Images sind Kommunikation: empirische Untersuchung und Modellbildung zum Image der Landwirtschaft in Deutschland
- Publication Type
- Book chapter
- Authors
- Helmle, S.
- Year of publication
- 2010
- Published in
- Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
- Editor
- Pöchtrager, S., Eder, M.
- Pubisher
- Facultas , Wien
- Band/Volume
- 19/1
- ISBN / ISSN / eISSN
- 978-3-7089-0661-4
- Page (from - to)
- 51-60
Images basieren auf Kommunikation. In diesem Beitrag werden zwei
Kommunikationsformen – die direkte, persönliche Kommunikation
und Teile der veröffentlichen Botschaften über Massenmedien – in ihrer
Wirkung auf Images der Landwirtschaft untersucht. Mittels eines
Strukturgleichungsmodells werden Wirkungsrichtungen und Zusammenhänge
geprüft. Empirische Basis bilden 600 standardisierte mündliche
Interviews, die in Form einer Quotenerhebung, in verschiedenen
Gegenden Deutschlands durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigen,
dass das Image der Landwirtschaft in Deutschland insgesamt positiv
ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn gleichzeitig persönliche Kontakte
zur Landwirtschaft gepflegt werden, landwirtschaftliche Themen in
den Medien wahrgenommen werden und ein ausgeprägtes Interesse
an Landwirtschaft besteht. Isoliert betrachtet wirken weder der direkte
Kontakt, noch die Wahrnehmung von Landwirtschaft durch die Medien
in eine eindeutige Richtung. Wenn Landwirtschaft kaum wahrgenommen
wird, sind die Images zwar diffus, nicht aber negativ wertend.