Publications: Institute of Farm Management

Title Year Literature Type Authors
Agrarökonomische Analyse von Verfahren zur Erzeugung lignozellulosehaltiger Biomasse und deren Akzeptanz in der Landwirtschaft Baden-Württembergs 2018 Doctoral thesis Gillich, Caroline Sophie-Theresia
Combining choice modeling estimates and stochastic simulations to assess the potential of new crops – The case of lignocellulosic perennials in Southwestern Germany
Global Change Biology (GCB) Bioenergy
2018 Journal contribution (peer reviewed) Gillich, C., Narjes, M., Krimly, T. und C. Lippert
Farmers‘ Valuation of the Production of Perennial Lignocellulose Containing Crops – A Discrete Choice Experiment
Sauer, J., Kantelhardt, J., Bitsch, V., Glebe, T. und Oedl-Wieser (Hrsg.): Agrar- und Ernährungswirtschaft zwischen Ressourceneffizienz und gesellschaftlichen Erwartungen. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues
2018 Contribution to conference Gillich, C., Lippert, C. und T. Krimly
Fruchtbare Zusammenarbeit stärken. Honigbienen erwirtschaften mit ihrer Bestäubungsleistung einen riesigen volkswirtschaftlichen Nutzen.
Ökologie & Landbau
2018 Journal contribution Oré Barrios, C., Mäurer, E. und C. Lippert
Humboldt reloaded - perennial effect study, interdisciplinary projects, summer school and teaching coaching for research-based learning
Learning through Inquiry in Higher Education: Current Research and Future Challenges (INHERE2018)
2018 Poster Gerstenberg, J., Reinmuth, E., Sand, J.,Stefani, AM. und Frank, C.
Humboldt Reloaded: Undergraduate Research Experiences for Second-Year Students in Stuttgart, Germany: CUR Congress. Washington 2018 2018 Contribution to conference Reinmuth, Evelyn
Land use management under climate change : a microeconomic analysis with emphasis on risk (Der Einfluss des Klimawandels auf das Landnutzungsmanagement : eine mikroökonomische Analyse mit dem Schwerpunkt Risiko)
OPUS
2018 Doctoral thesis Reinmuth, Evelyn
Landwirtschaft und Bioökonomie in Baden-Württemberg. 2018 Lecture Bahrs, E.
Modellbasierte Standortoptimierung von Konversionsanlagen für landwirtschaftliche Biomasse in Baden-Württemberg am Beispiel der Strohverbrennung.
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. Band 53
2018 Conference proceedings Petig, E., Rudi, A., Angenendt, E., Schultmann, F., Bahrs, E.
Regionale Herkunft und Tierwohl im Kaufentscheid von Schweinefleisch in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
VÖS-Magazin - Das Magazin des Verbandes Österreichischer Schweinebauern
2018 Journal contribution Gebhardt, B., Moog, K.
Regionalität im Verständnis von Verbrauchern und Zeichenträgern: ein Ländervergleich für Schweinefleisch.
Bericht über Landwirtschaft
2018 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, B., Moog, K.
Volkswirtschaftlich bedeutender Sektor .. (Imkerei)
Badische Bauernzeitung
2018 Newspaper article Oré Barrios, Christine, Mäurer, Eva und Christian Lippert
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2017
2017 Book chapter Lippert, Christian
Bekanntheit von Herkunftszeichen bei Schweinefleisch in den DACH-Staaten
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie.
2017 Journal contribution (peer reviewed) Gebhardt, B., Moog, K.,
Die Wertschöpfungskette von Bio-Rübenzucker aus bayerischen Zuckerrüben und Nutzung des bayerischen Bio-Siegels
Ökologischen Landbau weiterdenken - Verantwortung übernehmen - Vertrauen stärken. Beiträge der 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
2017 Contribution to conference Kohler, I.-M. und Schmidtner, E.
Economics of Primary Production
Bioeconomy. Shaping the Transition to a Sustainable, Biobased Economy
2017 Book chapter Lippert, Christian
Fallbeispiele für ein interdisziplinäres FL Projektformat im Rahmen von Humboldt Reloaded
Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik (Band 3): Forschendes Lernen - The Wider View
2017 Conference proceedings Reinmuth, Evelyn
Interdisziplinäres forschendes Lehrprojekt zum Thema Food Commodities 2017 Lecture Evelyn Reinmuth
Interdisziplinäres forschendes Lehrprojekt zum Thema Food Commodities (laufendes Lehrprojekt)
CARF Luzern 2017 Controlling.Accounting.Risiko.Finanzen.
2017 Contribution to conference Evelyn Reinmuth, Thomas Angermüller, M.Sc. Daniel A. Schmidt und M.Sc. Julius Tennert
Intra- und interdisziplinäre Lernziele in der forschungsnahen Lehre: wann ist forschendes Lernen gelungen?
Forschendes Lernen - The Wider View
2017 Contribution to conference Selje-Aßmann, N., Frank, C., Reinmuth, E.
Knowledge-driven Developments in the Bioeconomy 2017 Book DABBERT, S., LEWANDOWSKI, I., PYKA, A., WEISS, J. (Herausgeber)
Mehrjährige Anbauverfahren zur Produktion von Holzbiomasse – Stochastische Risikoanalyse der Wirtschaftlichkeit.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Regional vernetzt und global erfolgreich.
2017 Contribution to conference Gillich, C., Lippert, C. und T. Krimly
Modeling perceptions of climatic risk in crop production
PLoS ONE
2017 Journal contribution (peer reviewed) Reinmuth, E., Parker, P., Aurbacher, J., Högy, P., Dabbert, S.
Modellbasierte Standortoptimierung von Konversionsanlagen für landwirtschaftliche Biomasse in Baden-Württemberg am Beispiel der Strohverbrennung 2017 Lecture Petig, E., Rudi, A., Angenendt, E., Schultmann, F., Bahrs, E.
Modellbasierte Standortoptimierung von Konversionsanlagen für landwirtschaftliche Biomasse in Baden-Württemberg am Beispiel der Strohverbrennung 2017 Lecture Petig, E., Rudi, A., Angenendt, E., Schultmann, F., Bahrs, E.
Ökonomische Analyse von Agglomerationen in der Nutztierhaltung.
Nutztierhaltung: Herausforderungen und Implikationen für die Forschung.
2017 Contribution to conference Christian Lippert und Eva Mäurer
Toward more efficient model development for farming systems research – an integrative review
Computers and Electronics in Agriculture
2017 Journal contribution (peer reviewed) Reinmuth, E., Dabbert, S.
Wie effizient und klimawirksam ist die Biogasproduktion?
Bioökonomie BW, BIOPRO - https://www.biooekonomie-bw.de/de/fachbeitrag/aktuell/wie-effizient-und-klimafreundlich-ist-die-biogasproduktion
2017 Other publication Bahrs, E.
Actor model for farmers’ crop management decisions
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Book chapter Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M., Dabbert, S.
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2016
2016 Book chapter Lippert, Christian
Agrarpolitik
Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration
2016 Book chapter Lippert, Christian
Agricultural land use and drinking water demand
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Book chapter Wirsig, A., Krimly, T., Dabbert, S.
Agriculture
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Book chapter Wirsig, A., Krimly, T., Stoll, M., Dabbert, S.
Akzeptanz und Bedeutung der Kennzeichnung regionalen Schweinefleisches für Verbraucher in den DACH-Staaten.
56. Jahrestagung der GEWISOLA 2016
2016 Contribution to conference Gebhardt, B., Moog, K.
An approach to investigate the costs of herbicide resistant Alopecurus myosuroides Huds.
Weed Research
2016 Journal contribution (peer reviewed) Gerhards, R., Gutjahr, C., Dentler, J., Auburger. S. und Bahrs, E.
Analysis of the effects of abolishment of planting rights in the European Union on the wine sector in Rheinland-Pfalz, Germany
OPUS Hohenheim
2016 Doctoral thesis Bogonos, Mariia
Bewirtschaftung von Grünland auf Grenzstandorten.
Agrojournal 2016.
2016 Journal contribution Dentler, J.; Kiefer, L., Bahrs, E., Elsäßer, M.
Bodenmarkt: Was bringt die Preisbremse?
Land & Forst
2016 Journal contribution Bahrs, E.
Bodenmärkte und Bodenpreise – eine differenzierte Betrachtung 2016 Lecture Bahrs, E.
DeepActor models in DANUBIA
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Book chapter Ernst, A., Kuhn, S., Barthel, R., Janisch, S., Krimly, T., Sax, M., Zimmer, M
Der ökonomische Rahmen des Ackerbaus im Nordwesten Deutschlands – Status quo und Aussichten 2016 Lecture Bahrs, E.
Die Wirkung von Preisbremsen für landwirtschaftliche Nutzflächen.
Agrarmanager
2016 Journal contribution Bahrs, E.
Economic optimization of feedstock mix for energy production with biogas technololgy in Germany with a special focus on sugar beets - effects on greenhouse gas emissions and energy balances
Renewable Energy
2016 Journal contribution (peer reviewed) Auburger, S., Jacobs, A., Märländer, B., Bahrs, E
Effects of future climate changes on yields, land use and agricultural incomes
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Book chapter Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M., Dabbert, S., Reichenau, T.G., Lenz-Wiedemann, V.I.S., Klar, C.W., Schneider, K.
Effects of future climate trends on crop management
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube
2016 Book chapter Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M., Dabbert, S.
Endogenous farm type selection, endogenous irrigation, and spatial effects in Ricardian models of climate change
European Review of Agricultural Economics (Online Version 3.7.2015)
2016 Journal contribution (peer reviewed) Chatzopoulos, Thomas und Christian Lippert
Entwicklungsperspektiven der regionalen und baden-württembergischen Landwirtschaft 2016 Lecture Bahrs, E.
Fischereipolitik
Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration
2016 Book chapter Lippert, Christian
Formen der Kennzeichnung von regionalem Schweinefleisch in den DACH-Staaten und deren Akzeptanz.
ÖGA Tagungsband 2016 (online)
2016 Contribution to conference Gebhardt, B., Moog, K.
GIS basierte Modellierung von Transportdistanzen für Wirtschaftsdünger im Kontext der zu novellierenden Düngeverordnung
Lecture Notes in Informatics (LNI)
2016 Journal contribution (peer reviewed) Auburger, S; Bahrs, E.
Global warming potential and abatement costs of different peatland management options: A case study for the Pre-alpine Hill and Moorland in Germany
Agricultural Systems
2016 Journal contribution (peer reviewed) Krimly, T., Angenendt, E., Bahrs, E., Dabbert, S.
Heimische Landwirtschaft am Limit. Was machen wir ohne Bauern? Der Strukturwandel und seine Folgen. 2016 Lecture Bahrs, E.
Herausforderungen einer Messung von Marktmacht in landwirtschaftlichen Bodenmärkten Deutschlands
AgrB (Agrarbetrieb)
2016 Journal contribution Back, H., Menzel, F., Kiefer, A., Bahrs, E.
Hoftorbilanzen und alternative Nährstoffbilanzierungen als Instrument zur Beurteilung einer grundwasserschonenden Landbewirtschaftung. 2016 Lecture Bahrs, E.
Increasing forest utilization within Bhutan’s forest conservation framework: The economic benefits of charcoal production
Forest Policy and Economics
2016 Journal contribution (peer reviewed) Feuerbacher, A., Siebold, M., Chhetri, A., Lippert, C. und K. Sander
Ist eine Bodenpreisbremse sinnvoll? Interview zum Entwurf des Niedersächsischen Agrarstruktursicherungsgesetzes (NASG).
Interview in:: "Zur Sache Prof"., Online Kurier, Universität Hohenheim, 15.07.16.
2016 Other publication Bahrs, E.
Konzentrationsmessung der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen zur Schätzung der Marktmacht auf den deutschen Bodenmärkten.
Jahrbuch 2015 der Österreichischen Gesellschaftü für Agrarökonomie (ÖGA)
2016 Conference proceedings Back, H., Menzel, F., Bahrs, E.
Kosten und Nutzen der Reduktion von Ammoniak- und Partikelemissionen in der Tierhaltung in Niedersachsen
Perspektive für die Agrar- und Ernährungswirtschaft nach der Liberalisierung. In Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2016 Conference proceedings Wagner, S., ,Angenendt, E., Beletskaya, O., Zeddies, J.
Land use and land cover
Regional Assessment of Global Change Impacts. The Project GLOWA-Danube.
2016 Book chapter Probeck, M., Colgan, A., Krimly, T., Zárate, M., Schneider, K.
Letter to the Editor. Developing indicators of economic value and biodiversity loss for rubber plantations in Xishuangbanna, southwest China: A case study from Menglun township by Yi et al. (2014) published in Ecol. Indic. 36 (2014), 788-797
Ecological Indicators
2016 Journal contribution (peer reviewed) Lippert, Christian
Longan fruit farmers’ demand for policies aimed at conserving native pollinating bees in Northern Thailand
Ecosystem Services
2016 Journal contribution (peer reviewed) Narjes, M. und C. Lippert
Lösungsstrategien für die Herausforderungen enger Fruchtfolgen. 2016 Lecture Bahrs, E.
Nutzbarkeit von Bodenrichtwerten für die Wertermittlung landwirtschaftlich genutzter Flächen im Sachverständigenwesen. 2016 Lecture Bahrs, E.
Optimizing Inspection Strategies to Enforce Organic Farming Standards (Optimierung der Kontrollstrategien zur Durchsetzung von Öko-Standards)
German Journal of Agricultural Economics (Agrarwirtschaft)
2016 Journal contribution (peer reviewed) Lippert, C., Zorn, A. und S. Dabbert
Pflanzenschutzmittelsteuer - das wird teuer
topagrar
2016 Journal contribution Bahrs, E., Back. H.
Planting Rights Liberalization in the European Union: An Analysis of the Possible Effects on the Wine Sector in Rheinland-Pfalz, Germany
German Journal of Agricultural Economics
2016 Journal contribution (peer reviewed) Bogonos, Mariia, Engler, Barbara, Oberhofer, Jürgen, Dreßler, Marc and Stephan Dabbert
Regionalisierte Treibhausgasbilanzen der Biogasproduktion in Deutschland auf Basis eines ökonomisch-ökologischen Modellansatzes unter besonderer Berücksichtigung der Zuckerrübe als Energiepflanze
Perspektive für die Agrar und Ernährungswirtschaft nach der Lieberalisierung in Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2016 Conference proceedings Auburger, S; Bahrs, E.
Replacing silage maize for biogas production by sugar beet - A system analysis with ecological and economical approaches.
Agricultural Systems
2016 Journal contribution (peer reviewed) Jacobs, A.; Auburger, S., Bahrs, E., Brauer-Siebrecht, W.; Christen, O., Götze, P., Koch, H.-J., Mußhoff; O., Rücknagel, J., Märländer, B.
Sind die Preise für landwirtschaftliche Flächen in Deutschland zu hoch? Referenzen für Überpreise.
Jahrbuch 2015 der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2016 Conference proceedings Menzel, F., Back, H., Bahrs, E.
Strategien für baden-württembergische Betriebe angesichts steigender Pacht- und Kaufpreise für Boden. 2016 Lecture Bahrs, E.
Zunehmende Regulationsbestrebungen in landwirtschaftlichen Bodenmärkten am Beispiel des Überpreises.
GuG (Grundstückswert und Grundstückspreis)
2016 Journal contribution Back, H., Kiefer, A., Menzel, F., Bahrs. E.
Adaptation and Climate Change Impacts: A Structural Ricardian Analysis of Farm Types in Germany
Journal of Agricultural Economics (Online Version 25. Januar 2015)
2015 Journal contribution (peer reviewed) Chatzopoulos, Thomas und Christian Lippert
Agrar- und Fischereipolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2015
2015 Book chapter Lippert, Christian
Agrar- und Fischereipolitk
Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2015
2015 Book chapter Lippert. Christian
Analyse des Anbaus und der Nutzung von landwirtschaftlichen Biogassubstraten
Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven.
2015 Conference proceedings Petig, E.; Auburger, S., Angenendt, E., Bahrs, E.
Are farmland prices in Germany beyond value? 2015 Lecture Menzel, F., Back, H., Bahrs, E.
Bewertung gesellschaftlicher Nebenleistungen von ökologischen und konventionellen Milchviehbetrieben Süddeutschlands innerhalb der Treibhausgasbilanzierung
Am Mut hängt der Erfolg. Rückblicke und Ausblicke auf die ökologische Landbewirtschaftung. (Poster-) Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
2015 Conference proceedings Kiefer L, Menzel, F., Bahrs, E.
Biogas digestate and its economic impact on farms and biogas plants according to the upper limit for nitrogen spreading—the case of nutrient-burdened areas in north-west Germany
AIMS Press, AIMS Energy, Special issue: Renewable energy systems and agro-residue management - http://www.aimspress.com/article/10.3934/energy.2015.4.740
2015 Journal contribution (peer reviewed) Auburger, S; Wüstholz, R., Petig, E., Bahrs, E.
Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen in Deutschland - Status quo und Ausblilck
Agrarbetrieb AgrB
2015 Journal contribution Bahrs, E., Roß,.B., Menzel, F., Back, H.
Der Bodenpreisanstieg nimmt kein Ende.
BWagrar
2015 Journal contribution Bahrs, E.
Die regionalisierte Konkurrenzfähigkeit der Zuckerrübe für die Biogasproduktion aus ökonomischer und ökologischer Perspektive in Deutschland
Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften
2015 Conference proceedings Auburger, S., Jacobs. A., Bahrs, E.
Do different classifications of soil quality influence the results of a Ricardian analysis? - A case study on the effects of climate change on German agriculture
German Journal of Agricultural Economics (Agrarwirtschaft)
2015 Journal contribution (peer reviewed) Schmidtner, E., Dabbert, S. und C. Lippert
Does Spatial Dependence Depend on Spatial Resolution? – An Empirical Analysis of Organic Farming in Southern Germany
German Journal of Agricultural Economics (Agrarwirtschaft)
2015 Journal contribution (peer reviewed) Eva Schmidtner, Christian Lippert and Stephan Dabbert
Einfluss von Milchleistung und Nutzungsdauer auf den Product Carbon Footprint von Milch bei ökologisch wirtschaftenden Betrieben in Süddeutschland. Menzel, F.; Kiefer, L.; Over, R.; Bahrs, E.; 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 2015
Tagungsband, 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau: Am Mut hängt der Erfolg. Rückblicke und Ausblicke auf die ökologische Landbewirtschaftung.
2015 Contribution to conference Menzel, F., Kiefer, L., Over, R.Bahrs, E.
Erhebliche Effizienzpotenziale in der Färsenaufzucht der ökologischen Milchproduktion.
Am Mut hängt der Erfolg. Rückblicke und Ausblicke auf die ökologische Landbewirtschaftung. (Poster-) Beiträge zur 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
2015 Conference proceedings Kiefer L, Menzel, F. Over, R., Bahrs, E.
German Farmers’ Perception of ClimateChange Effects andDeterminants Influencing Their Climate Awareness 2015 Contribution to conference Jänecke, A.; Eisele, M.; Reinmuth, E.; Steinbach, J.; Aurbacher, J.
GHG Mitigation through Implementation of Simple Fertilisation Strategies in Crop Production in Northern China. 2015 Poster Ha, N., Feike, T., Back, H., Bahrs, E.
Greenhouse gas assessment of German biogas production in context of regional production circumstances and economically optimized feedstock choice. 2015 Lecture Auburger, S., Jacobs, A., Märländer, B., Bahrs, E
Höchstwerte bei Bodenpreisen
Land & Forst
2015 Journal contribution Bahrs, E.
Im Spannungsfeld der Biodiversität.
LandInForm
2015 Journal contribution Bahrs, E.
Impact of farm management diversity on the environmental and economic performance of the wheat-maize cropping system in the North China Plain
International Journal of Agricultural Sustainability
2015 Journal contribution (peer reviewed) Ha, N., Feike, T., Angenendt, E., Haifeng Xiao, Bahrs, E.
In einigen Regionen wird es eng. Die Auswirkungen der neuen Düngeverordnung.
topagrar
2015 Journal contribution Guenter-Lübbers, W., Theuvsen L., Wüstholz, R.
Integration of ecosystem services into the carbon footprint of milk of South German dairy farms.
Journal of Environmental Management
2015 Journal contribution Kiefer, L., Menzel, F., Bahrs, E.
Konsequenzen erhöhter Grunderwerbsteuern in der Landwirtschaft
Agrarbetrieb AgrB
2015 Journal contribution Bahrs, E.
Landpacht in Deutschland – Herausforderungen und Empfehlungen für den Ökosektor. 2015 Contribution to conference Schmidtner, E.; Lippert, C., Dabbert, S.
Landwirtschaftliche Tierhaltungsbetriebe zwischen Wachstum und gesellschaftlicher Akzeptanz. 2015 Lecture Bahrs, E.
Measuring concentration of agricultural land use in Germany. 2015 Lecture Back, H. Menzel, F., Bahrs, E.
Neue Ersatzbemessungsgrundlagen für die Grunderwerbsteuer bei Landwirtschaftsflächen erforderlich.
GuG
2015 Journal contribution Bahrs, E.
Perspektiven für das artenreiche Grünland. Kurzstellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 2015 Report Wätzold, F., Bahrs, E., Feindt, P., Hamm, U., Isselstein, J., Schröder, S. , Wolters, V., Backes, G., Dempfle, L., Engels, E.-M., Engels, J., Graner, A., Herdegen, M., Konnert, M., Schulte-Coerne, H., Wagner, S., Wedekind, H.
Poster-Vortrag: Einfluss von Milchleistung und Nutzungsdauer auf den Product Carbon Footprint von Milch bei ökologisch wirtschaftenden Betrieben in Süddeutschland.
13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
2015 Poster Menzel, F.; Kiefer, L.; Over, R.; Bahrs, E.
Poster: Regional Greenhouse Gas Assessment of Power Production based on biogas in Germany 2015 Poster Auburger, S., Jacobs, A., Bahrs, E.
Preisentwicklungen auf landwirtschaftlichen Bodenmärkten im Fokus der Politik.
GuG (Grundstücksmarkt und Grundstückswert)
2015 Journal contribution Bahrs, E.
Regional Greenhouse Gas Assessment of Power Production based on biogas in Germany
23rd European Biomass Conference and Exhibition, 1-4 June 2015, Vienna Austria - Setting the course for a biobased economy - Proceedings of the International Conference held in Vienna, Austria 1 - 4 June 2015
2015 Conference proceedings Auburger, S., Jacobs, A., Bahrs, E.
Simulation-based projections of crop management and gross margin variance in contrasting regions of Southwest Germany
Journal of Agricultural Studies
2015 Journal contribution (peer reviewed) Parker, P., Reinmuth, E., Ingwersen, J., Högy, P., Priesack, E., Wizemann, H.-D., Aurbacher, J.
The effect of simple nitrogen fertilizer recommendation strategies on product carbon footprint and gross margin of wheat and maize production in the North China Plain.
Journal of Environmental Management
2015 Journal contribution (peer reviewed) Ha, Nan: Feike, Til; Back, Hans; Xiao, Haifeng; Bahrs, Enno
Umsetzung und Akzeptanz von technischem Fortschritt in der deutschen Landwirtschaft.
6. Agrarwissenschaftliches Symposium des Hans Eisenmann-Zentrums der TU München, 24.09.2015
2015 Lecture Bahrs, E.
Umsetzung und Akzeptanz von technischem Fortschritt in der deutschen Landwirtschaft.
Tagungsband des 6. Agrarwissenschaftliches Symposium des Hans Eisenmann-Zentrums der TU München "Innovative Biomasseerzeugung - Herausforderungen und Perspektiven",
2015 Conference proceedings Bahrs, E.
Weidemilchproduktion im Spannungsfeld von Tierwohl und Klimaschutz.
Tagungsband zur Tierwohl-Tagung 2015 „Tierhaltung im Spannungsfeld von Tierwohl, Ökonomie und Gesellschaft“
2015 Lecture Menzel, F., Kiefer, L., Bahrs, E.
Weidemilchproduktion im Spannungsfeld von Tierwohl und Klimaschutz:
Tierhaltung im Spannungsfeld von Tierwohl, Ökonomie und Gesellschaft.
2015 Conference proceedings Menzel, F., Kiefer, L., Bahrs, E.
Wer dreht an den Preisen? Die landwirtschaftlichen Bodenmärkte in Bayern im Fokus.
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2015 Journal contribution Bahrs, E.
Werden landwirtschaftliche Nutzflächen zu knapp und zu teuer?
Landinfo
2015 Journal contribution Bahrs, E.
Wettlauf der Bundesländer bei der Grunderwerbsteuer
DLG-Mitteilungen
2015 Journal contribution Bahrs, E.
Agrar- und Fischereipolitk
Jahrbuch der europäischen Integration 2014
2014 Book chapter Lippert, Christian
Agrarpolitik
Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 13. Auflage
2014 Book chapter Lippert, Christian
Agricultural investors valuing sequences of monetary rewards – results of an experiment.
Agricultural Finance Review
2014 Journal contribution (peer reviewed) Steinhorst, M.P., Bahrs, E.
Betroffenheit unterschiedlich groß – Moorschutz im Kontext der Landwirtschaft
Land und Forst
2014 Journal contribution Angenendt, E., Krimly, T., Bahrs, E.
Dann fehlen mindestens 29.000 ha (Interview)
Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen
2014 Journal contribution Bahrs, E.
Die Bedeutung der Persönlichkeit für die Entscheidung unter Unsicherheit in der Landwirtschaft. 2014 Lecture Bahrs, E.
Die Bestimmungsgründe der Landpachtpreise in Deutschland - eine Analyse zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des ökologischen Landbaus 2014 Report Schmidtner, Eva, Lippert, Christian, Dabbert., Stephan
Die Bewertung von Biogasanlagen – praktische Herausforderungen und rechtliche Monita.
54. Jahrestagung GEWISOLA
2014 Lecture Empl, J.
Die Bewertung von Biogasanlagen – praktische und rechtliche Herausforderungen für Sachverständige. 2014 Lecture Empl, J.
Die Bewertung von Biogasanlagen und Biogaserzeugungsunternehmen (Teil 1 und Teil 2). 2014 Lecture Empl, J.
Die Landwirtschaft im Strukturwandel - ist größer immer besser? 2014 Lecture Bahrs, E.
Die neue Düngeverordnung – Exemplarische Hintergründe sowie Konsequenzen in der Tier- bzw. Rinderhaltung sowie Biogasproduktion. 2014 Lecture Bahrs, E.
Die neue Düngeverordnung-eine Herausforderung?
Bauernblatt Schleswig-Holstein und Hamburg
2014 Journal contribution Wüstholz, R., Auburger, S., Bahrs, E.
Die Vorzüglichkeit der Günlandnutzung in der Milchproduktion - Potenzielle Vorteile der Vollweidehaltung. Wie viel Markt und wie viel Regulierung braucht eine nachhaltige Agrarentwicklung
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. (Gewisola)
2014 Journal contribution Kiefer, L., Bahrs, E., Over, R.
Die Vorzüglichkeit der Weidemilchproduktion. Erfolgsfaktoren für eine wirtschaftliche Weidemilchproduktion.
Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Grünlandwirtschaft und Futterbau (AGGF)
2014 Journal contribution Kiefer, L., Menzel, F., Over, R., Bahrs, E.
Die Zuckerrübe als Energiepflanze in Fruchtfolgen auf hoch produktiven Standorten – eine pflanzenbaulich-ökonomische Analyse
Sugar-Industry
2014 Journal contribution (peer reviewed) Jacobs, A., Auburger, S., Bahrs, E., Brauer-Siebrecht, W., Buchholz, M., Christen, O., Götze, P., Koch, H. J., Musshoff, O., Pelka, N., Rücknagel, J., Märländer,.B.
Econometric analysis of noncompliance with organic farming standards in Switzerland
Agricultural Economics (Online Version 19. August 2013)
2014 Journal contribution Christian Lippert, Alexander Zorn, Stephan Dabbert
Exemplarische Auswirkungen durch die Anrechnung von Gärresten pflanzlicher Herkunft auf die N-Ausbringungsobergrenze.
Tagungsband Nährstoffmanagement von Wirtschaftsdüngern – Ökonomie, Ökologie, Technik und Logistik
2014 Conference proceedings Wüstholz, R., Auburger, S., Bahrs, E.
Fischereipolitik
Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 13. Auflage
2014 Book chapter Lippert, Christian
Gärreste belasten die Bilanz
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2014 Journal contribution Wüstholz, R.; Auburger, S.; Bahrs, E.
Impacts of a flexible biogas production on power production costs and earnings in Germany
Tagungsband 4. Mitteleuropäische Biomassekonferenz
2014 Conference proceedings Auburger, S., Bahrs, E.
Individuelles Risikomanagement in der Landwirtschaft. 2014 Lecture Bahrs, E.
Introduction to the special section on organic certification systems: Policy issues and research topics.
Food Policy 49, (Online Version 17.06.2015)
2014 Journal contribution (peer reviewed) Stephan Dabbert, Christian Lippert und Alexander Zorn
Kompensation für den Bau von Höchstspannungserdkabeln auf landwirtschaftlichen Nutzflächen.
Wissenschaftsdialog 2013: Technologie, Kommunikation, Wirtschaft, Landschaft
2014 Conference proceedings Steinhorst, Martin Philipp; Rudolph, Wouter Lukas; Bahrs, Enno
Konsequenzen einer novellierten Düngeverordnung im Kontext einer Anrechnung von Wirtschafsdüngern pflanzlicher Herkunft auf die N-Ausbringungsobergrenze.
Tagung Nährstoffmanagement von Wirtschaftsdüngern und Gärresten - Ökonomie, Ökologie, Technick und Logistik
2014 Lecture Wüstholz, R.
Konsequenzen einer veränderten Düngeverordnung unter besonderer Berücksichtigung der Bodenmärkte. 2014 Lecture Bahrs, E.
Landwirtschaft in Sachsen - Quo Vadis? 2014 Lecture Bahrs, E.
Lassen sich die Bodenpreise noch bremsen?
topagrar
2014 Journal contribution Bahrs, E.
Microeconometric analysis of the impacts of climate change on agriculture: Extensions of the ricardian approach with applications in Germany 2014 Doctoral thesis Chatzopoulos, Thomas
Milchproduktion – was bringen uns die nächsten 25 Jahre? 2014 Lecture Bahrs, E.
Nährstoffe im Überfluss
Agrarmanager
2014 Journal contribution Wüstholz, R., Auburger, S.;,Bahrs, E.
Non-compliance in organic farming: A cross-country comparison of Italy and Germany.
Food Policy (Online Version 18.06.2014)
2014 Journal contribution Danilo Gambelli, Francesco Solfanelli, Raffaele Zanoli, Alexander Zorn, Christian Lippert und Stephan Dabbert
Optimale Biomassenutzung und effiziente Bereitstellung von Bioenergie in Deutschland (Dokumentation)
AgraEurope
2014 Journal contribution Zeddies, J., Bahrs, E., Schönleber, N., Gamer, W., Empl, J.-B.
Pachtpreise in der Landwirtschaft – Status quo und Entwicklung. 2014 Lecture Bahrs, E.
Poster: Potential availability of arable land for additional sugar beet cultivation as a biogas crop in Germany, 74th IIRB Congress, 1.-3.07.2014, Dresden 2014 Poster Auburger, S., Bahrs, E.
Projektbericht zum Thema "Gesamtbetriebliche Analyse und Optimierung von Weidebetrieben und Weidesystemen in der Milchviehhaltung in unterschiedlichen Regionen Süddeutschlands" 2014 Report Kiefer, L., Over, R., Bahrs, E.
Regionale Potenziale der Biogasproduktion zur flexiblen Stromproduktion in Deutschland
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2014 Conference proceedings Auburger, S., Bahrs, E.
Schwarzwaldweiden bieten Potenzial in der Milchproduktion.
Badische Bauernzeitung
2014 Journal contribution Kiefer, L., Over, R., Bahrs, E.
The Effect of Feed Demand on Greenhouse Gas Emissions and Farm Profitability for Organic and Conventional Dairy Farms.
Journal of Dairy Science
2014 Journal contribution Kiefer, L., Menzel, F., Bahrs, E.
Vergleich zweier Hoftorbilanzierungsmethoden hinsichtlich Aussagekraft und Effizienz
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2014 Conference proceedings Wüstholz, R., Gamer, W., Bahrs, E.
Wahrnehmung und Anwendung bedingter Wahrscheinlichkeiten: Ein Experiment mit Akteuren der Agrarrohstoffmärkte
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2014 Conference proceedings Steinhorst, M.P., Bahrs, E.
Wann ist Weidemilch wettbewerbsfähig?
topagrar
2014 Journal contribution Kiefer, L., Bahrs, E., Over, R.
Weniger Druck auf Flächen möglich
Land & Forst
2014 Journal contribution Wüstholz, R., Auburger, S., Bahrs, E.
Wiedervernässung landwirtschaftlich genutzter Moore – eine ökonomisch-ökologische Analyse für das Voralpine Hügel- und Moorland
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2014 Conference proceedings Angenendt, E., Krimly, T., Bahrs, E.
Zu viel Stickstoff erhöht Produktionskosten.
BWagrar
2014 Journal contribution Wüstholz, R., Auburger, S., Bahrs, E
Zukunftsperspektiven der Landwirtschaft. Vortrag und Podiumsdiskussion: 2014 Lecture Bahrs, E.
Agrar- und Fischereipolitik
Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2013
2013 Book chapter Lippert, Christian
Agricultural policies and rural landscape: some insights from theoretical and empirical literature
The Economic Value of Landscapes
2013 Book chapter Ferrari, S., Lippert, C. und O. Aznar
An analysis of the risks of non-compliance with the European organic standard: a categorical analysis of farm data from a German control body
Food Control (Online Version September 2012)
2013 Journal contribution (peer reviewed) Zorn, Alexander, Christian Lippert and Stephan Dabbert
Biobetriebe gezielter kontrollieren
BauernZeitung (Ausgabe Ostschweiz/Zürich)
2013 Journal contribution Zorn, A., Lippert, C., & Dabbert, S.
Cross-sectional statistical analysis of regional climate effects – Ricardian analysis and extensions
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2013 Book chapter Chatzopoulos, T., Schmidtner, E. und C. Lippert
Die Bestimmungsgründe der deutschen Landpachtpreise in Abhängigkeit vom Flächenstatus
In: NEUHOFF, D., STUMM, C., ZIEGLER, S., RAHMANN, G., HAMM, U., KÖPKE, U. (Hrsg.): Ideal und Wirklichkeit - Perspektiven ökologischer Landbewirtschaftung,
2013 Journal contribution Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Die Potentiale der Biogasproduktion als Anbieter von Regelenergie
Grenzen der Qualitätsstrategie im Agrarsektor
2013 Conference proceedings Auburger, S., Bahrs, E.
Die Zuckerrübe als Energiepflanze in Fruchtfolgen auf hoch produktiven Standorten – eine pflanzenbaulich/ökonomische Systemanalyse / The sugar beet as an energy crop in crop rotations on highly productive sites - an agroeconomic system analysis
Sugar Industry
2013 Conference proceedings Jacobs, A., Auburger, S., Bahrs, E., Brauer-Siebrecht, W., Buchholz, M., Christen, O., Götze, P., Koch, H. J., Musshoff, O., Pelka, N., Rücknagel, J., Märländer,.B.
Die Zuckerrübe als Energiepflanze in Fruchtfolgen auf hochproduktiven Standorten - eine pflanzenbaulich/ökonomische Systemanalyse
Tagungsband - Nachhaltige Erzeugung von Nachwachsenden Rohstoffen
2013 Conference proceedings Jacobs, Anna; Auburger, Sebastian; Bahrs, Enno; Brauer-Siebrecht, Wiebke; Christen, Olaf; Götze, Philipp; Koch, Heinz-Josef; Mußhoff, Oliver; Pelka, Niels; Rücknagel, Jan; Märländer, Bernward
Einfluss von Moorböden auf die Klimarelevanz landwirtschaftlicher Betriebe
In: Grenzen der Qualitätsstrategie im Agrarsektor. 41. Jahrestagung der Schweizer Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie und der 23. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, ETH Zürich/ÖGA Wien,
2013 Contribution to conference Angenendt, E., Krimly, T., Bahrs, E.
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung
Bericht über die 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschaftsund Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.,
2013 Conference proceedings Various
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung
Berichte über Landwirtschaft - Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft
2013 Journal contribution (peer reviewed) Grethe, H.; Bahrs, E., Becker, T., Birner, R., Brockmeier, M., Dabbert, S., Doluschitz, R., Lippert, C. und E. Thiele
Influence of climate change on short term management of field crops – A modelling approach
Agricultural Systems
2013 Journal contribution (peer reviewed) Aurbacher, J., Parker, P. S., Calberto Sánchez, G. A., Steinbach, J., Reinmuth, E., Ingwersen, J., Dabbert, S.
Organized Session: Brauchen wir eine post-autistische Agrarökonomie?
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2013 Book chapter Birner, R., Bitsch, V., Heißenhuber, A., Lippert, C., Spiller, A., Schulze-Pals, L., Gandorfer, M., und A. Zühlsdorf
Risikobasierte Zertifizierung im ökologischen Landbau. In: Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Erhebung – Verarbeitung – Nutzung
Referate der 33. GILJahrestagung
2013 Contribution to conference Zorn, A., Lippert, C., Dabbert, S.
Risikobasierte Zertifizierung im ökologischen Landbau: Ableitung verbesserter Strategien auf der Grundlage der Daten großer deutscher Kontrollstellen 2013 Internal report Zorn, Alexander und Dabbert, Stephan
Spatial econometric methods in agricultural economics: selected case studies in German agriculture
OPUS
2013 Doctoral thesis Eva Schmidtner
The climate-dependent incidence of farm types in Germany
Proceedings of the 5th EAAE PhD Workshop
2013 Contribution to conference Chatzopoulos Thomas and Christian Lippert
The Influence of Climate Change on Short-term Farm Management – an Interdisciplinary Modelling Approach
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung, 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2013 Contribution to conference Aurbacher, J., Reinmuth, E., Parker, P., Calberto, G., Steinbach, J., Ingwersen, J., Dabbert, S.
The Value of Private and Public Goods from Agro-Forest Ecosystems and Native Pollinators - The Case of Selected Rural Communities in Northern Thailand
Tropentag, September 17 - 19, 2013, Stuttgart-Hohenheim
2013 Contribution to conference Narjes, M. und C. Lippert
Zur Nichteinhaltung von Vorschriften des ökologischen Landbaus in Deutschland und in der Schweiz – Statistische Analyse einzelbetrieblicher Daten.
Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2013 Book chapter Zorn, A., Lippert, C. und S. Dabbert
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der europäischen Integration 2012
2012 Book chapter Lippert, Christian
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2011
2012 Book chapter Lippert, Christian
Cross-sectional statistical analysis of regional climate effects – Ricardian analysis and extensions
52. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (GEWISOLA) Posterbeitrag
2012 Other publication Chatzopoulos, T., Schmidtner, E., Lippert, C.
Economic analysis of certification systems in organic food and farming. Synthesis report of results from CERTCOST 2012 Other publication Dabbert et. al.
Economic analysis of organic certification systems : determinants of non-compliance and optimum control strategies
OPUS Hohenheim
2012 Doctoral thesis Alexander Zorn
Effects of dynamic agricultural decision making in an ecohydrological model
Presentation at the European Geosciences Union (EGU), General Assembly 2012,
2012 Lecture Reichenau, T.G., Krimly, T. and K. Schneider
Entschädigungen im Kontext erdverlegter Höchstspannungsleitungen und landwirtschaftlicher Nutzungen
Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG)
2012 Journal contribution Steinhorst, M. , Bahrs, E.
Ernährungssicherung und nachhaltige Produktivitätssteigerung. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Januar 2012
Berichte über Landwirtschaft
2012 Journal contribution Bauhus, J., Christen, O., Dabbert, S., Gauly, M., Heissenhuber, A., Hess, J., Isermeyer, F., Kirschke, D., Latacz-Lohmann, U., Otte, A., Qaim, M., Schmitz, P., Spiller, A., Sundrum, A., Weingarten, P.
Estimating rural households' willingness to pay for water supply improvements: a Benin case study using a semi-nonparametric bivariate probit approach
Water International
2012 Journal contribution Aminou Arouna and Stephan Dabbert
Europäisches Ökokontrollsystem Es gibt Verbesserungsbedarf
Ökologie&Landbau
2012 Journal contribution Stephan Dabbert
Explaining the Climate-Dependent Distribution of Crops in Space - the Example of Corn and Corn-Cob-Mix in Baden-Württemberg
In:Unternehmerische Landwirtschaft zwischen Marktanforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen
2012 Book chapter Lippert, C., Chatzopoulos, T., Schmidtner, E. und J. Aurbacher
Globale Analyse und Abschätzung des Biomasse-Flächennutzungspotentials
Agra-Europe
2012 Journal contribution Jürgen Zeddies, Enno Bahrs, Nicol Schönleber, Wilhelm Gamer
Grenzertragsböden aus agrarökonomischer Sicht.
Berichte der Deutschen Bodengesellschaft,
2012 Contribution to conference Martin P. Steinhorst; Quinckhardt, Stephan, Bahrs, Enno
How liberalization of planting rights will affect the wine sector of Rheinland-Pfalz: a partial equilibrium analysis
Paper presented at the 6th Annual Meeting of American Association of Wine Economists (AAWE). June 7-10, Princeton
2012 Working paper Mariia Bogonos, Barbara Engler, Marc Dreßler, Jürgen Oberhofer and Stephan Dabbert
Integrated Modeling of Global Change Impacts on Agriculture and Groundwater Resources
Water Resources Management
2012 Journal contribution Roland Barthel, Tim G. Reichenau, Tatjana Krimly, Stephan Dabbert, Karl Schneider und Wolfram Mauser
Modelling of Certification Systems - Report on Economic Modelling Results and Actions to Increase Efficiency and Cost-Effectiveness of Inspection Procedures (D20). CERTCOST project report 2012 Other publication Gambelli, D., R. Zanoli, F. Solfanelli, S. Dabbert, C. Lippert and A. Zorn
Nachbarschaftseffekte im ökologischen Landbau? Eine Analyse auf Ebene der Gemeindeverbände in Süddeutschland
Unternehmerische Landwirtschaft zwischen Marktanforderungen und Gesellschaftlichen Erwartungen
2012 Book chapter Schmidtner, E., Lippert, C. und S. Dabbert
Politikstrategie Food Labelling. Gemeinsame Stellungnahme der Wissenschaftlichen Beiräte für Verbraucher und Ernährungspolitik sowie Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz September 2011.
Berichte über Landwirtschaft
2012 Journal contribution Bauhus, J., Becker, T., Christ, B., Dabbert, S., Eberle, U., Gauly, M., Hansen, U., Heissenhuber, A., Hess, J., Isermeyer, F., Jungermann, H., Kirschke, D., Latacz-Lohmann, U., Leonhäuser, I., Micklitz, H., Oehler, A., Ozze, A., Piorkowsky, M. et al.
Ricardische Analyse zur Produktivität der deutschen Landwirtschaft unter Berücksichtigung verschiedener Bodenqualitätsmaße
Tagungsband der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2012 Contribution to conference E. Schmidtner, S. Dabbert und C. Lippert
Supervising a system of approved private control bodies for certification: The case of organic farming in Germany
Food Control (Online Version November 2011)
2012 Journal contribution Alexander Zorn, Christian Lippert und Stephan Dabbert
The European organic certification system: Room for Improvement
Ecology & Farming
2012 Journal contribution Stephan Dabbert
Agglomerationseffekte im ökologischen Landbau
Schriftenreihe der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (Gewisola)
2011 Book chapter Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Agrar- und Fischereipolitik
WEIDENFELD, W. und W. WESSELS (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2010
2011 Book chapter Lippert, C.
Agrar-, Bioenergie und Naturschutzpolitik als Treiber der Landnutzungskonkurrenz
http://www.agrarforschung.de
2011 Lecture Schönleber, N., E. Bahrs
Agrarpolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, Baden-Baden, 12. Auflage, S.54-62
2011 Book chapter Lippert, Christian
Agriculture as emission source and carbon sink economic-ecological modelling for the EU-15 2011 Doctoral thesis Blank, Daniel
Agro-economic policy analysis with the regional production model ACRE - A case study for Baden-Wuerttemberg
OPUS
2011 Doctoral thesis Martin Henseler
An den richtigen Schrauben drehen - Ein Bundesträger für die landwirtschaftliche Sozialversicherung ist möglich
top agrar
2011 Journal contribution Bahrs, E.
Analyse der Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren und Marktbarrieren deutscher Kernobstexporteure 2011 Master's thesis Parsadanyan, L.
Analyse des Selbst- und Fremdbildes von Raiffeisen-Märkten - Eine Untersuchung im Verbandgebiet der BWGV 2011 Master's thesis Staub, P.
Analyse und Weiterentwicklung von Mitglieder-Bonussystemen in Kreditgenossenschaften 2011 Master's thesis Diel, A.
Analyse von horizontalen und vertikalen Kooperationen der Agrarwirtschaft - eine fallbeispielhafte Betrachtung 2011 Bachelor's thesis Willersinn, Ch.
Analyse von Instrumenten der Kundenbindung – am Beispiel der Viehzentrale Südwest GmbH 2011 Master's thesis Paffe, M.
Analyse zur Vertriebsoptimierung und zu alternativen Vertriebswegen im Bereich Saatgut der BayWa AG 2011 Master's thesis Miller, A.
Analysis of the Russian Market for Dairy Food Products with a Special Focus on the Fresh Product Segments like Yoghurt, Dessert and Milk Drinks 2011 Master's thesis Scholz, P.
Automatische Kundensegmentierung anhand von Lieferscheindaten am Beispiel von Raiffeisen Genossenschaften 2011 Bachelor's thesis Bering, S.
Besonderheiten der Umsatzbesteuerung des Geschäftsfeldes "Pensionspferdehaltung" in landwirtschaftlichen Betrieben am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2011 Contribution to conference Reyser, M., N. Blanck, S. Pigisch, E. Bahrs
Besonderheiten der Umsatzbesteuerung des Geschäftsfeldes „Pensionspferdehaltung“ in landwirtschaftlichen Betrieben am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland 2011 Master's thesis Reyser, M.
Bestandsaufnahme und Analyse von Preisabsicherungsinstrumenten in Wertschöpfungsketten des Agribusiness 2011 Master's thesis Hermann, D.
Betrachtung von Treibhausgasemissionen im Anbau sowie in der Vermarktung von Erdbeeren im Kontext ökonomischer Wechselwirkungen 2011 Master's thesis Mild, D.
Bioenergie und Naturschutz im Kontext der Landnutzungskonkurrenz am Beispiel des Vergleichs der Entwicklung von Naturschutzflächen sowie Agrarbioenergieflächen 2011 Bachelor's thesis Weber, J.
Biogasproduktion in Deutschland - Sollte die energetische Nutzung von Wirtschaftsdünger explizit gefördert werden?
German Journal of Agricultural Economics
2011 Journal contribution Thiering, J. und E. Bahrs
Biomassepotenziale aus dem Energiepflanzenanbau in Deutschland
Biomasse: Perspektiven räumlicher Entwicklung
2011 Other publication Seyfert U., K. Bunzel, D. Thrän, J. Zeddies
BMELV-Jahresabschluss im Spannungsfeld zwischen Handels- und Steuerbilanz. Auswirkungen des BilMoG für den BMELV-Jahresabschluss
Berichte über Landwirtchaft
2011 Journal contribution Moser, M., E. Bahrs
Creditability of dairy farms in the Moscow region
Journal of the Moscow Timiryazev Agricultural Academy
2011 Journal contribution Droganova, Y., N. Svetlov
Das Kriteriensystem nachhaltige Landwirtschaft in der landwirtschaftlichen Unternehmensführung - Aufwand und Nutzen im praktischen Einsatz 2011 Master's thesis Grabendorfer, S.
Der Einfluss des Standortes und der Anlagengröße auf die Kosten der Verbringung und Aufbereitung von Gärresten
Berichte über Landwirtchaft
2011 Journal contribution Kellner, Ulla, Delzeit Ruth und Jochen Thiering
Der Einfluss einer interperiodischen Glättung schwankender Einkommen auf die Steuerbelastung landwirtschaftlicher Betriebe - ein Vergleich verschiedener Optionen
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2011 Journal contribution Blanck , Niklas und Enno Bahrs
Der Querdammhäufler
Kartoffelbau 3/2011 (62. Jg.)
2011 Journal contribution Billen, N., Aurbacher, J. und Krimly, T.
Die Analyse der Rationalität im Verhalten von Stakeholdern des Agribusiness anhand eines Experiments 2011 Master's thesis Steinhorst, M.
Die Auswirkung der Reinvestitionsrücklage gemäß § 6b EStG auf die landwirtschaftlichen Bodenpreise 2011 Master's thesis Stock, C.
Die Bedeutung des Arbeitszeiteinsatzes für die Wirtschaftlichkeit der Biogasproduktion 2011 Bachelor's thesis Dietrich, L.
Die Bedeutung von Wirtschaftsdüngern für die Energieerzeugung eine Beurteilung des Güllebonus in der deutschen Bioenergieförderung
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2011 Journal contribution Thiering, Jochen und Enno Bahrs
Die Beurteilung der Kennzahl Lebenseffektivität in der Milcherzeugung im Kontext von Umweltwirkungen am Beispiel eines Futterbaubetriebs 2011 Master's thesis Wagner, V.
Die Quantifizierung von Unsicherheit in der Produktion und Vermarktung von Hackschnitzeln aus KUP 2011 Bachelor's thesis Nölke, S.
Die Risikoausgleichsrücklage hilft nicht
top agrar
2011 Other publication Bahrs, E.
Die Wirksamkeit und das Budgetbelastungspotenzial einer Risikoausgleichsrücklage in der deutschen Landwirtschaft
http://ageconsearch.umn.edu/bitstream/114505/2/Blanck_Bahrs.pdf
2011 Lecture Blanck, N., E. Bahrs
Economic and Environmental System Analysis of a Biogas Plant based on a Carbon Footprint Assessment
Yearbook of Socioeconomics in Agriculture 2010
2011 Other publication Gollnow, S., E. Bahrs
Eine empirische Untersuchung der Erfolgsfaktoren für genossenschaftliche Neugründungen in Baden-Württemberg 2011 Master's thesis Haug, H.
Eine spannende Aufgabe? Perspektiven für Junglandwirte
Junglandwirte Special. BW Agrar/BBZ
2011 Journal contribution Bahrs, E.
Empirical characterisation of agent behaviours in socio-ecological systems
Environmental Modelling & Software
2011 Journal contribution Alex Smajgl, Daniel G. Brown, Diego Valbuena, Marco G.A. Huigen
Empirische Untersuchung des Neugründungsgeschehens von eingetragenen Genossenschaften vor dem Hintergrund der Gesetzesnovellierung des Jahres 2006 2011 Master's thesis Reifschneider, A.
Energetische Verwertung der Zuckerrübe in der Biogas- und Bioethanolproduktion in der EU. Betrachtung der ökologischen und ökonomischen Effizienz am Beispiel Deutschland 2011 Bachelor's thesis Baumgartner, D.
Examples for Policy Evaluation and Stakeholder Integration in the European Organic Farming Sector 2011 Doctoral thesis Christian Eichert
Exemplarische Betrachtung der finanziellen Stabilität von genossenschaftlichen Molkereien in volatilen Märkten
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2011 Contribution to conference Blanck, N., E. Bahrs
Fischereipolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, Baden-Baden, 12. Auflage, S.220-223
2011 Book chapter Lippert, Christian
Folgen des Globalen Wandels für das Grundwasser in Süddeutschland – Teil 2: Sozioökonomische Aspekte
Grundwasser 16(4)
2011 Journal contribution Barthel, R., Krimly, T., Elbers, M., Soboll, A., Wackerbauer, J., Hennicker, R., Janisch, S., Reichenau, T. G., Dabbert, S., Schmude, J., Ernst, A., Mauser, W.
Gärresttrocknung durch Abwärme von Biogasanlagen – eine wirtschaftliche Analyse 2011 Bachelor's thesis Gawronski, M.
Generating crop sequences in land use models using maximum entropy and Markov chains
Agricultural Systems (2011)
2011 Journal contribution Joachim Aurbacher and Stephan Dabbert
Global and Regional Spatial Distribution of Biomass Potentials - Status quo and options for specifications
DBFZ Report Nr. 7
2011 Other publication THRÄN, D., BUNZEL, K., SEYFERT, U., ZELLER, V., BUCHORN, M., MÜLLER, K., MATZDORF, B., GAASCH, N., KLÖCKNER, K., MÖLLER, I., STARICK, A., BRANDES, J., GÜNTHER, K., THUM, M., ZEDDIES, J., SCHÖNLEBER, N., GAMER, W., SCHWEINLE, J., WEIMAR, H.
