Zusammenhang von Wassergehalt und Veränderung der Säurezahl von Fetten und ähnlichen Glycerinestern bei der Lagerung

Status
current
Project begin
01.01.1995
Project end
01.12.1999
Sponsor mark
Import
Keywords
Fettsäuren, Karl-Fischer-Titration, Wasserbestimmung
Description

Fette und ähnliche Glycerinester wie Monoglyceride haben einen (natürlichen) Gehalt an freien Fettsäuren, der durch die Säurezahl charakterisiert wird. Durch Hydrolyse kann sich dieser Wert im Laufe der Zeit, so auch während der Lagerung, nachteilig erhöhen. Die Geschwindigkeit der Veränderung ist vom Wassergehalt des Produktes abhängig. Mit Hilfe der Karl- Fischer-Methode, besonders der coulometrischen Technik, sollen Zusammenhänge zwischem dem Wassergehalt und der sich im Verlaufe der Zeit einstellenden Säurezahl festgestellt werden, um quantitative Aussagen über die Lagerbeständigkeit zu erhalten.