Chemische Kommunikation beim Kleinen Beutenkäfer (Aethina tumida)

Status
completed
Project begin
01.08.2005
Project end
30.07.2008
Description

Das Kooperationsprojekt „DUKAT“ wurde erfolgreich abgeschlossen, der Abschlussbericht liegt vor. Dabei wurden die Feldarbeiten im Rahmen der Doktorarbeit von Sandra Mustafa v. a. in Australien durchgeführt. Entscheidend für eine Schädigung durch den kleinen Beutenkäfer ist dessen massenhafte Reproduktion im Bienenvolk. Frau Mustafa hat dabei erstmals den Ablauf des Kopulationsverhaltens im Detail beschrieben und u. a. gezeigt, dass die Partnerwahl von Alter und Geschlecht der Käfer abhängt und dass Kopulationen ausschließlich in Aggregaten von mehreren Käfern stattfinden.

Involved persons

Involved institutions

Sponsors

Downloads