Going Beyond Impact Factors: A Survey-based Journal Ranking by Agricultural Economists
Journal of Agricultural Economics
2011 Journal contribution Roland Herrmann, Ernst Berg, Stephan Dabbert, Siegfried Pöchtrager and Klaus Salhofer
Greenhouse gas mitigation in animal production: towards an integrated life cycle sustainability assessment
Current Opinion in Environmental Sustainability
2011 Other publication IJM de Boer, C. Cederberg, S. Eady, S. Gollnow, T Kristensen, M.Macleod, M. Meul, T. Nemecek, LT Phong, G .Thoma, HMG van der Werf, AG Williams, MA Zonderland-Thomassen
Hoftorbilanzen zur Beurteilung einer grundwasserschonenden Landbewirtschaftung
Landinfo
2011 Journal contribution Hildebrandt, P. und E. Bahrs
Im Grünlandgebiet gelten andere Regeln
Badische Bauernzeitung
2011 Journal contribution Kiefer, L.
Imperfect markets for used machinery, asynchronous replacement times, and heterogeneity in cost as path-dependent barriers to cooperation between farmers
Biosystems Engineering (Online Version 5. Januar 2011)
2011 Journal contribution Joachim Aurbacher, Christian Lippert and Stephan Dabbert
Improving the organic certification system - Recommendations from the CERTCOST project 2011 Other publication Dabbert, Stephan
Investigating non-compliance of organic operators with the organic standards - A count-data regression analysis for Germany 2011 Master's thesis Chatzopoulos, Thomas
Kalkulation möglicher Abfindungsleistungen anhand unterschiedlicher Ertragswertansätze im Rahmen einer vorweggenommenen BGB Erbfolge am Beispiel eines Marktfruchtbetriebes in Mecklenburg-Vorpommern 2011 Master's thesis Biehl, L.
Konzeptionierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer Biogasanlage am Fallbeispiel Jakobshof 2011 Bachelor's thesis Witte, L.
Kreditrating nach Basel II in der Landwirtschaft: Auswirkungen auf die Kreditvergabe und deren Transparenz für die Kunden 2011 Master's thesis Angermüller, Thomas
Kurzstellungnahme zur Einführung eines Tierschutzlabels in Deutschland
Berichte über Landwirtschaft
2011 Journal contribution Isermeyer, F., Dabbert, S.
Kurzstellungnahme zur Mitteilung der Europäischen Kommission über die Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik bis 2020
Berichte über Landwirtschaft
2011 Journal contribution Isermeyer, F., Dabbert, S.
LCA of a Dairy Farm - Potentials and Callenges in Modelling
http://www.lcacenter.hu/fileadmin/user_upload/Konferenciak/SETAC/Gollnow.pdf
2011 Other publication Gollnow, S., E. Bahrs
Lebenszyklusanalyse eines Milchviehbetriebes - Grundlagen und Herausforderung der Modellierung
Qualität und Effizienz durch Informationsgestützte Landwirtschaft
2011 Contribution to conference Gollnow, Sebastian, Bahrs, Enno
Local Perceptions of Sustainability of Farming Systems on Leyte, Philippines: Divergences and Congruencies Between Different Stakeholders
International Journal for Sustainable Development and World Ecology
2011 Journal contribution Vilei, Sonja
Methodology of creditability evaluation of dairy corporate farms in risky conditions
Annual conference of Russian State Agrarian University
2011 Lecture DROGANOVA, Y. N. SVETLOV, J. ZEDDIES
Mischpellets - Marktanalyse mittels einer Umfrage 2011 Bachelor's thesis Kastenhuber, I.
Modelling risk-based inspections in EU organic certification: data requirements and analysis tools
Organic is Life, II
2011 Contribution to conference Gambelli, Danilo; Solfanelli, Francesco; Zorn, Alexander; Lippert, Christian; Dabbert, Stephan and Zanoli, Raffaele
Modelling Analysis tools
Organic is Life, Vol. 2. In: 3. ISOFAR Scientific Conference in the Frame of the 17th IFOAM Organic World Congress in Gyeonggi Paldang (Korea)
2011 Contribution to conference Gambelli, D., Solfanelli, F., Zorn, A., Lippert, C. Dabbert, S., Zanoli, R.
Möglichkeiten der einheitlichen Bemessungsgrundlagen für die LSV-Beiträge
Agra-Europe
2011 Journal contribution Bahrs, E.
Nachbarschaftseffekte im Ökologischen Landbau – eine Analyse auf Ebene der Gemeindeverbände in Süddeutschland 2011 Lecture Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Nachhaltiger Anbau von Bioenergie - eine ökonomisch-ökologische Analyse für das Umweltministerium in Baden-Württemberg
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., Bd. 46, 2011: 177 – 188
2011 Conference proceedings Angenendt E.; Konold A..; Rooß, R.;. Bahrs E. und Zeddies J.
Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien. Abschlussbericht zu den Forschungsprojekten BWK27003, BWB27006, BWB27003
http://www.fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/
2011 Other publication Kaule, G., Stahr, K., Zeddies, J., Angenendt, E., Bakara, H., Konold, A., Jooß, R., Bille, N., Marggraf, V., Schwarz, V., Raumer, H.G.
Ökonomische Aspekte des optimalen Grundfuttereinsatzes in der Milchviehproduktion 2011 Bachelor's thesis Häcker, M.
Ökonomische und ökologische Anforderungsprofile des Energieplfanzenanbaus und daraus resultierende Konflikte
Landinfo
2011 Journal contribution Bahrs, E.
Optionen der Förderung für eine energetische Wirtschaftsdüngernutzung im Rahmen der Biogasproduktion
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
2011 Journal contribution Thiering, J., J. Empl, E. Bahrs
Organic market development: the German approach (in Ukrainian)
BIOLan Ukraine No. 7, pp.10-11
2011 Journal contribution Mariia Bogonos
Politiques publiques agricoles et paysage rural
In : Oueslati, Walid (Hrsg.): Analyses économiques du paysage, Edition QUAE, Versailles (Frankreich)
2011 Book chapter Ferrari, Sylvie, Lippert, Christian und Olivier Aznar
Potenzialanalyse verschiedener E-Businesskonzepte für das internationale Ersatzteilgeschäft eines Agrartechnikherstellers auf Basis von Experteninterviews 2011 Master's thesis Kortenstedte, J.
Rentabilität vegetabiler Düngemittel im ökologischen Gemüsebau am Beispiel eines süddeutschen Gemischtbetriebes
Es geht ums Ganze: Forschen im Dialog von Wissenschaft und Praxis. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
2011 Contribution to conference Hummel, A., Lippert, C., Müller, T. und R. Schulz
Rohstoffversorgung und Wirtschaftlichkeit von Biomasseheizkraftwerken in Ungarn 2011 Master's thesis Sauter, P.
Sind erfolgreiche Betriebsleiter tatsächlich erfolgreich? Das Potenzial für Fehlinterpretationen bei der Kennzahl "Nettorentabilität"
Agrar- und Ernährungsmärkte nach dem Boom, Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des landbaues e.V.
2011 Conference proceedings Blanck, N. und E. Bahrs
Spatial distribution of organic farming in Germany: Does neighbourhood matter?
European Review of Agricultural Economics (Online Version 24.09.2011)
2011 Journal contribution Schmidtner, E., Lippert, C., Engler, B., Häring, A. M., Aurbacher, J., Dabbert, S.
Steuerliche Brennpunkte bei der Ernergieerzeugung durch Landwirte
Erneuerbare Energien am Beispiel der Biogasproduktion, Schriftenreihe des HLBS
2011 Other publication Bahrs, E.
Strukturwandel und Bedeutung moderner Genossenschaften in Landwirtschaft und Agribusiness in der Volksrepublik China 2011 Bachelor's thesis Wang, W.
Szenarienentwicklung zur Unterstützung der Kaufentscheidung eines landwirtschaftlichen Betriebes am Beispiel eines Schafzucht- und Ackerbaubetriebes in Sachsen-Anhalt 2011 Master's thesis Röseler, M.
Verrechnungspreise in der Landwirtschaft - Bedeutung und Analyse steuerlicher Auswirkungen anhand eines exemplarischen Betriebes 2011 Master's thesis Brust, R.
Vollkostenrechnung für den Betriebszweig Milchproduktion an Beispiel eines landwirtschaftlichen Betriebs in Amstetten 2011 Bachelor's thesis Wittlinger, P.
Zeit für eine exzellente Ökolandbau-Forschung
ÖKOLOGIE &LANDBAU
2011 Journal contribution Stephan Dabbert
Agglomerationseffekte im ökologischen Landbau
50. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (GEWISOLA)
2010 Lecture Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Agrar- und Fischereipolitik.
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2009
2010 Book chapter Lippert, C.
Agrarpolitik jenseits der praktischen Vernunft
Ökologisches Wirtschaften
2010 Journal contribution Eichert, Christian und Evelyn Mayer
Analyse der Kontroll- und Sanktionshäufigkeiten großer ÖKO-Kontrollstellen (in Deutschland in Agrar- und Ernährungsmärkte nach dem Boom)
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2010 Book chapter Alexander Zorn, Christian Lippert und Stephan Dabbert
Analysis of Sectoral Water Demands and Optimal Water Allocation in the Middle Olifants Sub-Basin of South Africa: The Case of Mining and Irrigation 2010 Doctoral thesis Teresa Linz
Assessing the Impact of Climate Change on Agriculture in Germany - a Ricardian Analysis
Contributed paper at the IATRC Public Trade Policy Research and Analysis Symposium ‘Climate Change in World Agriculture: Mitigation, Adaptation, Trade and Food Security’ Universität Hohenheim, 27. bis 29. Juni 2010
2010 Working paper Aurbacher, Joachim, Lippert, Christian und Tatjana Krimly
Auswirkungen zukünftiger klimatischer Entwicklungen auf das pflanzenbauliche Bewirtschaftungsmanagement
In: GLOWA-Danube Projekt, Universität München (LMU) (Hrsg.): Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWA-Danube Projekt, Universität München
2010 Book chapter Krimly, T., Apfelbeck, J., Dabbert, S. und Huigen, M.
Besonderheiten der Umsatzbesteuerung des Geschäftsfeldes "Pferd" in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
Land- und Ernährungswirtschaft 2020, Tagungsband 2010
2010 Contribution to conference Reyser Michael, Pigsich Stephanie, Blanck Niklas, Bahrs Enno
Bewegung auf den internationalen Bodenmärkten
Agrarboden - Investition mit Zukunft
2010 Book chapter Zeddies, J.
Bewertungsoptionen für eine zu novellierende Grundsteuer A im Kontext der jüngsten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes
Agra-Europe
2010 Journal contribution Bahrs, E.
Bewertungsoptionen für eine zu novellierende Grundsteuer A im Kontext der jüngsten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes.
Agra-Europe, Länderberichte sowie Dokumentation
2010 Journal contribution Bahrs, E.
Bilanzen von potenziell umweltbelastenden Nährstoffen (N, P, K und S) der Landwirtschaft in Baden-Württemberg 2010 Book Gamer, W. und E. Bahrs
Biogas mit Maß - auf die Dosis kommt es an
Schwäbischer Bauer
2010 Journal contribution Bahrs, E. und J. Thiering
Chance und Risiko : der Landwirt als Energiewirt in Baden-Württemberg
Geno-Graph.
2010 Newspaper article Bahrs, E. und J. Thiering
DeepActor-Modelle in DANUBIA
Global Change Atlas 2010, E3
2010 Book chapter Kuhn, S., Barthel, R., Janisch, S., Ernst, A., Krimly, T., Sax, M., Zimmer, M.
Der Förderungsbedarf für Landschaftspflegebetriebe in Abhängigkeit von politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen
Agrar- und Ernährungsmärkte nach dem Boom, Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2010 Contribution to conference Aurbacher, J., Albert, C.
Der PCF - Die Methodik bei MÄRKISCHES LANDBROT 2010 Book chapter Deinert, C., S. Gollnow, J. Pape, K. Pampel
Der Querdammhäufler - Zur Erosionsverringerung im Kartoffelbau
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2010 Journal contribution Aurbacher, J., Billen, N. und Krimly, T.
Determinants of domestic water use by rural households without access to private improved water sources in Benin: A Seemingly Unrelated Tobit approach
Water Resources Management
2010 Journal contribution Aminou Arouna and Stephan Dabbert
Determinants of non-compliance of organic operators with the organic standards in Germany
Poster presented at the ELLS Scientific Student Conference ‘Food and the Environment’. November 12-13, Copenhagen
2010 Working paper Mariia Bogonos, Alexander Zorn and Christian Lippert
Determinants of non-compliance of organic operators with the organic standards: a binary choice analysis for Germany 2010 Master's thesis Mariia Bogonos
Die Auswirkung der Übertragung stiller Reserven auf den landwirtschaftlichen Bodenmarkt.
GuG (Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Zeitschrift für Immobilienwirtschaft, Bodenpolitik und Wertermittlung
2010 Journal contribution Bahrs, E.
Die finanzielle Stabilität von genossenschaftlichen Molkereien in volatilen Märkten
Land- und Ernährungswirtschaft 2020, Tagungsband 2010
2010 Contribution to conference Blanck, Niklas, Enno Bahrs
Die Überwachung der Öko-Kontrolle in Deutschland - ein Ansatzpunkt zur Erhöhung des Verbrauchervertrauens
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2010 Book chapter Zorn, A., Lippert, C. und S. Dabbert
Domestic Fair Trade – Principles and Business
Vortrag gehalten bei BioFach 2010 Kongress „Putting social fairness at the heart of organic trade”
2010 Lecture Schumacher, Jörg und Christian Eichert
Eine kritische Bewertung des Güllebonus als Förderinstrument für die energetische Wirtschaftsgüngernutzung im Rahmen der Biogasproduktion
Tagungsband für das 1. Carmen Forschungs-Kolloquium "Nachwachsende Rohstoffe", Straubing 2010
2010 Contribution to conference Thiering, J., E. Bahrs
Einzelbetriebliche Handlungsstrategien bei volatilen Agrarrohstoffmärkten 2010 Conference proceedings Bahrs, Enno
Elaboration and Implementation of a Domestic Fair Trade Concept in Switzerland
Beitrag in Proceedings of 9th European IFSA Symposium
2010 Contribution to conference Schumacher, Jörg and Eichert, Christian
Erfolgsfaktoren kooperativer Systeme in der Molkereiwirtschaft - eine Fallstudie
Land- und Ernährungswirtschaft 2020, Tagungsband der 20. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2010 Contribution to conference Eichert, C., Hafner, M., Kreeb, M.
EU-Agrarpolitik nach 2013 Plädoyer für eine neue Politik für Ernährung, Landwirtschaft und ländliche Räume
Berichte über Landwirtschaft
2010 Journal contribution Isermeyer, F., Otte, A., Bauhus, J., Christen, O., Dabbert, S., Gauly, M., Heissenhuber, A., Hess, J., Kirschke. D., Latacz-Lohmann, U., Qaim, M., Schmitz, P.M., Spiller, A., Sundrum, A. und Weingarten, P.
Exemplarische bilanzielle Passivposten des Ertragsteuerrechts als betriebswirtschaftliches Instrument in der Land- und Forstwirtschaft
HLBS-Report
2010 Journal contribution Blanck, N., E. Bahrs
Food Ethics - a New and Necessary Academic Approach to Improve Food and Nutrition Security
Book of Abstracts
2010 Contribution to conference Georgiadis, P., Schumacher, J., Hilscher, M., Manoharan, D., Birkenberg, A., Schweizer, S., Idel, A., Hudson-Wiedenmann, U., Rudolf Herren, H., Gottwald, F., Fadani, A., Camilla Bellows, A., Kruse, M., Zeller, M.
Fruchtfolgegenerierung mit Markov-Ketten – eine statistische Simulation
Vortrag auf der 20. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie vom 23.-24.9.2010 in Wien
2010 Lecture Aurbacher, J.
Fruchtfolgegenerierung mit Markov-Ketten – eine statistische Simulation
Land- und Ernährungswirtschaft 2020, 20. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Tagungsband 2010, S. 43-44, Wien.
2010 Contribution to conference Aurbacher, J.
Global Biomass Potentials - Resources, Drivers and Scenario Results
Energy for Sustainable Development
2010 Journal contribution Thrän, D., T. Seidenberger, J. Zeddies, R. Offermann
Globale und regionale Verteilung von Biomassepotenzialen
BMBVS-Online-Publikation
2010 Other publication Zeddies, J., Schönleber N., Gamer W.
Greenhouse Gas Mitigation Potential of Organic Agriculture - an Economic Analysis 2010 Diplom thesis Reinmuth, Evelyn
Güllebonus führt zu Fehlsteuerung
Land und Forst
2010 Contribution to conference Bahrs, E. , J. Thiering
Haben Nachbarschaftseffekte einen Einfluss auf die räumliche Verteilung des Öko-Landbaus in Deutschland?
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA)
2010 Contribution to conference Schmidtner, E., Lippert, C., Dabbert, S.
Hohe Pachten durch Güllebonus? Wie stark beeinflussen Biogasanlagen die Pachtpreise? Welchen Einfluss hat der Güllebonus?
Landwirtschaftl. Wochenblatt Westfalen-Lippe
2010 Newspaper article Bahrs, E. und J. Thiering
Involving Stakeholders in Developing Sustainability Indicators for Farming Systems - a Philippine Case Study
International Journal of Sustainable Development
2010 Journal contribution Vilei, Sonja
Is Beekeeping a Viable Additional Income for the Rural Poor? Economic Analysis of Beekeeping and Honey Hunting as Income Alternative in the Philippine Cordillera
Tropentag 2010: World food system – A contribution from Europe, September 14-16, Zurich, Switzerland. Book of Abstracts
2010 Contribution to conference Narjes, M & Lippert, C.
Kein Schnellschuss bei 6 b-Rücklagen
top agrar
2010 Journal contribution Bahrs, Enno
Koexistenz Gentechnik in der Land- und Ernährungswirtschaft
Berichte über Landwirtschaft
2010 Journal contribution Isermeyer, F., Otte, A., Bauhus, J., Christen, O., Dabbert, S., Gauly, M., Heissenhuber, A., Kirschke, D., Latacz-Lohmann, U., Qaim, M., Schmitz, M., Spiller, A., Sundrum, A., Weingarten, P.
Licht und Schatten : wie sich der Biogas-Güllebonus auf die Landwirtschaft in Bayern auswirkt
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2010 Newspaper article Bahrs, E. und J. Thiering
Managemententscheidungen im Pflanzenbau in Abhängigkeit von Klima-/Wettereinflüssen. In: Agrar- und Ernährungsmärkte nach dem Boom
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2010 Contribution to conference Apfelbeck, J., Krimly, T., Huigen, M.
Motive der Automatisierung und des Robotereinsatzes in der Landwirtschaft
KTBL Schrift
2010 Contribution to conference Bahrs, E.
Nawaro-Bonus verursacht zu hohe Begleitschäden
Joule
2010 Journal contribution Bahrs, Enno
Novellierung der Reinvestitionsrücklage überdenken
HLBS-Report
2010 Other publication Bahrs, E.
Nutzpflanzen und Landwirte
Glowa-Danube Regionalkonferenz
2010 Lecture Schneider, K., Dabbert, S.
Ökonomische Analyse landwirtschaftlicher Maßnahmen zur Verringerung von Erosion und Wasserabfluss im Kraichgau: Modellentwicklung, Ergebnisse und Übertragbarkeit
Berichte aus der Agrarökonomie
2010 Doctoral thesis Joachim Aurbacher
Optimierung eines Marktfruchtbaubetriebes unter dem Gesichtspunkt verringerter Arbeitskapzität 2010 Bachelor's thesis Auburger, Sebastian
Participatory evaluation of sustainability of farming systems in the Philippines 2010 Doctoral thesis Vilei, Sonja
Pauschale Einspeisesätze sind nicht mehr zeitgemäß
Interview top agrar
2010 Newspaper article Bahrs, E. und J. Thiering
Preisbildung im Pferdemarkt : Pealisierbarkeit von Internetauktionen für Fohlen
Land- und Ernährungswirtschaft 2010, Tagungsband 2010
2010 Contribution to conference Pigisch Stephanie, Karin Hartung, Enno Bahrs
Querdammhäufler verringert Boden- und Wasserverluste - ein Gerät zur Erosionsverringerung im Kartoffelbau
Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz
2010 Journal contribution Aurbacher, J., Krimly, T. und Billen, N.
Rücklagen und Rückstellungen in der Land- und Forstwirtschaft aus ertragsteuerlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht
Berichte über Landwirtschaft
2010 Journal contribution Blanck, N., E. Bahrs
Rules, Knowledge and Complexity: How Agents shape their  Institutional Environment
Journal of Modelling and Simulation of Systems
2010 Journal contribution Alex Smajgl, Luis R. Izquierdo, Marco Huigen
Should Russia comply with EU food safety norms in the wheat
Acta agriculturae Scandinavica
2010 Journal contribution N. Khachatryan, H. Schuele, A. Khachatryan, J. Zeddies
Sind erfolgreiche Betriebsleiter tatsächlich erfolgreich?
B&B Agrar
2010 Journal contribution Blanck, N., E. Bahrs
Teilprojekt Agrarökonomie: Auswirkungen zukünftiger klimatischer Entwicklungen auf das pflanzenbauliche Bewirtschaftungsmanagement
Global Change Atlas 2010
2010 Book chapter Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M., Dabbert, S.
The impact of variation in scale on the behaviour of a cellular automata used for land use change modelling.
Computers, Environment and Urban Systems
2010 Journal contribution Pan Y., Roth A., Yu Z.R., and Doluschitz R.
Umwelt- und Fördereffekte des EEG - eine Betrachtung des Güllebonus im Rahnmen der Biogasproduktion
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
2010 Newspaper article Thiering, J. und E. Bahrs
Wärme für den Geldbeutel
dlz agrarmagazin
2010 Journal contribution Lippert, C., Krimly, T. und J. Aurbacher
Wasser und Boden aufhalten - Der Querdammhäufler: Erosionsverringerung im Kartoffelbau
BW-agrar
2010 Journal contribution Aurbacher, J., Krimly, T. und Billen, N.
Wastewater use in crop production in peri-urban areas of Addis Ababa: impacts on health in farm households
Environment and Development Economics
2010 Journal contribution Alebel B. Weldesilassie, Eline Boelee, Pay Drechsel and Stephan Dabbert
Wenn es eng wird - Wirtschaftsdüngerpotenziale für die Biogasproduktion
Joule
2010 Journal contribution Thiering, J. und E. Bahrs
Wie rechnet sich der Betrieb einer Biogasanlage mit Landschaftspflegematerial.
Businessplan Nachwachsende Rohstoffe, Tagungsband des 18. CARMEN-Symposiums
2010 Conference proceedings Bahrs, E. und J. Thiering
Wird der Preisdruck größer? Konsequenzen einer Umsatzsteuer-Regelbesteuerung beim Pferdekauf
Züchterforum
2010 Journal contribution Pigisch, S., E. Bahrs
Wirtschaft im Klimawandel – (k)ein Grund zur Panik!?
Vortrag auf der Tagung „Klimawandel oder Klimakrise: Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft in Bayern“ der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Landjugend am 2.12.2010 in Herrsching.
2010 Lecture Aurbacher, J.
„Exakt Düngen“ – Wirtschaftlichkeit einer Systemlösung von John Deere und LandData Eurosoft zur teilflächenspezifischen Grunddüngung 2009 Master's thesis Strudel, B.
A Multi Agent Simulation Approach in Order to Model Agronomic Income Sources in the North China Plain-Case Study for Quzhou County
JIAC2009, Book of abstracts
2009 Contribution to conference Roth, A., Doluschitz, R.
A Multi Agent Simulation Approach to Assess Agronomic Income Sources in the North China Plain - Case Study for Quzhou County 2009 Contribution to conference Roth, A., Doluschitz, R.
A Multi Agent Simulation Approach to Assess Agronomic Income Sources in the North China Plain-Case Study: Quzhou County
International Research Training Group (IRTG), Block Seminar 5
2009 Lecture Roth, A.
A Multi Agent Simulation Approach to Assess Agronomic Income Sources in the North China Plain-Case. Study for Quzhou county
Tropentag 2009
2009 Lecture Roth, A., Doluschitz, R.
A Ricardian Analysis of the impact of climate change on agriculture in Germany
Climatic Change (Online Version 18. August. 2009)
2009 Journal contribution Lippert, C., Krimly, T. und J. Aurbacher
Abschätzung der Produktionspotentiale für den Anbau von Energiepflanzen zur CO2-Bindung 2009 Internal report Billen, N., Angenendt, E., Bakara, H., Konold., A., Stahr, K., Zeddies, J.
Adoptability of a Complex Agro-Forestry Project for Smallholders on a Philippine Island
Seeing the Forest Beyond the Trees. Conference Proceedings, 2009 IUFRO 3.08 Small-Scale Forestry Symposium, Morgantown, West Virginia (USA)
2009 Contribution to conference Vilei, Sonja
Agentenbasierte Modellierung der Abhängigkeit des Pflanzenbaulichen Managements von Wetter- und Klimaeinflüssen
19. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. Tagungsband
2009 Contribution to conference Josef Apfelbeck, Tatjana Krimly, Marco Huigen und Stephan Dabbert
Agrar- und Fischereipolitik
Jahrbuch der Europäischen Integration 2008
2009 Book chapter Lippert, Christian
Agrarbetriebe im 21. Jahrhundert
50 Jahre UFA-REVUE, Schweizer Agrarzeitschrift, Jubiläumsausgabe Nov. 2008
2009 Journal contribution Bahrs, Enno
Agrarpolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 11. Auflage,
2009 Book chapter Lippert, C.
Agricultural Potential of Bioenergy Production in Peru - with Special Focus on the Impact on Smallholders Using the Example of Jatropha Curcas
Forschungsbericht 11/2009 aus der Reihe “Agrarökonomische Forschung”
2009 Book Schweizer, T.
Agricultural Potential of Bioenergy Production in Peru - with Special Focus on the Impact on Smallholders Using the Example of Jatropha Curcas 2009 Master's thesis Schweizer, T.
Aktionspläne für biologische Landwirtschaft - Planung, Durchführung und Evaluation
Band 2: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau; Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Contribution to conference Schmid, O. und Stolze, M., Lampkin, N., Dabbert, S. und Eichert, C., Michelsen, J., Zanoli, R. und Vairo, D., Gonzalvez, V.
An Econometric Estimation of Water Demand in the Middle Olifants Sub-basin of South Africa: The Case of Mining
17th Annual Conference of the European Association of Environmental and Resource Economists
2009 Lecture Linz, Teresa
Analyse der deutschen Artikel 15-Meldung des Jahres 2007
Sitzung der Länderarbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (LÖK)
2009 Lecture Zorn, Alexander
Analyse der Entwicklungsmöglichkeiten eines Weinbaubetriebes an der Hessischen Bergstraße 2009 Master's thesis Brehm, D.
Analyse der Kontroll-und Sanktionshäufigkeiten großer Öko- Kontrollstellen in Deutschland
49. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2009 Lecture Zorn, Alexander
Analyse der Piloteinführung des Tiergesundheitssystems bei teilnehmenden Tierärzten 2009 Diplom thesis Widenmeyer, J.
Analyse der Wirtschaftlichkeit und Nutzenaspekte von GPS-gestützten Parallelfahrsystemen in der Landwirtschaft 2009 Master's thesis Treiber-Niemann, H.
Analyse und Handlungsempfehlungen für den Gemüsevertragsanbau der Hilcona AG 2009 Master's thesis Wendel, A.
