Einzeltier- und Simultanerfassung von Mastschweinen mit RFID-Technologie

Status
completed
Project begin
01.04.2009
Project end
01.02.2012
Description

Die elektronische Tierkennzeichnung (eTK) mit Hilfe von RFID (Radiofrequenz-Identifizierung) wird immer häufiger in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung eingesetzt. Hierbei wird ein Tier durch einen Transponder eindeutig gekennzeichnet und dieser im Erfassungsbereich des Lesegerätes identifiziert. Mit den zurzeit verwendeten RFID-Niederfrequenzsystemen zur eTK können Tiere nur einzeln, aber nicht simultan in der Gruppe identifiziert werden.

Ziel des Projektes ist es, neue Technologien und Methoden zu entwickeln und zu bewerten, mit denen elektronisch gekennzeichnete Mastschweine zur Erfassung nicht vereinzelt werden müssen, sondern gemeinsam in der Gruppe identifiziert werden können. Es werden zwei Lösungsansätze verfolgt, die Entwicklung eines Niederfrequenz (LF)-Mehrfachlesegerätes und die Entwicklung von Ultrahochfrequenz (UHF)-Transponderohrmarken.  Die Lösungsansätze werden mit Hilfe von selbst entwickelten Mess- und Prüfständen im Labor und mit Praxisversuchen bei Schweinen evaluiert.

Involved institutions

Publications in the course of the project