Organisation und Planung der Ziegenzucht in Baden-Württemberg

Status
completed
Project begin
01.06.2007
Project end
30.09.2011
Description

Ziel des Projektes ist es,  die Organisation, Zuchtzielsetzung und Zuchtprogrammgestaltung innerhalb der Ziegenzucht am Beispiel  Baden-Württembergs zu untersuchen. Konfliktpunkte sollen identifiziert und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden.

Den Anstoß  gab zum einen die Heterogenität innerhalb der Ziegenzucht und –haltung in Baden-Württemberg. Der  Großteil der Ziegen in Baden-Württemberg wird von Kleinhaltern oder im Nebenerwerb gehalten. Die unterschiedlichen Halter- und Züchtergruppen verfolgen unterschiedliche Zuchtziele innerhalb ihrer Bestände, die immer wieder zu Spannungen auch innerhalb des Ziegenzuchtverbandes führen. Ausserdem ist die Milchleistung der Ziegen in Baden-Württemberg in den letzten 100 Jahren konstant geblieben und eine künftige Leistungssteigerung nicht erkennbar ist.

 Wichtiger Bestandteil des Projektes ist die Mitarbeit der Ziegenzüchter und –halter. Diese werden in alle Phasen des Projektes aktiv miteingebunden, durch Fragebogenaktionen, Interviews, Workshops und Feedback-Seminare.

Involved persons

Involved institutions

Sponsors

Publications in the course of the project