Analyse von Daten der Öko-Kontrolle der BLE
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
2009 Lecture Zorn, Alexander
Are operators happy with their certification bodies? Results of a survey in Germany
The Organic Standard
2009 Journal contribution Zorn, Alexander und Heike Renner
Assessing Quality and Safety of Food & Beverage Products. An Analysis of Agribusiness Enterprises in Tirana District/Albania
Annual conference of IAMA
2009 Contribution to conference Kapaj, I., Doluschitz, R., Mane, A.
Assessing the Comparative Advantage of Olive Oil Production in Albania
Annual conference of IAMA
2009 Contribution to conference Mane, A., Kapaj, I.
Aus Fehlern lernen, die Zukunft sichern, Agrarpolitische Rahmenbedingungen in Europa als betriebswirtschaftliche Konsequenz für Deutschland
Junglandwirtetag 2009
2009 Lecture Bahrs, Enno
Auswirkungen der Wirtschaftskrise - Ergebnisse der Lehrveranstaltung „Projektmodul Agribusiness“ im Sommersemester 2009 an der Universität Hohenheim
Genograph-Journal für die Genossenschaften in Baden-Württemberg, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V., Stuttgart
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Morath, C.
Auswirkungen zukünftiger klimatischer Entwicklungen auf die Erträge, die Landnutzung und das Einkommen in der Landwirtschaft
Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWADanube Projekt, Universität München
2009 Book chapter Krimly, T., Reichenau, T., Apfelbeck, J., Lenz, V., Huigen, M., Klar, C., Dabbert, S., Schneider, K.
Automatic Process Data Acquisition - Promising Information Systems for Russian Agroholdings?
LandTechnik AgEng 2009 - Innovations to Meet Future Challenges, Conference Proceedings
2009 Contribution to conference Andres, S., Zeddies, J.
Automatic Process Data Acquisition - Promising Information Systems for Russian Agroholdings?
LandTechnik AgEng 2009 – Innovations to Meet Future Challenges, Conference Agricultural Engineering VDI MEG
2009 Lecture Andres, S.
Bestehende und mögliche denkbare Ansätze für eine Faire Preisgestaltung im Domestic Fair Trade
Band 1: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau; Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Contribution to conference Eichert, C. und Mayer, E.
Betriebsbewertungssysteme im Vergleich
BWagrar - Landwirtschaftliches Wochenblatt
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Zapf, R.
Betriebsressourcen nachhaltig nutzen
Land & Forst
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Zapf, R.
Betriebswirtschaftliche Konsequenzen einer steigenden Nachfrage nach Nahrungsmittel und Bioenergie
Pflanzenbau-Fachtagung, LWK Niedersachsen
2009 Lecture Bahrs, Enno
Betriebswirtschaftliche und steuerliche Analyse einer Risikoausgleichsrücklage für landwirtschaftliche Betriebe 2009 Bachelor's thesis Merk, P.
Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe
KTBL, Band 473
2009 Book Zapf, R., Schultheiss, U., Oppermann, R., van den Weghe, H., Döhler, H., Doluschitz, R.
Bewirtschaftungsentscheidungen auf einzelbetrieblicher Ebene und deren Abhängigkeit von Wettereinflüssen: Ein Fallbeispiel aus dem oberen Donaueinzugsgebiet
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2009 Contribution to conference Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T.
Brauchen wir eine zweite Grüne Revolution?
Vortrag bei Tagung: Brasilien, Brot und Biodiesel - Von Konsumgewohnheiten und Klimawandel
2009 Lecture Eichert, Christian
CERTCOST - Ökonomische Analyse von Bio-Kontrollsystemen auf EU Ebene
Band 2: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau; Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Contribution to conference Dabbert, S., Lippert, C., Schulz, T. und Zorn, A.
CERTCOST- Economic Analysis of Certification Systems for Organic Food and Farming at EU Level
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2009 Contribution to conference Stephan Dabbert, Christian Lippert, Tatjana Schulz und Alexander Zorn
Certification as a Means for Sustainable Biofuel Production? - Potentials and Constraints
Poster. Tropentag, October 6 - 8, 2009, Hamburg, Germany 
2009 Other publication Umejesi, E. und C.  Lippert
Cost and Benefit Aspects of IT-Based Quality Assurance and Traceability Systems: Results of a Delphi-survey
JIAC2009, Book of abstracts
2009 Contribution to conference Roth, M., Doluschitz, R.
Cost and Benefit Aspects of IT-Based Traceability Systems - Results of a Delphi-Survey
60th Annual Meeting of the European Association for Animal Production 2009. Book of Abstracts No. 15
2009 Contribution to conference Roth, M.
Cost- and Benefit Aspects of IT-Based Traceability Systems - Results of a Delphi-Survey
Posterpräsentation, EAAP Annual meeting
2009 Lecture Roth, M., Doluschitz, R.
Current Situation and Potential of Total Quality Management in the Food Industry
4th Aspects and Visions of Applied Economics and Informatics
2009 Contribution to conference Morath, C., Doluschitz, R.
Das deutsch-chinesische Graduiertenkolleg „Sustainable Resource Use in the North China Plain“ an der Universität Hohenheim und der China Agricultural University
Forum für deutschchinesische Bildungszusammenarbeit
2009 Lecture Ebersberger, D., Doluschitz, R.
Das GEWISOLA/ÖGA-Journal-Ranking: Zur Qualität agrarökonomisch relevanter Zeitschriften
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2009 Book chapter Siegfried Pöchtrager, Ernst Berg, Stephan Dabbert, Roland Herrmann und Klaus Salhofer
Den Strukturwandel meistern
GenoGraph - Journal für die Genossenschaften in Baden-Württemberg
2009 Journal contribution Doluschitz, R.
Der europäische Milchmarkt im Umbruch – Neue Herausforderungen für Milcherzeuger und Molkereigenossenschaften in Baden- Württemberg
Berichte über Landwirtschaft
2009 Journal contribution Doluschitz, R.
Der Europäische Milchmarkt im Umbruch – Neue Herausforderungen für Milcherzeuger und Molkereigenossenschaften in Baden- Württemberg
Genossenschaften zwischen Innovation und Tradition, Festschrift für Verbandspräsident Erwin Kuhn. Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim
2009 Book chapter Doluschitz, R.
Der europäische Milchmarkt im Umbruch - Neue Herausforderungen für Milcherzeuger und Molkereigenossenschaften in Baden- Württemberg
Milchkonferenz
2009 Lecture Doluschitz, R.
Der Förderungsbedarf für Landschaftspflegebetriebe in Abhängigkeit von politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen
Posterpräsentation, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2009 Lecture Aurbacher, J., Albert, C.
Der landwirtschaftliche Unternehmer im Spannungsfeld der Food- und Non-Food Produktion
KTBL Schrift 474
2009 Contribution to conference Bahrs, Enno
Der landwirtschaftliche Unternehmer im Spannungsfeld der Food- und Non-Food Produktion
KTBL Schrift 474
2009 Journal contribution Bahrs, Enno
Der Milcherzeuger im Spannungsfeld veränderter Markt- und Politikentwicklungen
Nordmilch AG
2009 Lecture Bahrs, Enno
Der Milcherzeuger im Spannungsfeld veränderter Markt- und Politikentwicklungen
Genossenschaftsverband Weser-Ems
2009 Lecture Bahrs, Enno
Der ökologische Landbau im Weltagrarbericht
WWF
2009 Lecture Schmidtner, Eva und Stephan Dabbert
Der Strukturwandel wird sich beschleunigen - Wie sich die Strukturen in der Milch und Schweinefleischerzeugung ändern, Teil II: Betriebliche Anpassungsstrategien und Impulse aus der Politik
Genograph- Journal für die Genossenschaften in Baden-Württemberg
2009 Journal contribution Doluschitz, R.
Der Strukturwandel wird sich beschleunigen - Wie sich Strukturen in der Milch und Schweinefleischproduktion verändern. Teil I: Entwicklung und aktueller Stand der regionalen Konzentration
Genograph-Journal für die Genossenschaften in Baden-Württemberg
2009 Journal contribution Doluschitz, R.
Determination of Supporting and Repressive Elements of the Integrated Animal Health System
JIAC2009, Book of abstracts
2009 Contribution to conference Fick, J., Doluschitz, R.
Development of criteria und procedures for the evaluation of the European Action Plan of Organic Food and Farming - Results from the ORGAP Project
Vortrag vor dem Standing Committee of Organic Farming (SCOF)
2009 Lecture Schmid O. , Lampkin, N. , Jeffreys, I.,  Dabbert, S., Eichert, C., Michelsen, J., Zanoli, R., Vairo, D. , Gonzalvez, V.
Die Angemessenheit des Lohnansatzes bei landwirtschaftlichen Taxationsproblemen 2009 Master's thesis Empl, J.
Die Bedeutung von Wirtschaftsdüngern für die Energieerzeugung – Eine Beurteilung des Güllebonus in der deutschen Bioenergieförderung
Tagungsband 19. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2009 Contribution to conference Thiering, J., Bahrs, E.
Die GAP nach 2013 - Der Versuch einer Standortbestimmung und einer Einordnung der Ökolandbau-Politik
Vortrag beim Fachtag Agrarpolitik des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
2009 Lecture Christian Eichert
Die GAP nach 2013 - Implikationen für die Ökolandbau-Politik.
Vortrag bei: BIOPARK Tagung ,'Agrarpolitische Maßnahmen und ihre Auswirkungen - heute und morgen'
2009 Lecture Eichert, Christian
Die interperiodische Glättung schwankender landwirtschaftlicher Einkommen als Instrument des Risikomanagements
Tagungsband 19. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2009 Contribution to conference Blanck, N., Bahrs, E.
Die räumliche Verteilung staatlicher Flächenförderung des ökologischen Landbaus in Bayern und Baden-Württemberg
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2009 Lecture Schmidtner, Eva
Die Risikoausgleichsrücklage als Instrument des landwirtschaftlichen Risikomanagements
Agrarwirtschaft
2009 Journal contribution Blanck, N., Bahrs, E.
Die Schwierigkeit, nachwachsende Rohstoffe als Energieträger angemessen ökologisch und ökonomisch zu beurteilen
Loccumer Protokolle
2009 Journal contribution Bahrs, Enno
Domestic and agricultural water use by rural households in the Oueme River Basin (Benin): an economic analysis using recent econometric approaches
OPUS
2009 Doctoral thesis Arouna, Aminou
Domestic Water Use by Rural Housholds without Access to Private Improved Water Sources: Determinants and Forecast in a Case Study for Benin
Book of Abstracts, Tropentag 2008
2009 Contribution to conference Arouna, A., Dabbert, S.
Economic Concepts of Organic Certification
Certcost
2009 Other publication Zorn, Alexander; Lippert, Christian und Dabbert, Stephan
Ein gerechter Preis für alle
Ökologie und Landbau
2009 Journal contribution Eichert, C., E. Mayer, J. Schumacher und M. Arbenz
Eine Analyse von Daten zur Ökokontrolle in Deutschland
Rollen der Landwirtschaft in benachteiligten Regionen
2009 Contribution to conference Zorn, A. , Lippert, C., Dabbert, S.
Eine Bestandaufnahme des deutschen Umweltrechts unter besonderer Berücksichtigung der Landwirtschaft und der Auswirkungen eines Grünlandumbruchverbotes gemäß § 5 Abs. 4 BNatSchG 2009 Bachelor's thesis Steeger, Jonas
Einfluss der landwirtschaftlichen Erzeugung auf die CO2e-Bilnaz eines Brotes - dargestellt am Beispiel Märkisches landbrot
Tagungsband zur vTI-Fachtagung "Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel - Beiträge der Agrar- und Forstwirtschaft
2009 Conference proceedings Gollnow, S., J. Pape
Einfluss des Preis- und Lohnniveaus auf die notwendige Förderhöhe für die Beweidung von Naturschutzflächen
19. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie vom 24.-25.9.2009 in Innsbruck
2009 Lecture Aurbacher, J. und Albert, C.
Einfluss des Preis- und Lohnniveaus auf die notwendige Förderhöhe für die Beweidung von Naturschutzflächen. Rollen der Landwirtschaft in benachteiligten Regionen
9. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. Tagungsband 2009
2009 Contribution to conference Aurbacher, J., Albert, C.
Entwicklung der Milcherzeugung in ausgewählten Regionen Baden-Württembergs – Prognose und kritische Entscheidungsfaktoren
Agrarwirtschaft
2009 Journal contribution Rothfuß, K., Zondler, A., Engler, B., Doluschitz, R.
Entwicklung der Milcherzeugung in ausgewählten Regionen Baden-Württembergs - Prognose und kritische Entscheidungsfaktoren
Tagung der Gesellschaft für Milchwissenschaften
2009 Lecture Rothfuß, K., Zondler, A., Engler, B., Doluschitz, R.
Entwicklung der Nahrungsmittelnachfrage und der Angebotspotenziale der Landwirtschaft in der Europäischen Union
OPUS
2009 Doctoral thesis Schönleber, Nicole
Entwicklung der Nahrungsmittelnachfrage und der Angebotspotenziale der Landwirtschaft in der Europäischen Union.
Forschungsbericht Nr. 10/2009 aus der Reihe “Agrarökonomische Forschung”.
2009 Book Schönleber, Nicole
Entwicklungspotenzial der Pflanzenproduktion im Gebiet Omsk der westsibirischen Region Russlands 2009 Master's thesis Andrianov, E.
Entwicklungstendenzen landwirtschaftlicher Mechanisierung im globalen Maßstab 2009 Master's thesis Volz, R.
Erfolgreiches Risikomanagement im Ackerbau bei sich verändernden Agrarrohstoffmärkten
Rheinhessische Agrartage
2009 Lecture Bahrs, Enno
Erfolgsfaktoren für die LBBW Immobilien Landsiedlung GmbH – Analyse anhand einer Kundenbefragung 2009 Master's thesis Sinnl, B.
Ergebnispräsentation an der LfU. Landnutzungs- und Einkommensentwicklung unter veränderten Politik- und Klimabedingungen 2009 Lecture Apfelbeck, Josef
Erstes IRTG mit China (GRK 1070) – „Lessons Learned“, Stärken und Schwächen in der Kooperation mit China und Empfehlungen für die Zukunft
Expertengespräch anlässlich der Perspektiven und Strategien in der Kooperation mit China
2009 Lecture Doluschitz, R.
Erwartbare Strukturveränderungen in der Milch- und Schweinefleischerzeugung in Deutschland - Betriebliche Anpassungsstrategien und politische Steuerungsmaßnahmen
Sitzung des Beirats der Vereinigten Tierversicherung VVaG.
2009 Lecture Doluschitz, R.
Estimating Households’ Willingness to Pay for Rural Water Supply: A Seminonparametric Bivariate Probit Approach
Water Policy 2009: Water as a Vulnerable and Exhaustible Resource. Session V: Economics and Social Issues in Face of Water Scarcity
2009 Contribution to conference Arouna, A., Dabbert, S.
EU promotion campaign Organic Food & Farming - First experiences and possible synergies and problems on national level
Vortrag vor der  Expert group for the Promotion of Organic Agriculture
2009 Lecture Eichert, C., Schmid O. Lampkin, N.
Existing and Potential Approaches for Fair Pricing in Domestic Fair Trade
Beitrag präsentiert bei der Konferenz: BioFach 2009, Nürnberg, 19.-22.02.2009
2009 Other publication Eichert, Christian und Mayer, Evelyn
Fischereipolitik
In: Weidenfeld, W. und W. Wessels (Hrsg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 11. Auflage,
2009 Book chapter Lippert, C.
Forschungsstelle für Genossenschaftswesen - Bindeglied zwischen Theorie und Praxis
Genograph-Journal für die Genossenschaften in Baden-Württemberg
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Fischer, D., Klaus, J., Morath, C., Volz, R.
Fraud and Free Riding in Tropical Forests - On the Potential for Certification to Enforce Sustainable Resource Use Indirectly
Agrarwirtschaft
2009 Journal contribution Lippert, Christian
From a policy to a market driven organic sector development?
Rollen der Landwirtschaft in benachteiligten Regionen. Tagungsband zur 19. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
2009 Contribution to conference Eichert, C.
From Farm-Level Variables to Indicators of Sustainability - The Example of the North China Plain (NCP)
17th PACIOLI workshop
2009 Lecture Kühl, Y., Zeddies, J.
Funktionswandel von Molkereien bei zunehmend liberalisierter Milcherzeugung und fortschreitender Konzentration des Handels – eine empirische Analyse in Baden-Württemberg 2009 Master's thesis Geissendörfer, M.
GAP-Szenariorechnungen für die Modellregion Baden-Württemberg
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V
2009 Contribution to conference Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
GAP-Szenariorechnungen für die Modellregion Baden-Württemberg
Posterpräsentation, 48. Jahrestagung der GEWISOLA: "Risiken in der Agrar- und Ernährungswirtschaft und ihre Bewältigung", Bonn, 24.-26.09.2008
2009 Lecture Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
Genossenschaften zwischen Innovation und Tradition
Festschrift für Verbandspräsident Erwin Kuhn. Band 28
2009 Book Doluschitz, R., Grosskopf, W.
Global Change and Regional Agricultural Land Use
Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften,
2009 Doctoral thesis Alexander Wirsig
Global Weather Factors in Farming Strategy
Agrifuture
2009 Journal contribution Bahrs, E., Angenendt, E., Konold, A.
Globale Entwicklungen und Zukunftsperspektiven für Landwirtschaft und ländlichen Raum
48. Tagung der Internationalen Akademie landund hauswirtschaftlicher Beraterinnen und Berater
2009 Lecture Bahrs, Enno
Hohenheimer Genossenschaftsforschung 2009 2009 Book Doluschitz, R.
How are Public Authorities and Food Enterprises Interwoven: State of the Art of Information Transmission in the Food Sector
JIAC2009, Book of abstracts
2009 Contribution to conference Otto, J., Frost, M., Doluschitz, R.
ie Überwachung der Öko-Kontrolle – ein Ansatzpunkt zur Erhöhung des Verbrauchervertrauens
Rollen der Landwirtschaft in benachteiligten Regionen.
2009 Contribution to conference Zorn, A. , Lippert, C., Dabbert, S.
Implementierung und Kosten-Nutzen-Analyse automatischer Datenerfassungssysteme in russischen Agrarholdings 2009 Doctoral thesis Andres, Silvia
Improving Information Management in Organic Pork Production Chains
JIAC2009, Book of abstracts
2009 Contribution to conference Hoffmann, C., Doluschitz, R.
Improving Information Management in Organic Pork Production Chains
Book of Abstracts
2009 Contribution to conference Hoffmann, C., Doluschitz, R.
Informationsmanagement in der Wertschöpfungskette von Fleischprodukten
Elektronische Zeitschrift für Agrarinformatik
2009 Journal contribution Rothfuß, K., Otto, J., Frost, M., Doluschitz, R.
Informationsoptimierung und Unternehmensqualität in der Ernährungsindustrie. Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung
Referate der 29. GILJahrestagung
2009 Contribution to conference Morath, C., Doluschitz, R.
Innovative Beispiele für die Neuausrichtung und Diversifizierung in Produktion und Handel
Betrieben eine Zukunft geben, Regionalwert AG
2009 Lecture Eichert, Christian
Integrating GIS-based field data and farm modeling in a watershed to assess the cost of erosion control measures: An example from southwest Germany
Journal of Soil and Water Conservation
2009 Journal contribution J. Aurbacher and S. Dabbert
Integrative Information Management Across Different Surveillance Areas: The Power of Classification Systems and a Need for Institutional Change
WCCA Konferenz 2009
2009 Lecture Otto, J., Frost, M., Doluschitz, R.
Integrative Information Management Across Different Surveillance Areas: The Power of Classification Systems and a Need for Institutional Change
Abstracts of the 7th World Congress on Computers in Agriculture
2009 Contribution to conference Otto, J., Frost, M., Doluschitz, R.
Integriertes Tiergesundheitssystem – Klassifizierung von Tierhaltern und Tierärzten hinsichtlich der Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten. Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung
Referate der 29. GIL-Jahrestagung
2009 Contribution to conference Fick, J., Doluschitz, R.
Integriertes Tiergesundheitssystem - Klassifizierung von Tierhaltern und Tierärzten hinsichtlich der Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten 2009 Lecture Fick, J., Doluschitz, R.
Inter- or Multidisciplinary Research in International Cooperation - Experiences of the First Sino-German Research Training Group
Workshop on “Inter- and Transdisciplinary Research on Sustainable Resource Use - Experiences, Methods & Instruments”
2009 Lecture Feike, T., Ebersberger, D.
Is Beekeeping a Viable Additional Income for the Rural Poor? 2009 Master's thesis Narjes Manuel
Ist der Ökolandbau zukunftsfähig wenn es darum geht die Welt zu ernähren?
Bioland-Demeter-Wintertagung
2009 Lecture Schmidtner, Eva
Ist Nachhaltigkeit messbar?
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Zapf, R.
Kennen Sie „Ohne Gentechnik“? Eine empirische Untersuchung mit Verbrauchern zur Lebensmittelkennzeichnung in den sechs Landkreisen der Region Stuttgart 2009 Master's thesis Steitz, J.
Klimaänderung und Bioenergie - Chancen und Risiken für die Landwirtschaft
agung „Herausforderungen an die Landwirtschaft. Ernährung, Klima und Energie nachhaltig sichern“, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt
2009 Lecture Bahrs, Enno
Kompass für agrarökonomische Zeitschriften: das GEWISOLA-ÖGAPublikationsranking
Agrarwirtschaft
2009 Journal contribution Dabbert, S., Berg, E., Herrmann, R., Pöchtrager, S., Salhofer, K.
Konsequenzen des Agrarstrukturwandels für die betroffenen Wertschöpfungsketten
Deutscher Agrarkongress
2009 Lecture Bahrs, Enno
Kooperation in der Energieproduktion durch landwirtschaftliche Betriebe unter besonderer Berücksichtigung geeigneter Rechtsform 2009 Master's thesis Henniges, J.
Kosten- und Nutzenaspekte von ITbasierten Rückverfolgbarkeits- und Qualitätssicherungssystemen – Ergebnisse einer Delphi-Studie. Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung
Referate der 29. GIL-Jahrestagung
2009 Contribution to conference Roth, M., Doluschitz, R.
Kritische Erfolgsfaktoren bei der Erschließung osteuropäischer Märkte - dargestellt am Beispiel deutscher Unternehmen aus der Agrarbranche 2009 Master's thesis Kötzle, C.
Landschaftspflegematerial für die Biogasproduktion?
Forum new power
2009 Journal contribution Bahrs, E., Thiering, J.
Landschaftspflegematerial für die Biogasproduktion?
Forum new power
2009 Journal contribution Bahrs, E., Thiering, J.
Landwirte stellen sich ihren Aufgaben
BWagrar/Schwäbischer Bauer
2009 Journal contribution Doluschitz, R.
Landwirtschaft und Märkte im Wandel
Betrieben eine Zukunft geben, Regionalwert AG
2009 Lecture Eichert, Christian
Landwirtschaftliche Maßnahmen zum Hochwasser- und Erosionsschutz - bodenschutzfachlich und betriebswirtschaflich orientierte Beratungsunterlagen für verschiedene Umsetzungsebenen
Posterpräsentation, Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
2009 Lecture Unterseher, E, Billen, N., Aurbacher, J.
Landwirtschaftliche Unternehmer auf neuen Wegen in die Zukunft
Herbstversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsring Altötting
2009 Lecture Doluschitz, R.
Lebensmittelsicherheit von Gemüseprodukten in China – Aktuelle Situation und Lösungsansätze 2009 Master's thesis Liu, R.
Leistungen und Kosten bei Zuckerrüben und Ackerbau vor und nach den jüngsten Agrarreformen
Sugar Industry
2009 Journal contribution Starcke, J., Bahrs, E.
Leistungsorientierte Entlohnung in der Landwirtschaft
Berichte über Landwirtschaft
2009 Journal contribution von Davier, Z., Bahrs, E.
Lösung der Schnittstellenprobleme in Sicht. Forschungsverbund IT FoodTrace, Teil 1: Einführung und Ergebnisse entlang der Wertschöfungskette
Fleischwirtschaft
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Engler, B.
Lösung der Schnittstellenprobleme in Sicht. Forschungsverbund IT FoodTrace, Teil 2: Ergebnisse der Querschnittsprojekte, Fazit und Perspektiven
Fleischwirtschaft
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Engler, B.
Managemententscheidungen im Pflanzenbau in Abhängigkeit von Klima-/Wettereinflüssen
49. Gewisola-Jahrestagung, Kiel
2009 Lecture Apfelbeck, Josef
Markt- und Preisberichterstattung für Milch 2009 Master's thesis Laus, J.
Mehr Nahrungsmittel, mehr nachwachsende Rohstoffe - welche Rolle spielt die europäische Landwirtschaft?
VLK/BAD
2009 Lecture Bahrs, Enno
Mehr Nahrungsmittel, mehr nachwachsende Rohstoffe? Welche Rolle spielt die europäische Landwirtschaft?
Tagungsband zur BAD-/VLK- Tagung "Moderne Landwirtschaft - Welternährer oder Klimakiller". Die Welt ernähren, das Klima schonen? Herausforderungen für Pflanzenproduktion und Düngung?
2009 Contribution to conference Bahrs, Enno; Gamer, Wilhelm
Modeling the Impact of Global Change on Regional Agricultural Land Use through an Activity-Based Non-linear Programming Approach.
Agricultural Systems
2009 Journal contribution Henseler, M., Wirsig, A., Herrmann, S., Krimly, T., Dabbert, S.
Modelling Agronomic Income Sources with Multi Agent Systems- Case Study: Quzhou
International Research Training Group (IRTG), Blockseminar 4.
2009 Lecture Roth, A.
Nachhaltige Landwirtschaft und ökologischer Landbau im Bericht des Weltagrarrates (IAASTD 2008) 2009 Internal report Schmidtner, Eva und Dabbert, Stephan
Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe – Einordnung und Stärken-Schwächenanalysen von Bewertungssystemen
Berichte über Landwirtschaft
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Zapf, R., Schultheiss, U.
Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe - Vergleichende Beurteilung von Betriebsbewertungssystemen
KTBL-Tage 2009
2009 Lecture Doluschitz, R.
Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe - Vergleichende Beurteilung von Betriebsbewertungssystemen. Landwirtschaft im Umbruch - Herausforderungen und Lösungen
KTBL-Schrift
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Zapf, R., Schultheiß, U.
Nachhaltigkeitsbewertungssysteme – Allgemeine Anforderungen und vergleichende Beurteilung der Systeme RISE, KSNL und DLG-Zertifizierungssystem für nachhaltige Landwirtschaft
Berichte über Landwirtschaft
2009 Journal contribution Zapf, R., Schultheiss, U., Doluschitz, R., Oppermann, R., Döhler, H.
Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: Naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien – NawEnNat
Vortrag im Rahmen Statuskolloquium Umweltforschung und Umwelttechnik Baden-Württemberg
2009 Lecture Angenendt, E., Jooß, R.
Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien - NawEnNat 2009 Internal report Jooß, R., Marggraff, V., Angenendt, E., Konold, A., Kaule, G., Zeddies, J.
