Die Diffusion von Rebsorten - Eine globale Betrachtung

Publication Type
Book
Authors
Frank, B.
Year of publication
2010
Editor
Hermann Boland, Volker Hoffmann, Uwe Jens Nagel
Pubisher
Margraf Publishers , Weikersheim
Series/labeling
Kommunikation und Beratung
ISBN / ISSN / eISSN
978-3-8236-1592-7
Page (from - to)
174 S.
Abstract

In diesem Buch wird die weltweite Verbreitung der heute wichtigen Rebsorten beleuchtet. Analysiert werden die Gründe für das Vorkommen und die Kultivierung bestimmter Rebsorten in verschiedenen Ländern, wobei 24 Länder, verteilt auf alle Kontinente, in diese Recherche eingingen. Ziel dieser Arbeit war, mit Hilfe von Statistiken der einzelnen Weinbauländer, die Veränderung des weltweiten Sortenspektrums von Rebsorten zu erfassen und zu analysieren. Die Geschichte der Sortenveränderung kann vorrangig auf pflanzenbauliche, betriebswirtschaftliche und marktwirtschaftliche Faktoren zurückgeführt werden. Aufgrund der Globalisierung und der Modernisierung hat sich der Weinbau in den letzten Jahrzehnten im Bereich der Mengenerzeugung, der Qualitätssicherung, des Umweltbewusstseins, der Anbaumethoden, der Kellerwirtschaft und insbesondere in der Vermarktung stark verändert. Dies hat weltweit eine erhebliche Sortenverschiebung verursacht. Einige wenige „Allerwelts-Sorten“ gewinnen globale Marktanteile, dagegen gibt es in Nischenmärkten auch eine weitere Differenzierung durch den Rückgriff auf alte Lokalsorten.

Involved institutions