Vergleichende Untersuchungen zur Zuluftführung in Schweineställen im Hinblick auf Energieeffizienz, Emissionsgeschehen, Tierwohlempfinden und Wirtschaftlichkeit

Status
completed
Project begin
15.11.2009
Project end
30.04.2013
Sponsor mark
BMELV - Entscheidungshilfe-Vorhaben, 2808HS042
Keywords
Emissionen, Energiebedarf, Schwein, tiergerecht, Wirtschaftlichkeit
Description

Ziel des Forschungsvorhabens ist es, verschiedene Zuluftführungs- und –kühlungsmöglichkeiten für Mastschweineställe praxisnah hinsichtlich ihrer Wirkung auf Energieeffizienz, Emissionsgeschehen, Tiergerechtheit und Wirtschaftlichkeit zu vergleichen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen dabei helfen, die Entscheidungsgrundlagen für Landwirte, Berater, Politik und Genehmigungsbehörden auf nationaler Ebene zu erweitern. Besonderes Augenmerk soll auf das Verfahren der Unterflur-Zuluftführung gelegt werden, welches eine Tauscherfläche im Betonunterbau zum Temperaturausgleich nutzt. Folgende Verfahrenstechniken wurden an der LSZ Boxberg und auf drei Praxisbetrieben untersucht: Unterflurzuluftführung, Erdwärmetauscher, Flächenkühler auf Wasserbasis (Kühlpad), Oberflur-Zuluftführung mit und ohne Hochdruckbefeuchtung

Involved institutions

Further Information

Sponsors

  • Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Publications in the course of the project