Nebenerwerb: Stabile Einkommenssituation?
Kirche im ländlichen Raum 60 (1)
2009 Journal contribution Doluschitz, R.
Neue Wege in die Zukunft - Anpassungsstrategien für Landwirte an sich ändernde Rahmenbedingungen
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2009 Journal contribution Doluschitz, R.
Ökonomische Auswirkungen zukünftiger Agrarentwicklungen auf die Landschaftspflege und mögliche Beiträge der Aufpreisvermarktung von Naturschutzprodukten im Landkreis Diepholz
Berichte über Landwirtschaft
2009 Journal contribution Albert, C., Aurbacher, J., von Haaren, C., Mahnkopf, B., Petermann, C.
Ökonomische Konsequenzen einer steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Bioenergie
VDLUFA-Schriftenreihe
2009 Journal contribution Bahrs, Enno
Optimierungsmöglichkeiten im Acker- bzw. Zuckerrübenanbau
Verband bayerischer Zuckerrübenanbauer e.V.
2009 Lecture Bahrs, Enno
Organic Farming and its potential Contributions to Food security in Sub-Saharan Africa 2009 Master's thesis Schmidtner, Eva
Organic farming policy development in the EU: What can multi-stakeholder processes contribute?
Food Policy
2009 Journal contribution Anna Häring, Daniela Vairo, Raffaele Zanoli, Stephan Dabbert
Perspektiven für landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg - eine betriebswirtschaftliche Betrachtung
Landinfo 6/2009, Landwirtschaftlicher Hochschultag 2009
2009 Journal contribution Enno Bahrs
Perspektiven für landwirtschaftliche Unternehmen in Baden- Württemberg? Eine betriebswirtschaftliche Betrachtung
Beitrag im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hochschultags Hohenheim, Juni 2009
2009 Contribution to conference Bahrs, Enno
Perspektiven landwirtschaftlicher Unternehmer in Nord-West- Niedersachsen - Produktionskosten bestimmen die Wettbewerbsfähigkeit
2. Unternehmerforum Agrar
2009 Lecture Bahrs, Enno
Policies Supporting Organic Food and Farming in the EU: Assessment and Development by Stakeholders in 11 European Countries
Journal of International Food and Agribusiness Marketing
2009 Journal contribution Vairo, D., Häring, A., Dabbert, S., Zanoli, R.
Potenziale im Informationsmanagement in ökologisch-produzierenden Ketten der Schweinefleischerzeugung
Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Band 2: Tierhaltung, Agrarpolitik und Betriebswirtschaft, Märkte und Lebensmittel
2009 Contribution to conference Hoffmann, C., Doluschitz, R.
Produktionskosten im Ackerbau - Status quo und Konsequenzen
Ökosoziales Forum. Wintertagung
2009 Lecture Bahrs, Enno
Qualität für wen - Mitarbeiter und Kunden im Fokus der Ernährungsindustrie
Wissenschaftlicher Arbeitskreis des katholischen Landvolk e.V.
2009 Lecture Morath, Clemens
Qualitätsmanagement bei Fleisch und Fleischwarenexport in China 2009 Master's thesis Li, Z.
Quality Assurance and Traceability of Foods of Animal Origin – Major Findings From the Research Project IT FoodTrace
Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Engler, B., Hoffmann, C.
Quality Assurance and Traceability of Foods of Animal origin - Major Findings from the Research Project IT Food- Trace
WCCA Konferenz
2009 Lecture Doluschitz, R., Engler, B.
Quality Assurance and Traceability of Foods of Animal Origin - Major Findings from the Research Project IT Food- Trace
Abstracts of the 7th World Congress on Computers in Agriculture
2009 Contribution to conference Doluschitz, R., Engler, B.
Quality Assurance and Traceability of Foods of Animal Origin - Major Findings from the Research Project IT FoodTrace
Tagungsband, 4th Aspects and Visions of Applied Economics and Informatics
2009 Contribution to conference Doluschitz, R., Engler, B., Morath, C.
Regenerative Energien - Fluch oder Segen für die Landwirtschaft?
Agrarberatung Nord
2009 Lecture Bahrs, Enno
Regionale Wettbewerbsfähigkeit der Zuckerrübenproduktion in der Russischen Föderation unter Berücksichtigung verschiedener Rahmenbedingungen 2009 Master's thesis Murmann, G.
Regionalized Cost-Efficient Emission Mitigation Strategies for Germany
Posterpräsentation. Conference “Integrated Assessment of Agriculture and Sustainable Development (AgSAP)”
2009 Lecture Wagner, S., Beletskaya, O. Köble, R., Friedrich, R., Zeddies, J.
Rentabilität und Risiko typischer Ackerbaubetriebe in der Russischen Föderation
OPUS
2009 Doctoral thesis Breunig, Peter
Rentabilität von Investitionen in Schweineproduktionsanlagen unter derzeitigen Förderbedingungen in Ungarn 2009 Master's thesis Kremling, Regina
Risikoausgleich in der Landwirtschaft, Ansatzpunkte für eine Risikovorsorge der Landwirte im Kontext der Risikoausgleichsrücklage?
Tagung des Bundes der deutschen Landjugend
2009 Lecture Bahrs, Enno
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft - das Projekt IT FoodTrace
Forum der Bundesverwaltung auf der CeBIT 2009
2009 Lecture Doluschitz, R., Maier, M.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft - Ergebnisse des Projekts IT Food Trace
Abschlusssymposium IT Food Trace
2009 Lecture Doluschitz, R., Schäfer, S.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft - Ergebnisse des Projekts IT FoodTRace
BMI
2009 Lecture Doluschitz, R., Schäfer, S.
Standortvorzüglichkeiten der Biogasproduktion
22. Hülsenberger Gespräche 2008
2009 Journal contribution Bahrs, Enno
Stärken und Schwächen der heimischen Betriebe und der heimischen Agrarwirtschaft - Chancen und Nischen in regionalen und globalen Märkten - ein Widerspruch?
11. Baden-Württembergischer Junglandwirte Kongress
2009 Lecture Bahrs, Enno
Staubemissionen (PM10, PM2,5 und NH3) aus der Landwirtschaft: Kenntnisstand, offene Fragen und Ausblick
DFG Rundgespräch „Aerosole“
2009 Lecture Angenendt, E.
Steuer- und Mitbestimmungsoptimierung in der landwirtschaftlichen Bioenergieproduktion am Beispiel der energetischen Strohnutzung
Jahrbuch der Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie
2009 Contribution to conference Blanck, N., Bahrs, E.
Strategien für die Milchviehhaltung in Baden- Württemberg
Veranstaltung Milchwirtschaft 2015
2009 Lecture Doluschitz, R.
Strategien für die Milchviehhaltung in Baden-Württemberg
Landinfo, Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume, Schwäbisch Gmünd
2009 Journal contribution Reiner Doluschitz
Strategies to Ensure the Sustainability of Farming in the North China Plain
International Conference on Social Sciences
2009 Lecture Kühl, Y., Zeddies, J.
Structural change requirements in the Bulgarian dairy sector aiming at higher competitiveness within the EU
OPUS
2009 Doctoral thesis Vassilev, Zlatan
Struktur und Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion und – verarbeitung in urbanen Gebieten in China (Fallbeispiel: Großraum Peking) 2009 Master's thesis Xu, L.
Struktur und Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion und -verarbeitung in urbanen Gebieten in China (Fallbeispiel: Großraum Peking) 2009 Master's thesis Xu, L.
Strukturveränderungen in der Milch- und Schweinefleischerzeugung in Deutschland
Hohenheimer Genossenschaftsforschung
2009 Journal contribution Doluschitz, R.
Substitution Possibilities for Water in the South African Mining Industry
2nd International Conference on Water Economics, Statistics and Finance
2009 Lecture Linz, Teresa
Teilflächenspezifische N-Düngungstechnik vor dem Hintergrund veränderter Düngemittelpreise auf verschiedenen Standorten 2009 Bachelor's thesis Diel, Annika
The IRTG Project Data Base
International Research Training Group (IRTG), Block Seminar 4
2009 Lecture Roth, A.
The MameLuke framework. An agent based architecture for ethnographic models with intelligent social actors in the socio-ecological interface
Der Andere Verlag GmbH, Tönning, Germany
2009 Doctoral thesis Huigen, Marco G. A.
The Potentials of Bio-Energy Production in Cameroon 2009 Master's thesis Percy Pingpoh, N.
The Sino-German International Research Training Group "Sustainable resource use in the North China Plain"
ERSEC International Conference Proceeding "Sustainable land use and water mangement"
2009 Contribution to conference Doluschitz R., Zhang FS., Ebersberger D., Müller T.
The Sino-German International Research Training Group „Sustainable Resource Use in the North China Plain“
Sustainable Land Use and Water Management, International Conference (UNESCO Publication)
2009 Contribution to conference Doluschitz, R., Zhang, F., Ebersberger, D., Müller, T.
The Water Dilemma in the North China Plain. An Analysis of Policy and Institutional Measures to Ensure the Future Use of Scarce and Polluted Water Resources
Global Conference on Environmental Taxation
2009 Lecture Kühl, Y., Böber, C., Zeddies, J.
Total Quality Management in the Food Industry - Current Situation and Potential in Germany
Apstract
2009 Journal contribution Morath, C., Doluschitz, R.
Traceability of Food of Animal Origin: Major Findings of the Interdisciplinary Project IT FoodTrace
JIAC2009, Book of abstracts
2009 Contribution to conference Doluschitz, R., Engler, B.
Transformation Process in Lithuania’s Agriculture after Getting Independence 2009 Master's thesis Skibin, I.
Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft
Campus Tour 2009, Heinrich Böll Stiftung
2009 Lecture Angenendt, E.
Überbetriebliche Informationsmanagementsysteme zur Qualitätssicherung in der Schweinefleischproduktion
Naturland Schweinehaltertagung
2009 Lecture Hoffmann, C.
Umstellung eines konventionellen Milchviehbetriebs in einer Grünlandregion auf ökologische Milchproduktion 2009 Bachelor's thesis Wagner, V.
Unternehmerkompetenz zunehmend gefragt
Neue Landwirtschaft-Magazin für Agrarmanager
2009 Journal contribution Doluschitz, R.
Using Multi-Agent Modeling Technique to Regionalize Key Processes and Patterns of Sustainable Agricultural Cropping Systems in the North China Plain
IAAE - 27th Conference of the International Association of Agricultural Economists, Book of abstracts
2009 Contribution to conference Roth, A., Ying, P., Yu, Z., Doluschitz, R.
Veränderte wirtschaftliche und agrarpolitische Rahmenbedingungen für landwirtschaftliche Unternehmer - Allgemeine Konsequenzen für das landwirtschaftliche Sachverständigenwesen
Schriftenreihe des HLBS
2009 Journal contribution Bahrs, Enno
Verbundberatung am Beispiel eines Pilotprojektes im Bereich Milchviehhaltung – Erfahrungen und Handlungsempfehlungen 2009 Master's thesis Felbermeir, Thomas
Vergleich von Herdenmanagementsoftware zur Anwendung bei Milchviehherden 2009 Bachelor's thesis Zimmermann, C.
Vergleichende Analyse der Wettbewerbsstellung von Milchviehbetrieben im Schwarzwald und schwäbischen Allgäu 2009 Master's thesis Haußer, M.
Verlangsamt aber nicht ausgebremst. Die Folgen der Wirtschaftskrise in der Agrarwirtschaft
BWagrar, Landwirtschaftliches Wochenblatt
2009 Journal contribution Doluschitz, R., Morath, C.
Versicherungen, Steuern und staatliche Förderung - Ansatzpunkte für eine Risikovorsorge der Landwirte?
Perspektivforum des DBV
2009 Lecture Bahrs, Enno
Vertical Integration in the Wine Industry: A Benchmark Analysis. Case Study “Rilindja” and “Alfa” Enterprises
Posterpräsentation, IAMO Forum
2009 Lecture Keco, R., Kapaj, I.
Voraussetzungen, Vorteile und Probleme in Kooperationen zwischen landwirtschaftlichen Unternehmen - Theoretische Analyse und empirische Überprüfung 2009 Master's thesis Hein, K.
Was leisten Systeme zur Bewertung betrieblicher Nachhaltigkeit?
Landtechnik
2009 Journal contribution Zapf, R., Schultheiß, U., Döhler, H., Doluschitz, R.
Water Scarcity and Water Pollution in Agriculture in the North China Plain: Strategies to Ensure Agricultural Sustainability
ERSEC International Conference 2009: Sustainable Land Use and Ecosystem Conservation
2009 Lecture Kühl, Y., Böber, C. Zeddies, J.
Wert der Gülle bei Vergärung in Biogasanlagen – Einfluss der Anlagengröße, Viehhaltungsstruktur, Ablauforganisation und Transportentfernung 2009 Master's thesis Zeller, M.
Zukunft der Milcherzeugung in Baden-Württemberg. Ergebnisse einer Befragung badenwürttembergischer Milcherzeuger
Posterpräsentation, Tagung „Milchwirtschaft 2015 – Chancen für Baden-Württemberg nutzen“
2009 Lecture Rothfuß, K., Zondler, A., Doluschitz, R.
Zukünftige Anforderungen an landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer
Albrecht-Thaer-Gesellschaft
2009 Lecture Bahrs, Enno
Zur Ökonomik von Kontrollmaßnahmen im ökologischen Landbau
Band 2: Beiträge zur 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau; Werte - Wege - Wirkungen: Biolandbau im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherung, Markt und Klimawandel
2009 Contribution to conference Lippert,C., Zorn, A., Schulz, T. und Dabbert, S.
Zur Qualität agrarökonomisch relevanter Zeitschriften: Das GEWISOLA/ÖGA Journal-Ranking
Schriften der Gesellschft für Wirtschfts- und Sozialwissenschften des Landbaues,e.V.
2009 Contribution to conference Ernst Berg, Stephan Dabbert, Roland Herrmann, Sigfried Pöchtrager und Klaus Salhofer
Ackerbaumaßnahmen statt Rückhaltebecken
BW agrar Landwirtschaftliches Wochenblatt 2/2008, S. 21-22
2008 Journal contribution Krimly, T., Aurbacher, J., Billen, N.
Ackern nach Feierabend (Nebenerwerbslandwirtschaft)
BWagrar 175 (39), S. 57-58
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Agrar- und Fischereipolitik
In: WEIDENFELD, W., WESSELS, W. (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2007, Baden-Baden, S. 105-112
2008 Book chapter Lippert, Christian
Agrarbetriebe im 21. Jahrhundert
UFA-Revue, Schweizer Agrarzeitschrift, 11/2008, S. 11
2008 Journal contribution Bahrs, E.
Agricultural Measures for Flood Protection and Erosion Control - A Comparison of Different Methods for Visualisation and Application
Posterpräsentation, EUROSOIL Congress 2008, Wien, 25.-29.08.2008
2008 Lecture Billen, N., Assmann, A., Aurbacher, J., Unterseher, E., Hölscher, T.
Aktuelle Entwicklungen auf den Agrarmärkten - Auswirkungen und Anpassungsstrategien der Landwirtschaft
Saaten-Union, Winterforum 2008, Groitzsch, 15.01.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Aktuelle Entwicklungen auf den Agrarmärkten - Auswirkungen und Anpassungsstrategien der Landwirtschaft
Saaten-Union, Winterforum 2008, Mühlberg, 16.01.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
An Economic Analysis of the Implementation Options of Soil Conservations Policies 2008 Doctoral thesis Schuler, J.
Analyse der Sicherung von Qualität in ausgewählten Schlacht- und Zerlegebetrieben in Baden-Württemberg 2008 Master's thesis Krämer, L.
Anbau von Energiepflanzen in Baden-Württemberg - eine Potenzialabschätzung 2008 Master's thesis Konold, A.
Angebotspotenziale der Landwirtschaft in Europa zur Sicherung der Nahrungsmittelproduktion und ihr potenzieller Beitrag zu erneuerbaren Energien
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V., Band 43, S. 483-494
2008 Contribution to conference Schönleber, N., Henze, A., Zeddies, J.
Anpassungsstrategien landwirtschaftlicher Betriebe an sich ändernde Rahmenbedingungen: Eine unternehmerische Herausforderung
Sitzung des Ausschusses für Vorsorge- und Versicherungsfragen der deutschen Bauern, Gärtner und Winzer, Wiesbaden, 23.12.2008
2008 Lecture Doluschitz, R.
Application of Multi-Agent Systems to Assess Sustainability of Farming Systems in Mountainous Areas
Book of Abstracts. International Symposium "Interdependencies Between Upland and Lowland Agriculture and Resource Management". Stuttgart-Hohenheim. 01.-04.04.2008. Book of Abstracts, S. 51-52
2008 Contribution to conference Potchanasin, C., Zimmermann, B., Becu, N., Praneetvatakul, S., Zeddies, J.
Auswirkungen der GAP Reform auf die landwirtschaftliche Produktion im Deutschen Bundesland Baden-Württemberg: Szenario-Rechnungen mit dem Regionalmodel ACRE
Conference-Proceedings of the 18th Annual Conference of the Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA): "Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!", Adolf v. Guttenberghaus, Universität für Bodenkultur, Wien (Austria), 18.-19.09.2
2008 Contribution to conference HENSELER, M., KRIMLY, T., DABBERT, S.
Auswirkungen des globalen Wandels auf die landwirtschaftliche Produktion im Donaueinzugsgebiet - Szenarienrechnungen mit einem Regionalmodell
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus e.V.
2008 Contribution to conference Alexander Wirsig, Martin Henseler, Tatjana Krimly und Stephan Dabbert
Besteuerung der Landwirtschaft - wohin?
Agrar- und Umweltrecht, Heft 7, S. 225-229
2008 Journal contribution Gekle, L.
Betriebswirtschaftliche Bewertung des Health Checks
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, Hannover, 17.04.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Bewirtschaftungsentscheidungen auf einzelbetrieblicher Ebene und deren Abhängigkeit von Wettereinflüssen: Ein Fallbeispiel aus dem oberen Donaueinzugsgebiet
48. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. (GEWISOLA), Bonn, 24.-26.09.2008
2008 Lecture Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T., Sanchez, G.
Bioenergie vom Acker - Rohstoffe, Märkte und Entwicklungen
Internationaler Workshop. Leipzig, 17.-18. November 2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Bioenergieproduktion - Rohstoffverfügbarkeit, internationaler Handel und Auswirkungen auf die Agrarmärkte
Tagung des Verbandes der Landwirtschaftskammern e.V. und des Bundesarbeitskreises Düngung (BAD), Würzburg, 22.-23. April 2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Bioenergy-Production, Potential, International Trade and Impacts on Agriculture.
Landwirtschaftsministerium der Russischen Föderation - Russische Agraruniversität Timirjasew-Akademie, Moskau, 09.10.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Biomassepotenziale in China. GCSFP-Workshop "Biomasse: Potenziale und Nutzungskonkurrenz"
Deutsche Energieagentur, Berlin, 02.04.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
CERTCOST - Economic Analysis of Certification Systems for Organic Food and Farming at EU level
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Other publication Dabbert, S., Lippert, C., Schulz, T. & Zorn, A.
Chancen in China
Bwagrar, 175 (31), S. 6
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Chancen und Risiken für landwirtschaftliche Unternehmer im Kontext veränderter Agrarrohstoffmärkte
Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 10.11.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Classification of Food: Potential Contributions for Improved Inter-Organizational Data Exchange through Standardisation in Semantics
Posterpräsentation. IAMO Forum 2008: Agri-Food Business: Global Challenges - Innovative Solutions, Halle, 25.-27.06.2008
2008 Lecture Otto, J., Frost, M., Doluschitz, R.
CO2-Bilanzen beim Einsatz agrarischer Rohstoffe am Beispiel Bioethanol
Agrarische Rundschau, Heft 2, S. 19-23
2008 Journal contribution Zeddies, J.
CO2-Bilanzen im Einsatz agrarischer anstelle fossiler Rohstoffe - Bioethanol
Wintertagung 2008, Ökosoziales Forum, Auditorium Maximum der Universität Wien, Österreich, 04.02.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Comparison of Quality and Safety Standards of Meat Production in Turkey and Germany 2008 Master's thesis Kühl, A.
Der Beitrag erneuerbarer Energien zum Klimaschutz - Eine ökonomisch-ökologische Analyse für die Landwirtschaft von Niedersachsen
Agrar- und Ernährungswirtschaft im Umbruch, Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., Bd. 43, S. 463-472
2008 Contribution to conference Angenendt, E., Triebe, S., Zeddies, J.
Der betriebswirtschaftliche Erfolgsbegriff und seine Übertragbarkeit auf genossenschaftliche Unternehmen
Hohenheimer Genossenschaftsforschung 2008, S. 75-88
2008 Journal contribution Fischer, D.
Der Milchproduzent im Spannungsfeld veränderter Markt- und Politikempfehlungen
LVN, Hannover, 30.10.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Development of criteria und procedures for the evaluation of the European Action Plan of Organic Food and Farming
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Contribution to conference Schmid, O. , Lampkin, N. , Jeffreys, I. , Dabbert, S. , Eichert, C. , Michelsen, J. , Zanoli, R. and Vairo, D. , Gonzalvez, V.
Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen veränderter Agrarmärkte auf Landtechnik und Landwirtschaft
Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung, Wien, 23.04.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Die Bewertung des landwirtschaftlichen Vermögens für die Erbschaftsteuer
HLBS Report, 4/2008, S. 120-124
2008 Journal contribution Bahrs, E.
Die Bewertung des landwirtschaftlichen Vermögens für die Erbschaftsteuer
HLBS, Wuppertal, 02.04.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Die Gewannebewirtschaftung als Instrument zur Verbesserung der Ökonomie in kleinstrukturierten Ackerbauregionen am Beispiel der Gemarkung Möglingen 2008 Master's thesis Pflugfelder, M.
Die Herren des großen Geldes
DLG-Mitteilungen, 1/2008, S. 70-73
2008 Journal contribution Breunig, P.
Die Informationswirtschaft im Agrar- und Ernährungssektor-- Herausforderungen, Potenziale und Entwicklungserfordernisse
Berichte über Landwirtschaft 85 (3), S. 449-474
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Die Potenziale nachwachsender Rohstoffe und die Welternährungssituation
Ringvorlesung "Energie 2020", Technische Universität Hamburg-Harburg, 26.11.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Die Schwierigkeit, nachwachsende Rohstoffe als Energieträger angemessen ökologisch und ökonomisch zu beurteilen
Loccumer Gespräche, 02.02.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Die Schwierigkeit, nachwachsende Rohstoffe als Energieträger angemessen ökologisch und ökonomisch zu beurteilen
In: LANGE, J. (Hrsg.): Loccumer Protokolle 4/08, Mehr als nur ein Strohfeuer? Der Boom auf den Agrarmärkten und die Folge für die Agrarpolitik, S. 183-192
2008 Book chapter Bahrs, E.
Die Welternährungssituation vor dem Hintergrund hoher Agrarpreise
Jahrestagung des Genossenschaftsverbandes Norddeutschland e.V., Liebenwalde, 18.11.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Die Zukunft der europäischen Agrarförderung
Diskussionsveranstaltung mit Vertretern der EU-Kommission, 6.3.08, Brüssel
2008 Lecture Bahrs, E.
Do we need new approaches to organic farming policy?
BioFach Kongress 2008: Biofach Session: The European Action Plan for Organic Food and Farming -
2008 Lecture Stephan Dabbert und Christian Eichert
Domestic Water Use by Rural Households Without Access to Private Improved Water Sources: Determinants and Forecast in a Case Study for Benin
International Agricultural Research for Development. Tropentag, Stuttgart-Hohenheim, 07.-09.2008
2008 Contribution to conference Arouna, A., Dabbert, S.,
Domestic Water Use by Rural Households without Access to Private Improved Water Sources: Determinants and Forecast in a Case Study for Benin
Tropentag 2008, Universität Hohenheim, Stuttgart, 07.10.-09.10.2008
2008 Lecture Arouna, A., Dabbert, S.
Economic analysis and policy implications of wastewater use in agriculture in the central region of Ethiopia 2008 Doctoral thesis Weldesilassie, Alebel Bayrau
Economic Evaluation of Nitrogen Application in the North China Plain 2008 Doctoral thesis Barning, R.
Economic Evaluation of Nitrogen Application in the North China Plain
Forschungsbericht Nr. 9/2008 aus der Reihe "Agrarökonomische Forschung"
2008 Book Barning, R.
Effekte der Bioenergie im Auge behalten
DGS Das Magazin für die Geflügelwirtschaft und Schweineproduktion, Heft 1, S. 29-35
2008 Journal contribution Zeddies, J.
Ein Vergleich von Produkten und Rückverfolgbarkeitssystemen: Eine Studie über "Food" und Blut
Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit 3 (3), S. 282-289
2008 Journal contribution Otto, J., Frost, M., Doluschitz, R.
Einfluss veränderter Erzeuger- und Betriebsmittelpreise auf die Wirtschaftlichkeit im konventionellen und ökologischen Ackerbau 2008 Master's thesis Hildebrand, S.
Einkommenskombinationen als Chance für den ländlichen Raum - Die Bedeutung des Nebenerwerbs
Tagung des Agrar-Bündnis, Anthroposophischen Zentrum, Kassel, 23. 09.2008
2008 Lecture Doluschitz, R.
Emergency Plans in International Agro-food Processing Companies Focusing On Risk Communication 2008 Master's thesis Mingeley, M.
Exemplarische Auswirkungen veränderter Agrarrohstoffmärkte auf die landwirtschaftliche Taxation
Wertermittlungsforum 2/2008, S. 49-53
2008 Journal contribution Bahrs, E.
Gestaltung von internationalen Produktionskooperationen im Landmaschinenbau - am Beispiel der Kooperation der LEMKEN GmbH & Co. KG mit ausgewählten Unternehmen in GUS-Staaten 2008 Master's thesis Cheminava, M.
Getreideüberschusspotential der russischen Föderation bis 2011 2008 Bachelor's thesis Imhäuser, C.
