökonomie!" mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Bereichen Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Uni Hohenheim - und reden darüber, wohin die Reise gehen und wann sie weitergehen soll.
Neu dabei: Florian Leonhardmair, Redakteur des Hohenheimer Online Kuriers.
Dauer: ca. 17 Minuten
Podcast | Donnerstag, 28. Januar 2021 | |
Öffentlich | Ebenfalls zu hören auf YouTube, Spotify, Apple, Google |
In seinem Online-Vortrag gibt Prof. Dr. Wulfmeyer Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten, Klimasimulationen und sich daraus ergebenden Szenarien für unsere Zukunft. Es ist dringend erforderlich, nationale und internationale Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen – wie im Klimaabkommen von Paris 2015 vereinbart. Sein Vortrag soll zeigen: Es noch nicht zu spät die gefährlichen Entwicklungen abzudämpfen.
Die Samstags-Uni wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft Aktuell" von der VHS Stuttgart organisiert, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu gestalten und die Freude am wissenschaftlichen Denken und Forschen zu wecken.
Alle Interessierten sind herzlichst dazu eingeladen!
Referent: Prof. Dr. Volker Wulfmeyer, Leiter des Instituts für Physik und Meteorologie der Universität Hohenheim
Die Veranstaltung findet als ZOOM-Meeting statt:
zoom.us/j/99770699493
Meeting-ID: 997 7069 9493
Kenncode: 301819
Online-Vortrag | Samstag, 30. Januar 2021 | 13:00 Uhr | |
Öffentliche Veranstaltung | Kostenfreie Teilnahme | Ohne Anmeldung | |
Veranstalter: VHS Stuttgart |