Gewinner und Verlierer
DLG-Mitteilungen, 1/2008, S. 13-16
2008 Journal contribution Bahrs, E., Starcke, J., Thiering, J.
Global Potential for Energy Recovery from Renewable Resources
Lohmann Information, Vol. 43(1), S. 33- 43
2008 Book chapter Zeddies, J.
Globale Bioenergieproduktion - Rohstoffverfügbarkeit, internationaler Handel und Auswirkungen auf die Agrarmärkte. Klimawandel und Bioenergie - Pflanzenproduktion im Spannungsfeld zwischen politischen Vorgaben und ökonomischen Rahmenbedingungen
Tagung des VLK und BAD, 22.-23.04.2008, S. 7-22
2008 Contribution to conference Zeddies, J.
Globale Entwicklungen auf den Agrarmärkten - Ökonomische Auswirkungen in der Pflanzenproduktion
BASF-Fachtagung für Berater. Ingolstadt-Etting, 24.11.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Globale Entwicklungen auf den Agrarmärkten - Ökonomische Auswirkungen in der Pflanzenproduktion
BASF-Fachtagung, Biberach, 10.12.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Globale Entwicklungen auf den Agrarmärkten - Ökonomische Auswirkungen und Anpassungsstrategien
56. Deutsche Pflanzenschutztagung, Kiel, 22.-25.09.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Globale Herausforderungen der Nahrungsmittel- und Energienachfrage an Wirtschaft, Politik und Agrarforschung
Forschungs-Klimatour der Grünen Landtagsfraktion, Universität Hohenheim, Stuttgart, 09.06.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Globale Märkte - Anforderungen an unsere Landwirtschaft
DLG-Wintertagung 2008, Münster, 09.01.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Globale Märkte - Zukünftige Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft. Agrarpotenziale nutzen!
DLG-Wintertagung 2008, S. 37-48
2008 Contribution to conference Zeddies, J.
Globale Nutzungskonflikte und Auswirkungen auf die Agrarmärkte
In: KTBL-Schrift 468, Ökologische und ökonomische Bewertung nachwachsender Rohstoffe, KTBL-Tagung, 08-09.2008, S. 12-28
2008 Contribution to conference Zeddies, J.
Globale Nutzungskonflikte und Auswirkungen auf die Agrarmärkte
KTBL-Tagung, Aschaffenburg, 08.-09.09.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Gute Preise - neue Märkte. Anpassungsstrategien und Optionen im Risikomanagement
LMS Güstrow, 25.01.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Heinz-Dietmar Ahrens tritt in den Ruhestand
Agrarwirtschaft 57, Heft 6, S. 313-314
2008 Journal contribution Lippert, C.
How Long Will the Agricultural Market Boom Continue?
Bayer CropScience, Monheim, 03.11.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Impact of CAP Reform on Agricultural Production in Four Different European Regions
Conference paper, 82nd Annual Conference of the Agricultural Economics Society (AES), Royal Agricultural College, Cirencester, UK, 31.03.-02.04.2008
2008 Lecture Henseler, M.,
Impact of CAP Reform on Agricultural Production in the German Federal State Baden-Württemberg: Scenario Calculations with the Regional Model ACRE
Posterpaper. International Congress 2008, Ghent, Belgium, 26.08.- 29.08.2008
2008 Contribution to conference Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
Information Management
Western Balkan Agriculture and European Integration, Faculty of Agricultural Sciences and Food, Skopje, Macedonia. Handbuch zur Schulung im Rahmen von TEMPUS, S.55-68
2008 Working paper Doluschitz, R., Morath, C.
Information Systems for Russian Agroholdings Using Automatic Process Data Acquisition
In: Schäfer, C., Rupschus, C., Nagel, U. (Hrsg.:): Enhancing the Capacities of Agricultural Systems and Producers (MACE). Proceedings of the 2nd Green Week Scientific Conference 2008 "Enhancing the Capacities of Agricultural Systems and Producers (MACE)"
2008 Contribution to conference Andres, S., Schüle, H.
Information Systems for Russian Agroholdings Using Automatic Process Data Acquisition
Green Week Scientific Conference. Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, 16.-17.01.2008
2008 Lecture Andres, S.
Informationspflichten in der Wertschöpfungskette von Fleischprodukten
Posterpräsentation, Landwirtschaftlicher Hochschultag der Fakultät Agrarwissenschaften, Universität Hohenheim, Stuttgart, 11.06.2008
2008 Lecture Rothfuß, K., Doluschitz, R.
Integriertes Tiergesundheitssystem - Version 1.0
28. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Landwirtschaft (GIL), Kiel, 10.-11.03.2008
2008 Lecture Fick, J.
International Research Training Group "Sustanaible Resource Use in the North China Plain"
7. Kuratoriumssitzung des Deutsch-Ostasiatischen Wissensforum e.V., Kvoto, 17.09.2008
2008 Lecture Doluschitz, R.
Internationale Alternativen für die Beschaffung von Erdbeeren aus Sicht der Verarbeitungsindustrie in Deutschland 2008 Master's thesis Hakobyan, R.
Investigating Through Simulation the Sustainability of Farming Systems in the Mountainous Area of Northern Thailand 2008 Doctoral thesis Potchanasin, C.
Ist die Biotreibstoffproduktion ein Antagonist des Umwelt- und Naturschutzes?
Seminar der Zoologie, Universität für Bodenkultur Wien, 08.04.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Kapitel 2.9.2. Teilprojekt Agrarökonomie – Entscheidungsmodell zur Land- und Wassernutzung in der landwirtschaft – Das Modell DeepFarming
In: GLOWA-Danube Projekt, Universität München (LMU) (Hrsg.): Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWA-Danube Projekt, Universität München, 2 Seiten.
2008 Working paper Krimly, T., Apfelbeck, J., Huigen, M. und S. Dabbert
Kapitel E3 DeepActor-Modelle in DANUBIA
In: GLOWA-Danube Projekt, Universität München (LMU) (Hrsg.): Global Change Atlas, Einzugsgebiet Obere Donau. GLOWA-Danube Projekt, Universität München, 2 Seiten.
2008 Working paper Kuhn, S., Barthel, R., Janisch, S., Ernst, A., Krimly, T., Sax, M. und M. Zimmer
Klimaveränderungen - Chancen für den Landwirt
DKB, Liebenberg, 23.10.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Konsequenzen der veränderten Rohstoffnutzung für die Landwirtschaft
16. Kolloquium BASF-Futterzusatzstoffe - Wege zur Nachhaltigkeit - Rohstoffnutzung im Wandel. BASF, Ludwigshafen, 04.06.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Kosten und Verfügbarkeit von Biomassen
In: 3. BtL-Kongress "Strategien für alternative Antriebstechniken", Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Berlin, 15.-16.10.2008. S. 1-22
2008 Contribution to conference Zeddies, J.
Kosten und Verfügbarkeit von Biomassen
Internationaler BtL-Kongress, Berlin, 16.10.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Landwirtschaftliche Potenziale für die Bioenergieerzeugung (Europa, Deutschland)
Protokoll Öffentliche Anhörung zum Thema "Chancen und Grenzen der Biomassennutzung", 14. Landtag von Baden-Württemberg, 23.04.2008, S. 6-10
2008 Internal report Zeddies, J.
Leistungen und Kosten bei Zuckerrüben und Ackerbau vor und nach den jüngsten Agrarreformen
Zuckerindustrie, 9/2008, S. 38-45
2008 Journal contribution Starcke, J. U., Bahrs, E.
Leistungen und Kosten bei Zuckerrüben und Ackerbau vor und nach den jüngsten Agrarreformen
Zuckerrübentagung, Göttingen, 04.09.2008
2008 Lecture Starcke, J., Bahrs, E.
Lessons learnt from ORGAP Project - planning, implementation and evaluation of Action Plans for Organic Food and Farming
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Contribution to conference Schmid, O.; Stolz, H.; Lampkin, N.; Jeffreys, I.; Dabbert, S.; Eichert, C.; Michelsen, J.; Zanoli, R.; Vairo, D. und Gonzalvez, V.
Lessons Learnt from ORGAP Project - Planning, Implementation and Evaluation of Action Plans for Organic Food and Farming
Posterpräsentation. 16th IFOAM Organic World Congress, Modena, Italy, 18.-20.06.2008
2008 Lecture Schmid, O., Stolz, H., Lampkin, N., Jeffreys, I., Dabbert, S., Eichert, C., Michelsen, J., Zanoli, R., Vairo, D., Gonzalvez, V.
Management Decisions on Farm-Level and their Link to Weather Requirements: A Case Study for the Upper Danube River Basin
XIIth Congress of the European Association of Agricultural Economists EAAE 2008, Ghent, 26.-29.08.2008
2008 Lecture Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T., Sanchez, G.
Management von Agrarbetrieben im 21. Jahrhundert
Forschungsanstalt. Informationstagung Agrarökonomie, Agroscope Tänikon, 11.09.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Management von Milchviehherden - Der Datenflut mit System begegnen
15. Rindergesundheitstag, Alsfeld, 09.02.2008
2008 Lecture Doluschitz, R.
Mathematical Modeling and Spark Mapping for Construction of Aerobic Treatment Systems and their Manure Handling System
Proceedings of the International Conference on Agricultural Engineering AgEng 2008, Hersonissos, Crete, Greece, 23.-25.06.2008, paper-no. OP-940, 12 pages, Conference CD
2008 Contribution to conference Samer, M., Grimm, H., Hatem, M., Doluschitz, R., Jungbluth, T.
Mathematical Modeling and Spark Mapping of Concrete Structures for Horizontal Silos
Proceedings of the CIGR International Conference of Agricultural Engineering, XXXVII Congresso Braileiro de Engenharia Agricola - Conbea 2008, Iguassu Falls City Brazil (AgEng) (EGEng), 31.08.-04.09.2008, Conference CD
2008 Contribution to conference Samer, M., Grimm, H., Hatem, M., Doluschitz, R., Jungbluth, T.
Mathematical Modeling and Spark Mapping of Dairy Farmstead Layout in Hot Climates
In: Misr Journal of Agricultural Engineering 25(3), S. 1026-1040
2008 Journal contribution Samer, M., Grimm, H., Hatem, M., Doluschitz, R., Jungbluth, T.
Mathematical Modeling and Spark Mapping of Shade Structures for Corral Systems in Hot Climates
Proceedings of the CIGR International Conference of Agricultural Engineering, XXXVII Congresso Braileiro de Engenharia Agricola - Conbea, Brazil (AgEng), 31.08.-04.09.2008, Conference CD
2008 Contribution to conference Samer, M., Grimm, H., Hatem, M., Doluschitz, R., Jungbluth, T.
Mathematical Modeling of Electricity and Water Requirements versus Sources for Dairy Farms in Hot Climates
Proceedings of the CIGR International Conference of Agricultural Engineering, XXXVII Congresso Braileiro de Engenharia Agricola - Conbea 2008, Iguassu Falls City Brazil (AgEng) (EGEng), 31.08.-04.09.2008, Conference CD
2008 Contribution to conference Samer, M., Grimm, H., Hatem, M., Doluschitz, R., Jungbluth, T.
Mehr als ein Strohfeuer? Nachwachsende Rohstoffe als Energieträger
Forum Loccum, 2/2008, S. 6-11
2008 Journal contribution Bahrs, E.
Mehr als ein Strohfeuer? Nachwachsende Rohstoffe als Energieträger
Forum Loccum, 2/2008, S. 6-11
2008 Journal contribution Bahrs, E.
Meta-evaluation of Action Plans - the Case of the German Federal Organic Farming Scheme
In: NEUHOFF, D. et al. (Hrsg.): Cultivating the Future Based on Science. Pro-ceedings of the Second Scientific Conference of the International Society of Organic Agriculture Research (ISOFAR), Modena, Italy, 18-20.06.2008, Volume 2, S. 810-813
2008 Contribution to conference Eichert, C.
Milchquotenausstieg bereitet große Sorgen
BBZ 36/2008, S. 8-9
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Milchwirtschaft und Unternehmensmanagement von Grossmolkereien in China 2008 Master's thesis Zhiqian, M.
Mit richtigen Unternehmerkompetenzen erfolgreich die Zukunft meines Milchviehbetriebes sichern
8. Milchviehtag Baar-Heuberg, Donaueschingen-Aasen, 19.11.2008
2008 Lecture Doluschitz, R.
Mitgliedervertrauen ist der Kern des sozialen Kapitals
GENO (Württembergischer Genossenschaftsverband), Heft 12/2008, S. 18-20
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Mitgliedschaft greifbar machen - Die Darstellung der Förderleistung ist eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit
GENO (Württembergischer Genossenschaftsverband), Heft 12/2008, S. 22-25
2008 Journal contribution Fischer, D.
Mitigation Strategies for Greenhouse Gas Emissions from Agriculture Using a Regional Economic-Ecosystem Model
Agriculture, Ecosystems and Environment, 123, S. 305-316
2008 Journal contribution Neufeldt, H., Schäfer, M.
Nutzung von Biomasse - Empfehlungen an die Politik -
Berichte über Landwirtschaft Sonderheft 216
2008 Book Isermeyer, F.,Otte, A.,Christen, O.,Dabbert, S.,Frohberg, K.,Grabski-Kieron, U.,Hartung, J., Heissenhuber, A., Hess, J., Kirschke, D.,Schmitz, P.M., Spiller, A., Sundrum, A. und Carsten Thoroe
Ökonomische Konsequenzen einer steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Bioenergie
120. VDLUFA Kongress, Jena, 16.09.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Optionen für eine überregional nachhaltige Standortevaluierung für die Biogasproduktion und -einspeisung
Seminar der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie, Rappersil, 04.04.2008
2008 Lecture Thiering, J., Bahrs, E.
Optionen für eine überregional nachhaltige Standortevaluierung für die Biogasproduktion und -einspeisung
Yearbook of Socioeconomics in Agriculture, S. 21-38
2008 Book chapter Thiering, J., Bahrs, E.
Organic Action Plans. Development, implementation and evaluation. A resource manual for the organic food and farming sector
Research Institute of Organic Agriculture (FiBL); Frick (CH) und European Union Group of the International Federation of Organic Agriculture Movements (IFOAM), Brüssel (BE)
2008 Book Schmid, Otto, Dabbert, Stephan, Eichert, Christian, Gonzálvez, Victor, Lampkin, Nic, Michelsen, Johannes, Slabe, Annamarija, Stokkers, R, Stolze, Matthias, Stopes, Christopher, Wollmuthová, P, Vairo, Daniela und Zanoli, Raffaele
Organic Farming Certification - the Costs of Reducing Transaction Costs
In: Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie, Tagungsband der 18. Jahrestagung, Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft!?
2008 Contribution to conference Zorn, Alexander
Organic operators' satisfaction with their certification body - a survey in Germany
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Contribution to conference Zorn, A.& Renner, H.
Perspektiven der Anlageklasse "Agrar" in Osteuropa
Agrarinvestmentsymposium, Altira-Goup, Frankfurt, 18.06.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Perspektiven der Anlageklasse "Agrar" in Osteuropa
Agrarinvestmentsymposium, Altira Group, München, 12.06.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Perspektiven der Anlageklasse "Agrar" in Osteuropa
Agrarinvestmentsymposium, Altira Group, Hamburg, 16.06.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Perspektiven für Milchviehbetriebe in benachteiligten Gebieten unter veränderten ökonomischen Rahmenbedingungen 2008 Bachelor's thesis Angermüller, Thomas
Policies supporting Organic Farming and Food Markets in the EU
Organic Farming A Global Perspective
2008 Book chapter Daniela Vairo, Anna Maria Häring, Stephan Dabbert and Raffaele Zanoli
Pork Supply Chain Management in Denmark 2008 Master's thesis Vo, N.
Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln - Herausforderungen für die Agrarwissenschaften
"Streiflicht"/Landtechnik, Jg. 63, Heft 3/2008, S. 133
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Qualitätssicherung von Lebensmitteln
Bwagrar, 175 (23), S. 6
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Regional Assessment of Sustainable Agricultural Cropping Systems in the North China Plain-Computational Approaches and Data Requirements
In: Guo, M., Zhao, L, Wang, L (Hrsg.): Proceedings of the 4th International Conference on Natural Computation, Jinan, China, 25.-27.08.2008, S. 434-436
2008 Contribution to conference Roth, A., Doluschitz, R.
Regional Assessment of Sustainable AgriCultural Cropping Systems in the North China Plain: A Modelling Approach Towards Sustainable Resource Use
Proceedings of the Tropentag, Hohenheim, 07.-09.10.2008, S. 253
2008 Contribution to conference Roth, A., Doluschitz, R.
Regional Assessment of Sustainable Agricultural Cropping Systems in the North China Plain: A Modelling Approach towards Sustainable Resource Use
Posterpräsentation, Tropentag, Universität Hohenheim, Stuttgart, 07.-09.10.2008
2008 Lecture Roth, A., Doluschitz, R.
Relevanz wirtschaftsethischer Konzepte für den Ökologischen Landbau
In: Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie, Tagungsband der 18. Jahrestagung, Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?
2008 Contribution to conference Eichert, Christian und Mayer, Evelyn
Risikomanagement im genossenschaftlichen Agrarhandel bei volatilen Rohstoffmärkten 2008 Diplom thesis Ruf, F.
Risikostrategien für dynamische Märkte
Landwirtschaftliches Wochenblatt, Heft 44 S. 62-63
2008 Journal contribution Bahrs, E.
Risikostrategien für dynamische Märkte
Schwäbischer Bauer, Heft 44, S. 62-63
2008 Journal contribution Bahrs, E.
Rohstoffe, Energie und Nahrungsmittel im Widerstreit
10. Jahrestagung Thüringer Landwirtschaft, Erfurt, 30.10.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Rosige Aussichten für kleinere und mittlere Bio-Läden?
BioFach Kongress 2008
2008 Lecture Kuhl, Isabell. Maisenbacher, Gregor und Christian Eichert
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft
Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?! Tagungsband 18. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA), Universität für Bodenkultur, Wien, 18.-19.09.2008, S. 77-78
2008 Contribution to conference Doluschitz, R., Engler, B.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft - das Projekt IT FoodTrace
Landwirtschaftlicher Hochschultag 2008, Universität Hohenheim, Stuttgart, 11.06.2008
2008 Lecture Doluschitz, R., Engler, B.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft - das Projekt IT FoodTrace
Landinfo, Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume, Heft 4, Seite 29-36
2008 Journal contribution Doluschitz, R., Engler, B.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft/Traceability of Food of Animal Origin
Elektronische Zeitschrift für Agrarinformatik, Bd.3/2008, S. 1-21
2008 Journal contribution Doluschitz, R., Engler, B.
So rüsten sich die Milchbauern für den Quotenausstieg
Bwagrar, 175 (20), S. 6
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Solide Finanzen bei bewegten Märkten
Landwirtschaftliches Wochenblatt, Heft 43, S. 6. Schwäbischer Bauer, Heft 44, S. 9
2008 Journal contribution Bahrs, E.
Spekulation mit Schwarzerde
DLG-Mitteilungen, 10/2008, S. 70-73
2008 Journal contribution Breunig, P.
Stakeholder involvement in action plans and/or policies for organic food and farming - ORGAP project recommendations
Cultivating the Future Based on Science, Volume 2, Livestock, Socio-economy and Cross disciplinary Research in Organic Agriculture
2008 Contribution to conference Schmid, Otto; Michelsen, Johannes; Eichert, Christian und Gonzalvez, Victor
Stakeholder Involvement in Action Plans and/or Policies for Organic Food and Farming - ORGAP Project Recommendations
Posterpräsentation. 16th IFOAM Organic World Congress, Modena, Italy, 18.-20.06.2008
2008 Lecture Schmid, O., Michelsen, J., Eichert, C., Gonzalvez, V.
Standort Deutschland - Agrarpotenziale in der Bereitstellung von Bioenergie
DLG-Wintertagung 2008, Münster, 10.01.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Standortvorzüglichkeiten der Biogasproduktion
Hülsenberger Gespräche, Lübeck, 23.05.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Standortvorzüglichkeiten der Biogasproduktion - Analyseoptionen anhand von verschiedenen Standortmodellierungen
Hülsenberger Gespräche 2008, S.133-141
2008 Book chapter Bahrs, E.
Steuer- und Mitbestimmungsoptimierung in der landwirtschaftlichen Bioenergieproduktion am Beispiel der energetischen Strohnutzung
18. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Wien, 18.-19.09.2008
2008 Lecture Blanck, N., Bahrs, E.
Stille Reserven - Strohpotenziale für die Energieproduktion
Joule, 4/2008, S. 68-71
2008 Journal contribution Blanck, N., Bahrs, E.
The Development and Implementation of an Internal Audit Program for a Food Quality Management System. A Case Study of Nestlé Product Technology Centre Singen 2008 Master's thesis Shoko, P.
The influence of climate change, technological progress and political change on agricultural land use: calculated scenarios for the Upper Danube catchment area
Agrarwirtschaft, Jahrgang 57 (2008), Heft 3/4: 207-219
2008 Journal contribution Henseler, M., Wirsig, A., Krimly, T. and S. Dabbert
Trading Agricultural Payment Entitlements: An Experimental Investigation of Bilateral Negotiations
American Journal of Agricultural Economics, 90, 5/2008, S. 1201-1207
2008 Journal contribution Bahrs, E., Kroll, S., Sutter, M.
Umsetzung und Potenziale des ganzheitlichen Qualitätsmanagements in Unternehmen des Ernährungsgewerbes 2008 Doctoral thesis Morath, Clemens
Unternehmensanforderungen im Wandel. Neue Märkte, neue Preise, neue Kosten
2. Sächsisches Zukunftsforum Landwirtschaft, Dresden, 03.04.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Unternehmereigenschaften und -kompetenzen
Tagung "Personalmanagement in der Landwirtschaft", Universität Göttingen, 8.02.2008
2008 Lecture Doluschitz, R
Unternehmerisches Handeln ist gefragt
BWagrar, 175 (51/52), S. 74-75
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Unternehmerisches Handeln ist gefragt
Schwäbischer Bauer, 60 (51/52), S. 74-75
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Unternehmerkompetenzen sind mehr denn je gefragt
DLG Mitteilungen, Heft 9/08, Seite 90
2008 Journal contribution Doluschitz, R.
Veränderte Agrarmärkte - Auswirkungen für Landwirte und Landtechnikeinsatz
ÖKL Jahreshauptversammlung, 23.4.08, Wien
2008 Lecture Bahrs, E.
Veränderte wirtschaftliche und agrarpolitische Rahmenbedingungen und Ihre Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Taxation
HLBS, Sachverständigen- und Beraterfachtagung, Göttingen, 13.11.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Vergleichende Analyse der Qualitätssicherung und der einzelnen Qualitätsmaßnahmen des Getreideumschlages in Deutschland und der Ukraine 2008 Master's thesis Borozenets, M.
Vor Hochwasser schützen, Ackerbaumaßnahmen statt Rückhaltebecken
BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt, Nr. 2, 12. Januar 2008
2008 Journal contribution Krimly, T., J. Aurbacher und N. Billen
Wie gestaltet sich die Zukunft der heimischen Agrarerzeugung vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Weltmarktes?
GENO Agrartage 2008: Mahlzeit! Wer bestimmt die Produktion von Nahrungsmitteln und wie bilden sich Preise?
2008 Lecture Eichert, Christian
Wie können nachwachsende Rohstoffe nachhaltig genutzt werden?
Loccumer Protokolle
2008 Journal contribution Bahrs, Enno
Wie können nachwachsende Rohstoffe nachhaltig genutzt werden?
In: LANGE, J. (Hrsg.): Loccumer Protokolle 4/08, Mehr als nur ein Strohfeuer? Der Boom auf den Agrarmärkten und die Folgen für die Agrarpolitik, S. 193-198
2008 Book chapter Bahrs, E.
Wie Milcherzeuger im Land ihre Zukunft sehen
BWagrar 175 (36), S. 6-7
2008 Journal contribution Doluschitz, R., Rothfuss, K., Zondler, A.
Wie viel Bioenergie ist möglich?
Mais - Die Fachzeitschrift für den Maisanbauer, Heft 2, S. 48-51
2008 Journal contribution Zeddies, J.
Wirtschaftlichkeitsanalyse einer Vereinsreitschule am Beispiel der Reitschule des Reit- und Fahrvereins Leinfelden-Echterdingen 2008 Master's thesis Terbuyken, W.
Zukünftige landwirtschaftliche Potenziale für die Bioenergieerzeugung (EU, D), Agrarmärkte und Rahmenbedingungen
Öffentliche Anhörung des Umweltausschusses und des Wirtschaftsausschusses sowie des Ausschusses Ländlicher Raum und Landwirtschaft. Haus des Landtags, Baden-Württemberg, 23.04.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Zukünftige ökonomische Entwicklungen im Energiepflanzenbereich
Workshop Biogaseinspeisung in das Erdgasnetz. Fraunhofer Institut Umsicht, Oberhausen, 06.11.2008
2008 Lecture Bahrs, E.
Zukunftsperspektiven der Bioenergie - Chancen, Risiken, Strategien
DLG Unternehmertage 2008, Gesamtausschutzsitzung, Leipzig, 03.09.2008
2008 Lecture Zeddies, J.
Zuschussgebiete wachsen in Asien und Afrika
VDL Journal, Heft 2, S. 4-6
2008 Journal contribution Zeddies, J.
"Agri-Kultur" im Europa von morgen
Institut für ländliche Strukturforschung, Fachtagung, Frankfurt, 27.11.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
A competitividade internacional do bioethanol na Alemanha
Opiniões 2/2007, Editoria WDS Ltda., 2007, Ribeirão Preto/BR
2007 Journal contribution Henniges, O.
Agrar- und Fischereipolitik
WEIDENFELD, W. und WESSELS, W. (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2006. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, S.129-136
2007 Book chapter Lippert, C.
Agrarmärkte und Bioenergie
KWS-Saat, KWS-Energiepflanzenkolloquium 2007, Einbeck, 05.11.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Agrarökonomische Modellierung eines Landschaftspflegebetriebstyps
In: VON HAAREN, C., ALBERT, C., MAHNKOPF, B., PETERMANN, C. (Hrsg): Etablierung nachhaltiger Sicherungsmaßnahmen für den Naturschutz in der Diepholzer Moorniederung, S. 85-93
2007 Book chapter Aurbacher, Joachim
Agrarstrukturveränderung in der letzten Jahren in Hebei China 2007 Bachelor's thesis Jiang, C.
Agricultural Economics Society's (AES) 81st Annual Conference Reading University "Simulating the Effects of Climatic Change on District- and Farm-Level Decision Making in The Danube Catchment Area"
Reading (United Kingdom), 02.-04.04.2007
2007 Lecture Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T.
Agro-environmental policy measures in the European Union
6. Blockseminars der CAU in Beijing vom 27.-30.03.2007
2007 Lecture Doluschitz, R.
Akzeptanz von Qualitätssicherungs- und Rückverfolgungssystemen 2007 Master's thesis Breitmeyer, E.
Analyse einzeltierbezogener Deckungsbeiträge in der Milchviehhaltung 2007 Bachelor's thesis Traore, S.
Analyse von internationalen Rückverfolgbarkeits-Portalen hinsichtlich Tiergesundheit und Qualitätssicherung 2007 Bachelor's thesis Rößler, B.
Anforderungen an die zukünftige Betriebsberatung aufgrund veränderter Agrarmärkte und veränderter Agrarpolitik
53. Sachverständigen- und Beraterfachtagung des HLBS, 13.11.07 bis 15.11.07, (Poster)
2007 Lecture Bahrs, E.
Angebotspotenziale der Landwirtschaft in Europa: Sicherung der Nahrungsmittelproduktion und potenzieller Beitrag zu erneuerbaren Energien
47. Jahrestagung der GEWISOLA / 17. Jahrestagung der ÖGA: "Agrar- und Ernährungswirtschaft im Umbruch", Technische Universität München-Weihenstephan, 26.-28.09.2007
2007 Lecture Schönleber, N.
Auswirkungen der Bioenergieproduktion auf die Agrarpolitik sowie auf Anreizstrukturen in der Landwirtschaft
Diskussionspapiere des Departments für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Universität Göttingen, 0705
2007 Working paper Bahrs, E.; Held, J.-H. und J. Thiering.
Auswirkungen der Biogasproduktion auf die landwirtschaftlichen Bodenmärkte
Jahrestagung des Fachverbandes Biogas, 1.2.2007, Leipzig
2007 Lecture Bahrs, E.
Auswirkungen der Konkurrenz in der Nutzung von Ressourcen für die Energieerzeugung und die Landwirtschaft auf die Veredlungswirtschaft
38. Sitzung des DLG-Ausschusses für Geflügelproduktion auf dem Unteren Lindenhof, Eningen, vom 22. - 23.05.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Deutschland
Regensburger Biodiversitätstage 2007, Regensburg, 15.02.2007
2007 Lecture Dabbert, S., Wirsig, A.
Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Deutschland
Fachabend der Landjugend, Mögglingen, 10.05.2007
2007 Lecture Dabbert, S., Wirsig, A.
Barrieren und Strukturbrüche überwinden
Fleischerzeugung, Societäts Druck, Mörfelden-Walldorf, 87. Jg., Heft 5/2007, S. 12-21
2007 Journal contribution Doluschitz, R.
Beitragsmaßstäbe in landwirtschaftlichen Sozialversicherungen
Grüne Woche, 18.01.07, Berlin
2007 Lecture Bahrs, E.
Belastungsprobe für Bioenergie steht noch aus
nterview in: Ernährungsdienst, No. 10/2007, p. 3, Frankfurt/D, 7. Februar 2007
2007 Journal contribution Henniges, O.
Betriebswirtschaftliche Analyse des Einsatzes moderner Agrartechnik in der Körnerfrüchteproduktion in Russland 2007 Doctoral thesis Vorontsova, T.
Bewertung von Strategien zur Vermeidung von CO2-Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutzung in Baden-Württemberg (BWK24001) 2007 Other publication Stahr, K., T. Gaiser, S. Triebe, N. Billen, Angenendt, E., Bakara, H., Zeddies, J.
Bioenergie treibt die Preise hoch
Land & Forst
2007 Journal contribution Bahrs, E.
Bioenergie und Nahrung - Landwirtschaft zwischen Gewinnoptimierung und gesellschaftlicher Verantwortung
VDAW Baden-Württemberg, Fachbereich Landhandel, Kirchheim/Teck, 06.12.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Bioenergie-Ressourcenkonkurrenz
Deutscher Bundestag - Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Öffentliche Anhörung, Berlin, 12.11.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Bioethanol Production in Germany - Is the framework sufficient? Bioethanolproduktion in Deutschland - Reichen die Rahmenbedingungen?
ugar Industry / Zuckerindustrie, Vol. 132, No. 4, p. 231-240, 2007, Bartens, Berlin/D.
2007 Journal contribution Henniges, O.
Biofuels - Experiences and Perspectives in Industrialized and Developing Countries
Quarterly Journal of International Agriculture, Vol. 46, No. 4, DLG Verlag, Frankfurt.
2007 Journal contribution Henniges, O., Zeddies, J.
Biogas, Direktverbrennung und Biokraftstoffe
Farmers meeting in the county of Biberach, Warthausen, 5. Dezember 2006
2007 Lecture Henniges, O.
Biogasnutzung in Deutschland und Ungarn - Fallbeispiele einzelner Betriebe unter der Berücksichtigung von Nutzungskonkurrenzen 2007 Master's thesis Rauneker, M.
Biomass for Energy-impacts and Added Value for Agriculture
OEZ-Workshop, Universität Hohenheim, 04.10.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Biopolymere - eine Perspektive für die Landwirtschaft? 2007 Master's thesis Geuder, M.
Brachflächen nutzen. Nachhaltige Mobilität sichern
Jahresbericht 2006/2007. Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e. V, PLATO Kommunikation Berlin/Brüssel. S. 9
2007 Other publication Zeddies, J.
Brasilien kennt kein Cross Compliance
Interview in: Zuckerrübenjournal (Journal of the Rhineland Beet Farmers), No. 3/2007, 30. April 2007
2007 Journal contribution Henniges, O.
Buchbesprechung Manfred Köhne, Landwirtschaftliche Taxationslehre
Agrarwirtschaft, Heft 8, S. 367-368
2007 Journal contribution Zeddies, J.
CAP Reform Scenario Calculations for the German Neckar River Basin and England - a Transfer of the Regional Model ACRE
nternational Conference on Regional and Urban Modeling, Brussels (Belgium)
2007 Other publication Henseler, M.
Changes of Soil Organic Carbon in an Intensively Cultivated Agricultural Region: A Denitrification-decomposition (DNDC) Modelling Approach
Journal of the Total Environment 372, S. 203-214
2007 Journal contribution Liu, Y., Yu, Z., Chen, J., Zhang, F.S., Doluschitz, R. und J., Axmacher
Comparison Between Impacts of CAP Reform in the German Neckar River Basin and in England: Scenario Calculations with the Regional Model ACRE
Presentation on the Agricultural Economics Society's (AES) 81st Annual Conference Reading University, 02.-04.04.2007, Reading (United Kingdom)
2007 Lecture Henseler, M.
Computer Networks
Vortrag im Rahmen des MBA Trainings: Balkan Agri-Sector Initiative for Capacity Building, Tempus BASIC Projekt, Struga, Mazedonien, 23.05.2007
2007 Lecture Morath, C.
Cost-Benefit-Analysis of Quality Assurance- and Traceability Systems
Posterpräsentation auf der Precision Livestock Farming 2007, Skiathos, Griechenland. Juni 2007
2007 Lecture Roth, M.
Cost-Benefit-Analysis of Quality Assurance- and Traceability Systems in Supply Chains of Animal Products
Proceeding of the 6th Biennial Conference of the European Federation of IT in Agriculture, Glasgow, GB.
2007 Contribution to conference Roth, M., Doluschitz, R.
Cost-Benefit-Analysis of Quality Assurance- and Traceability Systems in Supply Chains of Animal Products
6th Biennial Conference of the European Federation of IT in Agriculture (EFITA), Glasgow, Schottland, 03.07.2007
2007 Lecture Roth, M.
Darstellung und betriebswirtschaftliche Analyse teilflächenspezifischer Stickstoffausbringung als Teil des Precision Farming, unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels Ihinger Hof 2007 Bachelor's thesis Volz, R.
Data Availability (II) - Precision Livestock/Dairy Systems
TEMPUS-BASIC. Module Information Management in Ohrid, Macedonia vom 20.-25. Mai 2007
2007 Lecture Doluschitz, R.
Databases and GIS as Background of Information Systems
Vortrag im Rahmen des MBA Trainings: Balkan Agri-Sector Initiative for Capacity Building, Tempus BASIC Projekt, Struga, Mazedonien, 23.05.2007
2007 Lecture Morath, C.
Der Beitrag erneuerbarer Energien zum Klimaschutz - eine ökonomisch-ökologische Analyse für die Landwirtschaft in Niedersachsen
47. Jahrestagung der GEWISOLA / 17. Jahrestagung der ÖGA: " Agrar- und Ernährungswirtschaft im Umbruch" Technische Universität München-Weihenstephan, 26.-28.09.2007
2007 Lecture Angenendt, E., S. Triebe und J. Zeddies
Der Bio-Markt boomt - Wer profitiert von der Entwicklung?
Bioland Wintertagung 2007, Plankstetten, 06.02.2007
2007 Lecture Dabbert, S.
Der Mix macht es - BBE-UFOP Kongress "Kraftstoffe der Zukunft"
Forum.newpower, Magazin für Erneuerbare Rohstoffe und Energie, Heft 1, S. 16-19
2007 Journal contribution Zeddies, J.
Der Wandel am Agrarmarkt
Brandenburger Bauernzeitung
2007 Journal contribution Bahrs, E.
Die Agrar- und Ernährungsforschung - erfolgreiche Vernetzung von Wissenschaft und Praxis
Mitgliederversammlung des Initiativkreises Agrar- und Ernährungsforschung, Berlin, 22.11.2007
2007 Lecture Doluschitz, R.
Die aktuelle und zukünftige Versorgungssituation mit Nahrungsmitteln in China 2007 Bachelor's thesis Kötzle, C.
Die europäische Stärkeindustrie unter besonderer Berücksichtigung von Ungarn und Rumänien 2007 Master's thesis Brunnhuber, M.
Die Förderung des Bio-Landbaus in Deutschland und in der EU
Öffentliche Anhörung der Grünen Baden-Württemberg im Landtag: "Lebensmittel aus biologischem Anbau in Baden-Württemberg", Stuttgart, 04.07.2007
2007 Lecture Dabbert, S.
Die Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 07.11.2006 für die Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens im Zusammenhang der Erbschaft- und Schenkungsteuer 2007 Bachelor's thesis Hildebrandt, P.
Die Kosten der Konkurrenten
DLG-Mitteilungen, No. 2, 2007, p. 26f. DLG Verlag, Frankfurt/D
2007 Journal contribution Henniges, O.
Die Milchproduktion im Spannungsfeld der Nahrungsmittel- und Energiemärkte
Jahrestagung des deutschen Milchindustrieverbandes, 26.10.2007, Bonn-Petersberg
2007 Lecture Bahrs, E.
Die Rolle der Informationstechnologie der Landwirtschaft
KTBL-Tagung in München vom 17./18. April 2007
2007 Lecture Doluschitz, R.
Die Rolle der Informationstechnologie in der Landwirtschaft
KTBL agroXML - Informationstechnik für die zukunftsorientierte Landwirtschaft, Druckerei Lokay, Rheinheim, Band 454, S. 9-32
2007 Book chapter Doluschitz, R.
Economic Analyses and Policy Implication of Wastewater Use in Ethiopian Agriculture: Results of Descriptive Analyses
WMI Seminar "Impacts of Wastewater Use in Agriculture", Addis Ababa, Ethiopia, 11.06.2007
2007 Lecture Bayrau. A.
Economics of Bioenergy - EU-Objectives and a Cross-Country Comparison of Germany and Greece 2007 Master's thesis Stratakais, C.
Effects of the Demand of Bio Energy on the Prices in the Agricultural Markets
VDI-Agrartechnik, 65. Internationale Konferenz der Landtechnik, Eröffnungsveranstaltung der Agritechnika 2007, Hannover, 09.11.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Effects of the Demand of Bioenergy on the Prices in the Agricultural Markets
Land-Technik AgEng 2007, S. 3-8
2007 Journal contribution ZEDDIES, J.
Energie oder Nahrungsmittel - Potenziale der deutschen Landwirtschaft
ahrestagung des Zuckerruebenanbauerverbandes "Niedersachsen Nord", Uelzen, 1. Dezember 2006
2007 Lecture Henniges, O.
Energie oder Nahrungsmittel - Potenziale der deutschen Landwirtschaft
Agrarunternehmertage ("Agricultural Entrepreneur Days"), Bioenergieforum des Westfälischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), Münster, 9. Februar 2007
2007 Lecture Henniges, O.
Entwicklung der Rohstoffpreise für die Bioenergieproduktion im Kontext der Klima- und Witterungsprognosen
E-World Energy&Water, 7.2.2007, Essen
2007 Lecture Bahrs, E.
Entwicklungshemmnisse und Perspektiven der Getreideproduktion und -vermarktung in Kasachstan 2007 Master's thesis Kaisayeva, A.
Erfolgsfaktoren der Biogasproduktion im Rahmen des EEG
International Energy Farming Congress, 13.3. - 15.3.2007, Papenburg (Poster)
2007 Lecture Bahrs, E.; Held, J.-H.; C. Steinmeier und J. Thiering
Estimating the Effects of the EU Common Agricultural Policy on Ground and Surface Water Quality: A Case Study in the Neckar Basin
Paper submitted to "Conference on the Science and Education of Land Use: A transatlantic, multidisciplinary and comparative approach (TALUC)" The Westin Washington DC City Center, (USA), 24.-26.09.2007
2007 Lecture Gaiser, T., Henseler, M., Zardava, K., Kiourtsidis, C., Ganoulis, J., Printz, A., Krimly, T.
Ethanolproduktion weltweit, Chancen und Risiken der deutschen Ethanolindustrie
Ackerbauring Südhannover e.V., Salzgitter, 21. Februar 2007
2007 Lecture Henniges, O.
Euphorie im Bioenergiesektor - ist wirklich alles Gold was glänzt?
Deutsche Kreditbank - Eliteforum Landwirtschaft, Schloss und Gut Lieben-berg, Brandenburg, 01.11.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Finanzierungsalternativen für Investitionen in landwirtschaftlichen Unternehmen in der Russischen Föderation 2007 Master's thesis Goncharova, N.
Flächenpotenziale für die Erzeugung von Energiepflanzen der Landwirtschaft der Europäischen Union
Agrarwirtschaft, Heft 5/6, S. 255 - 263
2007 Journal contribution Henze, A. und J. Zeddies
Flächenpotenziale, Nutzungskonkurrenz und Anbaukosten in Deutschland
Deutsche Botschaft Prag, Tschechisch-deutsches Seminar zum Thema "Die Zukunft von Biokraftstoffen in der Tschechischen Republik und in Deutschland, am 19.04.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Flächenpotenziale, Nutzungskonkurrenz und Anbaukosten in Deutschland
Die Zukunft von Biotreibstoffen in Deutschland und der Tschechischen Republik. Herausgeber: Landwirtschaftsministerium der CR Prag, Technische Universität Suchdol, Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe Gülzow, Deutsche Botschaft Prag
2007 Other publication Zeddies, J.
Fuel Ethanol Market: New Opportunities for Sugar Beet?
International Sugar Seminar 2006, International Sugar Organization (ISO), London, 22. bis 23. November 2006
2007 Lecture Henniges, O.
Genau rechnen - Nährstoffbilanzen in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Landwirtschaftliches Wochenblatt, Nr. 3, S. 12 - 13
2007 Journal contribution Gamer, W., Zeddies, J.
Genau rechnen - Nährstoffbilanzen in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Schwäbischer Bauer, Nr. 3, S. 12 - 13
2007 Journal contribution Gamer, W., Zeddies, J.
Global Change Scenarios Calculated with ACRE-Danube: Impacts on Agricultural Production in the Austrian Danube Basin
Presentation on the Joint Annual Meeting of the Swiss Association of Agricultural Economists (SGA), Fondation Rurale Interjurassienne, Courtemelon (Swiss), 23.03.2007
2007 Lecture Wirsig, A., Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
Globale Potentiale für die energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe
25. Lohmann Konferenz, Hamburg, 21.- 22.11.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Globale Potenziale für Bioenergie
Festkolloquium Universität Hohenheim, am 18.07.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Herausforderungen der Landwirtschaft und aktuelle Aspekte der EU-Agrarpolitik
Jahrestagung des Deutschen Bundesverbandes der Landwirte im Nebenberuf e.V., Schwäbisch Hall, 10.-11.11.2007
2007 Lecture Doluschitz, R
Hochwasserschutz durch Landwirtschaft
Badische Bauern Zeitung, Nr. 8, 24. Februar 2007, S. 29-30
2007 Journal contribution Krimly, T., Aurbacher, J., Billen, N.
Impact of climate change on agricultural land use in the Austrian Upper Danube catchment-first results of ACRE Danube
Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Band 16, Facultas Verlag, Wien: 17-28.
2007 Contribution to conference Wirsig, A., Henseler, M., Krimly, T. and S. Dabbert
Impact of Food Standards on Wheat Exports from Transition Countries 2007 Master's thesis Hakobyan, A.
Information Systems / Software Systems
Vortrag im Rahmen des MBA Trainings: Balkan Agri-Sector Initiative for Capacity Building, Tempus BASIC Projekt, Struga, Mazedonien, 23.05.2007
2007 Lecture Morath, C.
Informationsbeziehungen in der Vieh- und Fleischwirtschaft - Herausforderungen, Potenziale und Entwicklungserfordernisse
Fleischwirtschaft 5 und 6/2007
2007 Journal contribution Doluschitz, R.
International Conference on Regional and Urban Modeling "The Importance of Spatial, Temporal and Social Scales in Integrated Modeling; Simulating the Effects of Climatic Change on District- and Farm-level Decision-Making in the Danube Catchment Area.
Brüssel, 01.-02.06. 2007
2007 Lecture Apfelbeck, J., Huigen, M. and Krimly, T.
Internationale Wettbewerbsfähigkeit der Erzeugung von Bioethanol
Jahrestagung der Vereinigte, Gerabrunn, 27. November 2006
2007 Lecture Henniges, O.
Internationale Wettbewerbsfähigkeit der Erzeugung von Bioethanol
Energie aus Biomasse - weltwirtschaftliche, ressourcenökonomische und produktionstechnische Perspektiven, Dachverband Agrarforschung, Agrar Spectrum, No. 40, DLG Verlag, 2007, Frankfurt/D
2007 Journal contribution Henniges, O.
Internationale Wettbewerbsfähigkeit der Erzeugung von Biokraftstoffen
Jahrestagung des Dachverbandes Agrarforschung in Kooperation mit KTBL, FNR und dem Bundesministerium fuer Landwirtschaft, Braunschweig, 25. bis 26. Oktober 2006.
2007 Lecture Henniges, O.
Ist der Politik beim Denken der Kopf im Wege?
Die Zuckerrübe, No. 3, 2007, p. 147-149, 2007, Verlag Thomas Mann, Gelsenkirchen/D.
2007 Journal contribution Henniges, O.
It Solutions Requested by Food Supply Chain Management
EFITA/WCCA 5th Annual Conference, 1.-5. Juli 2007, Glasgow, Scotland
2007 Lecture Doluschitz, R.
Konzeption eines Portals zum Datenmanagement in der landwirtschaftlichen Tierhaltung
Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten. Proceedings der 27. GIL-Jahrestagung 2007, Hohenheim, 05.-07.03.2007, S. 179-182.
2007 Contribution to conference Rothfuß, K., Bansbach, P., Doluschitz, R.
Konzeption eines Portals zum Datenmanagement in der landwirtschaftlichen Tierhaltung
27. GIL-Jahrestagung 2007, Hohenheim, 06.03.2007
2007 Lecture Rothfuß,K., Bansbach, P., Doluschitz, R.
Kooperationen in der Milchviehhaltung - Kosteneffiziente Entwicklungsperspektive bei eingeschränkten einzelbetrieblichen Wachstumsmöglichkeiten
Hohenheimer Genossenschaftsforschung, Müllerbader, Filderstadt-Plattenhardt, S. 117-136
2007 Journal contribution Doluschitz, R.
Kosten-Nutzen-Analyse für Qualitätssicherungs- und Rückverfolgbarkeitssysteme in der Wertschöpfungskette Fleisch
Referate der 27. GIL Jahrestagung, Stuttgart, Deutschland, Vol. 101, S. 175-178.
2007 Contribution to conference Roth, M., Doluschitz, R.
Kosten-Nutzen-Analyse für Qualitätssicherungs- und Rückverfolgbarkeitssysteme in der Wertschöpfungskette Fleisch
27. GIL Jahrestagung, Stuttgart-Hohenheim, 07.03.2007
2007 Lecture Roth, M.
Kosten-Nutzen-Analyse für Qualitätssicherungs- und Rückverfolgbarkeitssysteme in Wertschöpfungsketten tierischer Produkte
Jahrestagung der GEWISOLA und der ÖGA. Freising-Weihenstephan, 27.09.2007
2007 Lecture Roth, M.
Land Use Simulation in the North China Plain under Different Scenarios - An integrated GIS Approach
Conference on the Science and Education of Land Use: A transatlantic, multidisciplinary and comparative approach, Washington. 24.-26.9.2007
2007 Lecture Liu, Y., F. Bode, R. Doluschitz, Yu, Z.R.
Landwirtschaftlicher Hochwasserschutz
Veranstaltung des Bund Naturschutz, Diedorf, 24.11.2007
2007 Lecture Aurbacher, J.
Landwirtschaftlicher Hochwasserschutz - 10 Steckbriefe für 12 Maßnahmen. Ein Maßnahmen-Ratgeber für verschiedene Umsetzungsebenen 2007 Internal report Billen, N. und Aurbacher, J.
Landwirtschaftlicher Hochwasserschutz, 10 Steckbriefe für 12 Maßnahmen
Selbstverlag, Universität Hohenheim
2007 Book Krimly, T., Dabbert, S.; Hauser, J.
Leistungsorientierte Entlohnung in der Landwirtschaft - Ergebnisse einer empirischen Analyse
In: Heißenhuber, Salhofer:, Agrar- und Ernährungswirtschaft im Umbruch. 47. GeWiSoLa-Tagung bzw. der 17. ÖGA Tagung in München-Weihenstephan, 26.9. - 28.9.07, München-Weihenstephan
2007 Contribution to conference von Davier, Z. und E. Bahrs
Linking animal health related information to an integrated animal-health system
1st International European Forum on International Center for Food Chain and Network Research. Innsbruck, 17.02.2007
2007 Lecture Fick, J.
Linking-up Animal Health Related Information to an Integrated Aimal-health System
COX, S. (Hrsg.). Precision livestock farming '07, Wageningen, Niederlande, S. 253 -259.
2007 Other publication Fick, J.,Doluschitz, R.
Linking-up animal health related information to an integrated animal-health system
Precision livestock farming '07, Skiathos, 05.06.2007
2007 Lecture Fick, J.
Linking-Up Animal Health Related Information to Integrated Animal-Health System
6th Biennial Conference of the European Federation of IT in Agriculture, Glasgow, 04.07.2007
2007 Lecture Fick, J.
Linking-Up Animal Health Related Information to Integrated Animal-Health System.
Proceeding of the 6th Biennial Conference of the European Federation of IT in Agriculture, Glasgow, GB
2007 Contribution to conference Fick, J., Doluschitz, R.
Management von Milchviehherden - Anforderungen an Daten und Softwarelösungen
KTBL-Tagung, Precision Dairy Farming in Leipzig am 2./3. Mai 2007
2007 Lecture Doluschitz, R.
Management von Milchviehherden - Anforderungen an Daten und Softwarelösungen
KTBL, Precision Dairy Farming, Druckerei Lokay, Rheinheim, Band 457, S. 131-141
2007 Book chapter Doluschitz, R.
Master of Science in Agribusiness - Aufbau und Ziele
Vortrag für Delegation der Landwirtschaftlichen Universität Kaunas, Litauen, Universität Hohenheim, Stuttgart, 26.06.2007
2007 Lecture Bansbach, P.
Milchwirtschaft in Baden-Württemberg - Fit für die Zukunft - Begleitmaßnahmen
Zweite Besprechung des begleitenden Ausschusses, MLR Stuttgart, 09.10.2007
2007 Lecture Doluschitz, R.
Modelling Land Use Changes with Cellular Automata. An Example from the North China Plain
Presentation: Conference on the Science and Education of Land Use: A transatlantic, multidisciplinary and comparative approach, Washington, 24.-26.9.2007
2007 Lecture Bode, F., Doluschitz, R.
Modelling the Impact of Global Change on Regional Agricultural Land Use in Alpine Regions
Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie
2007 Journal contribution Wirsig, A., Henseler, M., Simota, C., Krimly, T. and Dabbert, S.
Möglichkeiten des Steuerrechts für eine effiziente Förderung des Öko-Landbaus
Ökologie & Landbau
2007 Journal contribution Held, J.-H. und Bahrs, E.
Möglichkeiten zur Verminderung von Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft in den Bundesländern Brandenburg und Niedersachsen 2007 Doctoral thesis Triebe, S.
Nährstoffbilanzen in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg
BW agrar online http://www.bwagrar.de/
2007 Journal contribution Gamer, W., Zeddies, J.
Neue Märkte für die Landwirtschaft und Szenarien der Bodennutzung - Impulsreferat
Tagungsband "BodenMärkte - Bodennutzung der Zukunft. Herausgeber: Umweltministerium Baden-Württemberg, S. 72 - 73
2007 Journal contribution Zeddies, J.
Neue Märkte, neue Preise und neue Kosten - Trends und Konsequenzen für die Landwirtschaft
DLG-Unternehmertage, 5.9. - 6.9.2007, Mannheim
2007 Lecture Bahrs, E.
Nutzungskonkurrenz um agrarische Potenziale für Nahrungsmittel und Nawaros
Seminar zum Thema Bioenergie, Tschechische Agraruniversität Prag, Tschechische Republik, 20. April 2007
2007 Lecture Schönleber, N.
Ökologische Landwirtschaft in China 2007 Master's thesis Yang, Y
Ökonomische Bewertung von CO2-Minderungspotenzialen der Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Veranstaltung im Blauen Saal zum Thema "Der Beitrag der Land- und Forstwirtschaft zur Minderung von Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg" am 27.02.2007
2007 Lecture Triebe, S. und E. Angenendt
Ökonomische Potentiale von Anpassungen an den Klimawandel in der biologischen Landwirtschaft des Waldviertels
ADAGIO Diskussionsveranstaltung mit Landwirten der Region, 5.7.07, Mold, Niederösterreich
2007 Lecture Bahrs, E.
Ökonomische Potentiale von Anpassungen an den Klimawandel in der Landwirtschaft unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen
ADAGIO Diskussionsveranstaltung , 3.7.07, Boku, Exner-Haus
2007 Lecture Bahrs, E.
Opportunities for European Bioethanol in a Global Environment
Refining Round Table of the Petrol Industry, Accenture GmbH, Berlin, 19. bis 21. Oktober 2006
2007 Lecture Henniges, O.
Opportunities of European Bioethanol in a Global Environment
Conference "Bio-Energy Crops - Producing for Profit" of the Irish Farm Association, Dublin, 20. November 2006
2007 Lecture Henniges, O.
Organic Farms in a Changing Policy Environment: Impacts of Support Payments, EU-Enlargement and Luxembourg Reform
Organic Farming in Europe: Eocnomcis and Policy
2007 Book Nieberg, H., Offermann, F., Zander, K.
ORGAP Project - Evaluation toolbox for the evaluation of action plans for organic food and farming 2007 Other publication Otto Schmid, Victor Gonzalvez, Nic Lampkin, Ian Jeffreys, Stephan Dabbert, Christian Eichert und Johannes Michelsen
Perspektiven der Landwirtschaft unter veränderten Rahmenbedingungen
Vortrag anlässlich der Mitgliederversammlung der Albrecht-Thaer-Gesellschaft am 16. Mai 2006. Vierunddreißigstes Jahresheft der Albrecht-Thaer-Gesellschaft, S. 19-55
2007 Journal contribution Zeddies, J.
Pflanzenproduktion unter veränderten ökonomischen Bedingungen
Gesellschaft für Pflanzenschützung und Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft, Jahrestagung, Fulda, 10.12.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
PM Emissions and Mitigation Options from Agricultural Processes in Germany
Proceedings of the conference organized by the Institute für Technologie und Biosystemtechnik Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL). Special issue 308, pp. 27-32
2007 Journal contribution Beletskaya, O., Huck, I., Angenendt, E., Theloke, J., Zeddies, J. and Friedrich, R.
Policies Supporting Organic Food Markets in the EU: Analyses by Stakeholders in 11 European Countries
. Mediterranean Conference of Agro-Food Social Scientists, 103rd EAAE Seminar "Adding Value to the Agro-Food Supply Chain in the Future Euromediterranean Space", Barcelona, Spain, 23.- 25.04.2007.
2007 Lecture Vairo, D., Häring, A., Dabbert, S., Zanoli, R.
Policy networks of organic farming in Europe
Organic Farming in Europe: Eocnomcis and Policy
2007 Book Moschitz, H., Stolze, M.,
Potenziale des ganzheitlichen Qualitätsmanagements in der Ernährungsindustrie
Posterpräsentation im Rahmen der 47. GEWISOLA-Jahrestagung 2007. Freising, 26.09.2007
2007 Lecture Morath, C.
Potenziale für Bioenergie und Entwicklung der Agrarpreise
Bundesverbände der deutschen Ernährungsindustrie, Zeitz, am 24.09.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Potenziale, internationale Wettbewerbsfähigkeit und Auswirkungen der Bioenergieförderung
DLG-Strategierat, Frankfurt, am 10.07.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Precision Farming in Practice - Technology and Applications
TEMPUS-BASIC. Module Information Management in Ohrid, Macedonia vom 20.-25. Mai 2007
2007 Lecture Doluschitz, R.
Qualitätsmanagement- und -sicherungssysteme in der Weinwirtschaft
GIL-Tagung 2007, Universität Hohenheim, 7. März 2007
2007 Lecture Emmel, M., Doluschitz, R.
Qualitätsmanagement- und -sicherungssysteme in der Weinwirtschaft
Proceedings der GIL-Tagung 2007, 5.-7. März, Universität Hohenheim, S. 67-70.
2007 Contribution to conference Emmel, M., Doluschitz, R.
Regionale Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Süddeutschland
Landinfo, Ausgabe 5, S. 1-6
2007 Journal contribution Wirsig, A. and Dabbert, S.
Regionale Folgen des Klimawandels: Agrarökonomische Auswirkungen
Landwirtschaftlicher Hochschultag Hohenheim, Hohenheim, 25.06.2007
2007 Lecture Dabbert, S., Wirisig, A.
Regionale Folgen des Klimawandels: Auswirkungen auf die Landwirtschaft
Landvolkforum, Mergentheim, 25.11.2007
2007 Lecture WIRSIG, A., DABBERT, S.
Regionale Unterschiede in der Agrarstruktur in der Provinz Hebei in China 2007 Bachelor's thesis Xu, L.
Regionales Agrarinformationssystem in der nordchinesischen Tiefebene. Stand und Probleme
Annual Meeting GIL, Hohenheim, 5.-7. März 2007
2007 Lecture Bode, F., Doluschitz, R.
Regionales Agrarinformationssystem in der nordchinesischen Tiefebene. Stand und Probleme
Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten. Proceedings der 27. GIL-Jahrestagung 2007, Hohenheim, S. 35-38
2007 Contribution to conference Bode, F., Doluschitz, R.
Regulations for food tracing and tracking in food chain, the comparative study of Germany and Canada 2007 Master's thesis Khan, A.Q.
Rohstoffe für Bioenergie und ihre Verfügbarkeit
Verein der Kaufleute der Deutschen Zuckerindustrie, Leipzig, am 31.08.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Rohstoffkonkurrenz Nahrungs-, Futter- und Energiemärkte - zukünftige Entwicklung
Mitgliederversammlung Verband Deutscher Mühlen e.V., im Maritim Hotel Stuttgart
2007 Lecture Zeddies, J.
Rohstoffverfügbarkeit für die Produktion von Biokraftstoffen in Deutschland und in der EU-25
Alkoholjahrbuch 2007, Herausgeber: Dr. Frank Eckert, Tholey. Zimmermann Druck + Verlag GmbH, Balve
2007 Book chapter Zeddies, J.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft - das interdisziplinäre Forschungsprojekt IT Food Trace
GIL-Tagung 2007, 5.-7. März, Universität Hohenheim
2007 Lecture Doluschitz, R., K. Brockhoff, T. Jungbluth, Liepert, C.
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln tierischer Herkunft - das interdisziplinäre Forschungsprojekt IT Food Trace
Proceedings der GIL-Tagung 2007, 5.-7. März, Universität Hohenheim, S. 55-58
2007 Contribution to conference Doluschitz, R., K. Brockhoff, T. Jungbluth und C. Liepert
Stakeholder-Partizipation: Zum Überarbeitungsprozess der EU-Öko-Verordnung
Zikeli et al. (Hrsg.): Zwischen Tradition und Globalisierung. Beiträge zur 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau an der Universität Hohenheim vom 20.-23. März 2007, Band 2
2007 Contribution to conference Alexander Zorn, Christian Eichert und Stephan Dabbert
Status Quo and Prognosis of Russia's Agricultural Tractor Market 2007 Master's thesis Walther, S.
Status Quo and Prognosis of Russia's Agricultural Tractor Market 2007 Master's thesis Walther, S.
Sugarcane Production in Paraná - Brazil - An Outlook of Family Farming in a Booming Industry 2007 Master's thesis Pereira, F.
Sustainability of Mountains Farming Systems
HEIDUES, F., HERRMANN, L., NEEF, A., NEIDHART, S., PAPE, J., SRUAMSIRI, P., THU, D., VALLE ZARATE, A. (Hrsg.): Sustainable Land Use in Mountainous Regions of Southeast Asia - Meeting the Challenges of Ecological, Socio-economic and Cultural Diversity. Sp
2007 Book chapter Zeddies, J,, Schönleber, N.
The Competitiveness of the Sugar Industry in Thailand 2007 Doctoral thesis Arjchariyaartong, W.
The Economics of Cassava as a Re-newable Resource for Biofuel in Thailand 2007 Master's thesis Spanner, L.
The Economics of Cassava as a Renewable Resource for Biofuel in Thailand 2007 Master's thesis Spanner, L.
The Importance of Spatial, Temporal and Social Scales in Integrated Modeling; Simulating the Effects of Climatic Change on District- and Farm-level Decision-Making in the Danube Catchment Area
International Conference on Regional and Urban Modeling
2007 Other publication Apfelbeck, J., Huigen, M., Krimly, T.
The Influence of weather and climate effects on renewable primary products for biofuels
5. Internationaler Fachkongress für Biotreibstoffe, 26.11.-27.11.2007, Berlin
2007 Lecture Bahrs, E.
The Interdisciplinary Research Project IT FoodTrace - Introduction and selected preliminary results
EFITA/WCCA 5th Annual Conference, 1.-5. Juli 2007, Glasgow, Scotland
2007 Lecture Doluschitz, R., Brockhoff, K., Jungbbluth, Th., Liepert, C.
The OrganiST Project - Recommendations for small and medium organic shops to compete better in the organic market
SORENSEN et al. (Edt.): Proceedings of the 1st International Conference on Marketing of Organic and Regional Values
2007 Contribution to conference Maisenbacher, Gregor, Hung, Man-Tzu, Kuhl, Isabell, Lauvie, Pierre und Eichert, Christian
The Role of Information at Agricultural Level and Food Supply Chains
TEMPUS-BASIC. Module Information Management in Ohrid, Macedonia vom 20.-25. Mai 2007
2007 Lecture Doluschitz, R.
Trading Agricultural Payment Entitlements - An Experimental Investigation
Annual Meeting of the American Agricultural Economics Association, AAEA, 29.7. - 1.8.2007, Portland, USA
2007 Lecture Bahrs, E.; Kroll, S. und M. Sutter
Vergleichende Beurteilung der CO2-Minderungspotenziale von Land- und Forstwirtschaft
Universität Hohenheim, Veranstaltung im Blauen Saal zum Thema "Der Beitrag der Land- und Forstwirtschaft zur Minderung von Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg" am 27.02.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten zu einem integrierten Tiergesundheitssystem
27. GIL Jahrestagung, Stuttgart-Hohenheim, 06.03.2007
2007 Lecture Fick, J.
Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten zu einem integrierten Tiergesundheitssystem
Aus der Arbeit der Forschungsstätten für Tierproduktion. Kurzfassungen. Jahrestagung der DGfZ und der GfT. Stuttgart-Hohenheim
2007 Other publication Fick, J.,Doluschitz, R.
Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten zu einem integrierten Tiergesundheitssystem
Züchtungskunde 80 (1), S. 11-19
2007 Journal contribution Fick, J., Doluschitz, R.
Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten zu einem integrierten Tiergesundheitssystem
Jahrestagung der DGfZ und der GfT. Stuttgart-Hohenheim, 26.09.2007
2007 Lecture Fick, J.
Vernetzung tiergesundheitsrelevanter Daten zu einem integrierten Tiergesundheitssystem. Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten
Referate der 27. GIL Jahrestagung, Stuttgart, Deutschland, Vol. 101, S. 75-78
2007 Contribution to conference Fick, J., Doluschitz, R.
Von der Produktqualität zur Unternehmensqualität - Erfahrungen der Ernährungsindustrie mit unterschiedlichen Qualitätsmanagementansätzen
Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten. Proceedings der 27. GIL-Jahrestagung 2007, Hohenheim, 05.-07.03.2007, S. 147-150.
2007 Contribution to conference Morath, C., Doluschitz, R.
Vortrag im Rahmen der 27. GIL-Jahrestagung 2007: Von der Produktqualität zur Unternehmensqualität - Erfahrungen der Ernährungsindustrie mit unterschiedlichen Qualitätsmanagementansätzen
7. GIL-Jahrestagung 2007, Hohenheim, 07.03.2007
2007 Lecture Morath, C., Doluschitz, R.
Wärme als effektivste Nutzung von Biomasse
BW agrar, Heft 51/52, S. 15
2007 Journal contribution Zeddies, J.
Weltmarkt für Biokraftstoffe
Tagungsband 16. Symposium Bioenergie, Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e. V. (OTTI), Regensburg, S. 108-114
2007 Contribution to conference Zeddies, J.
Weltmarkt für Biokraftstoffe
OTTI-Orientierungsseminar, 16. Symposium, Kloster Banz, Bad Staffelstein, 21.-23.11.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Schweineherdbuchzucht 2007 Bachelor's thesis Kremling, Regina
Wettbewerbsfähigkeit des Zuckerrübenanbaus in Franken - im EU-Vergleich
Generalversammlung des Verbandes Fränkischer Zuckerrübenbauer in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim am 29. Juni 2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Wirtschaftlichkeit nachwachsender Rohstoffe in der EU und weltweit
Tschechische Agraruniversität Prag-Suchdol, Seminar im ERASMUS-Programm, am 20.04.2007
2007 Lecture Zeddies, J.
Wirtschaftlichkeit von Bioethanol - Produktion und Produktionskosten im nationalen und internationalen Wettbewerbsvergleich
Agrarwirtschaft, Vol. 56, No.5/6, P. 249-254, Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt
2007 Journal contribution Henniges, O.
Zahlungsansprüche im einzelbetrieblichen Rechnungswesen
HLBS-Report
2007 Journal contribution Bahrs, E.
Zahlungsansprüche im landwirtschaftlichen Jahresabschluss
B & B agrar
2007 Journal contribution Bahrs, E.
Zuckerrüben zu Bioethanol?
Syngenta-Tagung, Plattling, 1. März 2007
2007 Lecture Henniges, O.
Zur Ökonomik von Maschinengemeinschaften in klein strukturierten Agrargebieten
Vortrag auf der 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. (GEWISOLA) vom 26.-28.9.2007 in Freising
2007 Lecture Aurbacher, J., Lippert, C. und Dabbert, S.
Zwischen Tradition und Globalisierung
. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Universität Hohenheim, 20.-23. März 2007; Band 1 und 2
2007 Book Zikeli, S., Claupein, W., Dabbert, S., Kaufmann, B., Müller, T.; Zárate, A. V.
A risk analysis for a biogas plant in Germany 2006 Master's thesis Teresa Linz
Abschätzung der Emissionen klimarelevanter Gase aus der Landwirtschaft Baden-Württembergs und Bewertung von Minderungsstrategien unter Nutzung eines ökonomisch-ökologischen Regionalmodells 2006 Doctoral thesis Schäfer, Michael
Alle wollen wachsen
In: DLG-Mitteilungen
2006 Journal contribution Bahrs, E.; Davier von, Z. und C. Schaper
Anreizsysteme für qualifizierte Fremdarbeitskräfte in landwirtschaftlichen Innovations- und Wachstumsprozessen - Die Landwirtschaft im Spannungsfeld zunehmend benötigter, aber stetig rückläufiger qualifizierter Fremdarbeitskräfte
In: Schriftenreihe der Landwirtschaftlichen Rentenbank
2006 Journal contribution Bahrs, E., Theuvsen, L. und Z. von Davier
Ansätze zur Optimierung der Schweinefleischqualität am Beispiel der regionalen Erzeugung in Süddeutschland 2006 Master's thesis Fecke, A.
Anspruchsvolle Mieter - Wirtschaftlichkeit einer Pensionspferdehaltung
Neue Landwirtschaft, 9, S. 28-32
2006 Journal contribution Fuchs, C., Kasten, J., Bauer, A., Hoffmann, S., Eberle, D., Schönleber, N.
Auswirkungen der GAP-Reformen auf die Handelbarkeit von Zahlungsansprüchen 2006 Bachelor's thesis Empl, J.
Auswirkungen von Cross Compliance / Betriebsmanagement auf die Tierhaltung
DVG, Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V., Tagung der Fachgruppe Tierschutzrecht, 16.-17. März 2006, Nürtingen, S. 3-9
2006 Other publication Doluschitz, R.
Bewertung ausgesuchter konventioneller und biologisch orientierter Zertifizierungssysteme 2006 Master's thesis Drutschmann, B.
Bioenergie als eine künftige Säule der Energiewirtschaft - reichen unsere Potenziale?
14. Ost-West-Agrarforum, BML, ICC Berlin
2006 Lecture Zeddies, J.
Bioenergy in Europe: Experiences and Prospects. 2020 Vision for Food, Agriculture and the Environment
Focus 14, Brief 9 von 12, Nov. 2006
2006 Journal contribution HENNIGES, O., ZEDDIES, J.
Bioethanol for the Transport Sector - The views of German Oil and Car Companies
FO Licht's World Ethanol and Biofuels Report, Vol. 4, No. 14, 2006, S. 319-325
2006 Journal contribution Schüttel, C., Henniges, O., Zeddies, J.
Bioethanol in Europe - Adequate Conditions to Face International Competition 2006 Lecture Henniges, O.
Bioethanol in Europe - Adequate Conditions to Face International Competition 2006 Lecture Henniges, O.
Bioethanol in Europe - Adequate Conditions to Face International Competition? 2006 Lecture Henniges, O.
Bioethanolproduktion - ausreichende Rahmenbedingungen gegen die internationale Konkurrenz? 2006 Lecture Henniges, O.
Bioethanolproduktion in Deutschland - ausreichende Rahmenbedingungen gegen die internationale Konkurrenz? 2006 Lecture Henniges, O.
Biofuels in Developing Countries - Relevant Aspects 2006 Lecture Henniges, O.
Biokraftstoffquoten - gibt es überhaupt genug Rohstoffe?
Agrarwirtschaft, Heft 8, S. 341-343
2006 Journal contribution Zeddies, J.
Bulgarian Dairy Farm Projection 2006 - 2015
HEMME et al. (2007): IFCN Dairy Report 2007, International Farm Comparison Network, IFCN Dairy Research Center, Kiel, Germany
2006 Other publication Vassilev, Z.D.
Comparison of the accounting standards used in FADN with the International Accounting Standards (IAS). 2006 Book Zeddies, J., Köhne, M., Bahrs, E., Janze, C., Gamer, W., Zimmermann, B.
Das sind die Knackpunkte
In: DLG-Mitteilungen
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Der Bio-Markt boomt - Wer profitiert von der Entwicklung und wo liegen die Chancen für ökologisch wirtschaftende Betriebe?
Bioland Wintertagung 2007, Hofgut Gnadenthal, Hühnfelden, 21.-22. Januar 2007
2006 Lecture Dabbert, S.
Der Halbteilungsgrundsatz als Verhandlungslösung für handelbare Zahlungsansprüche - Eine Analyse vor dem Hintergrund axiomatischer Verhandlungslösungen sowie der Focal Point Theory
In: Unternehmen aus dem Agrarbereich vor neuen Herausforderungen. Band 41 der 45. Gewisola-Tagung in Göttingen
2006 Contribution to conference Bahrs, E.
Der Lohn allein reicht nicht
In: DLG-Mitteilungen
2006 Journal contribution Davier, Z., Theuvsen, L. und E. Bahrs
Die Agrarreform 2005
In: INF
2006 Journal contribution Bahrs, E.:
Die Besteuerung und die Folgen
Land & Forst, Nr. 50, S. 9 -11
2006 Journal contribution Henniges, O., Zeddies, J.
Die Besteuerung und die Folgen
Land & Forst, Vol. 50, 2006, Hannover/D
2006 Journal contribution Henniges, O.
Die Entwicklung von Maisanbau, Handel und Verwendung in Deutschland 2006 Bachelor's thesis Li, L.
Die ertragsteuerliche Bewertung von Zahlungsansprüchen
In: INF
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Die möglichen Bestimmungsgründe der räumlichen Verteilung des ökologischen Landbaus in Deutschland 2006 Doctoral thesis Bichler, Barbara
Die neue EU-Zuckermarktordnung - Beschlüsse, Auswirkungen und Bewertungen
Agrarwirtschaft; Heft 2, S. 97-99
2006 Journal contribution Zeddies, J.
Die Rolle der internationalen Agrarmärkte in der Ernährungs- und energetischen Sicherheit. Ökonomie in den landwirtschaftlichen und Verarbeitungsbetrieben
Moskau, Nr. 8, S. 12 -13
2006 Other publication Zeddies, J.
East-West University Co-operation - Experience of international project imple-mentation 2006 Lecture Schüle, H.
Economics of Biofuels - A View from Europe 2006 Lecture Henniges, O.
Erstellung eines Anlageverzeichnisses für einen landwirtschaftlichen Betrieb beim Übergang zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach Paragraph 4 III EStG - dargestellt anhand eines Praxisbeispiels 2006 Diplom thesis Müller, C.
Farm Economic Assessment of Soil Carbon Enhancement.
INSEA Final Report
2006 Journal contribution Blank, D., Angendendt, E., Zeddies, J.
GHG Abatement and Carbon Sequestration Costs in Agriculture: Economic Assessment Using Farm Models
INSEA Final Report
2006 Journal contribution De Cara, S., Jayet, P.-A., Blank, D., Angendendt, E., Zeddies, J.
Gute Fachkräfte sind selten
In: DLG-Mitteilungen
2006 Journal contribution Davier, Z., Theuvsen, L. und E. Bahrs
Industrial Country Perspectives and Experiences with Biofuels
IFPRI (Hrsg.): Agriculture and Energy in Developing Countries - Collection of Policy Briefs (2020 Focus), IFPRI (International Food and Policy Research Institute), Washington
2006 Journal contribution Henniges, O. und Zeddies, J.
Industrial Country Perspectives and Experiences with Biofuels
Agriculture and Energy in Developing Countries - Collection of Policy Briefs (2020 Focus)
2006 Journal contribution Henniges, O., Zeddies, J.
Intercultural Challenges - A Case Study from China
2nd International Research Training Group-Forum der DFG, Berlin, 06.10.2006
2006 Lecture Doluschitz, R. and D. Ebersberger
Internationale Konkurrenzfähigkeit von Bioenergie am Beispiel Bioethanol 2006 Lecture Henniges, O.
Internationaler Handel mit Biomasse - Perspektiven und WTO-Randbedingungen
2. Internationaler BtL-Kongress, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Hotel Grand Hyatt, Berlin, vom 12. - 13.10.2006
2006 Lecture Zeddies, J.
Is it to justify sacrificing human health and safety in developed countries for increased trade from less developed countries?
Paper, International Conference on Economics and Human Biology in Strasbourg, France, 2006
2006 Other publication Khachatryan N., H. Schüle, J. Zeddies, A. Khahchatryan
IT Food Trace - Konzeption, Entwicklung und Realisierung von IT-Lösungsmodellen zur Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit in dynamisch konfigurierbaren Lieferketten für Lebensmittel tierischer Herkunft
Kick-off Meeting, Forschungsverbund IT Food Trace, 13.10.2006, Universität Hohenheim, Stuttgart
2006 Lecture Doluschitz, R.; Brockhoff, K.
Jetzt auf Regelbesteuerung optieren?
In: Land und Forst
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Konsequenzen der Abspaltungstheorie des BFH für Landwirte und Finanzhaushalte - Das landwirtschaftliche Steuerrecht als Milliardenpoker im Spannungsfeld der EU-Agrarreform und zukünftiger Bodenpreisentwicklungen
In: Unternehmen aus dem Agrarbereich vor neuen Herausforderungen. Band 41 der 45. Gewisola-Tagung in Göttingen.
2006 Contribution to conference Bahrs, E.
Kooperationen in der Milchviehhaltung - Kosteneffiziente Entwicklungsperspektive bei eingeschränkten einzelbetrieblichen Wachstumsmöglichkeiten
Berichte über Landwirtschaft 84 (3), S. 368-379
2006 Journal contribution Doluschitz, R.
Landwirtschaft am Oberrhein und den angrenzenden Gebieten - Entwicklungsmöglichkeiten unter dem Aspekt zukünftiger Entwicklungen
118. VDLUFA-Kongress in Freiburg - Kurzfassungen der Referate, VDLUFA-Verlag, S. 4
2006 Contribution to conference Zeddies, J.
Linking Animal Health Related Information to an Integrated Animal-health System
Pre-Prints of the 1st International European Forum on International Center for Food Chain and Network Research, Innsbruck, Austria
2006 Other publication Fick, J., Doluschitz, R.
Moderne Managementinformationssysteme für landwirtschaftliche Großbetriebe 2006 Lecture Schüle, H.
Moderne Managementinformationssysteme für landwirtschaftliche Großbetriebe
Tagungsband der Jahrestagung der Unabhängigen Gesellschaft der Agrarökonomen Russlands, Moskau, 2006
2006 Contribution to conference Schüle, H.
Ökologische Schafhaltung in Deutschland - Status Quo und Zukunftsperspektiven - Empirische Untersuchung und ökonomische Bewertung 2006 Doctoral thesis Eiberger, Carolin
Opportunities for European Bioethanol in a Global Environment 2006 Lecture Henniges, O.
Opportunities for European Bioethanol in a Global Environment 2006 Lecture Henniges, O.
Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und der Agrarwirtschaft 2006 Lecture Schüle, H.
Planungs-, Informations- und Controllingsysteme für Agrarunternehmen - am Beispiel russischer Grossbetriebe 2006 Doctoral thesis Zimmermann, Jörg
Positionen der deutschen Mineralöl- und Automobilunternehmen zu Biokraftstoffen unter spezieller Berücksichtigung einer Beimischung von Bioethanol zu Ottokraftstoffen 2006 Book Schüttel, C. und Henniges, O.
Positionen der deutschen Mineralöl- und Automobilunternehmen zu Biokraftstoffen unter spezieller Berücksichtigung einer Beimischung von Bioethanol zu Ottokraftstoffen 2006 Book Schüttel, C., Henniges, O.
Potential and Economic Advantages of Canola Production in Kazakhstan 2006 Master's thesis Samenova, G.
Potenziale für Bioenergie der deutschen und europäischen Landwirtschaft
Landwirtschaftlicher Hochschultag der Universität Hohenheim am 26. Juni 2006. Landinfo 5/06 S. 15-22
2006 Journal contribution Zeddies, J.
Preise nicht hochtreiben
In: top agrar
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Problems arising from the certification of organic products for the import from the developing countries to the EU 2006 Master's thesis Beletskaja, Olga
Produktivitätsentwicklung im Maisanbau 2006 Master's thesis Timofeeva, O.
Rohstoffverfügbarkeit für Biokraftstoffe in Deutschland und der EU-25
Südzucker Ochsenfurt, 17.10.2006
2006 Lecture Zeddies, J.
Rohstoffverfügbarkeit für die Produktion von Biokraftstoffen
Agra-Europe, Nr. 45, V. Dokumentation 2007
2006 Journal contribution Zeddies, J.
Rohstoffverfügbarkeit für die Produktion von Biokraftstoffen in Deutschland und in der EU
Forschungsbericht Nr. 6/2006 aus der Reihe "Agrarökonomische Forschung"
2006 Book Zeddies, J.
Spieltheoretische Ansätze zur Aufteilung von Kooperationserträgen in der Bioenergieproduktion
In: GuG
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Struktur und Effizienz von Qualitätsmanagementsystemen in der Molkereiwirtschaft in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße 2006 Master's thesis Otto, J.
The Agro-Economic Production Model "ACRE" for the Neckar River Basin
Presentation on the International conference: "Integrated River Basin Management in Contrasting Climate Zones", Stuttgart- Hohenheim (Germany), 14.-15.12.2006
2006 Lecture Henseler, M., Krimly, T., Dabbert, S.
Trading with payment entitlements. Theoretical concepts and practical consequences 2006 Book Bahrs, E.
Umweltauswirkungen der GAP-Reform - Reduzierte Düngung infolge GAP-Reform
Umweltministerium Baden-Württemberg (Hrsg.) (2006): BodenMärkte - Bodennutzung der Zukunft, Conference proceedings, Stuttgart (Germany), 26.04.2006, S. 90-91
2006 Journal contribution Henseler, M., Krimly, T.
Veräußerungsgewinne und Abspaltungstheorie im Kontext von Zahlungsansprüchen
In: INF
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Vorschriften können Zielen zuwider laufen, Erosions- und Hochwasserschutz durch Landwirtschaft
Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz, Heft 47, S. 11-12.
2006 Journal contribution KRIMLY, T., AURBACHER, J., BILLEN, N.
Wann lohnt sich Energiemais? - Schwellenpreise von Biomasse für regenerative Energien
In: DLG-Mitteilungen
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Wechselwirkungen zwischen Energiepreise, Agrarrohstoffe und Biomasseimporte
. Internationaler Fachkongress für Biokraftstoffe des BBE und der UFOP zum Thema Kraftstoffe der Zukunft 2006, vom 27. - 28.11.2006 im Internationalen Kongresszentrum Berlin ICC
2006 Lecture Zeddies, J.
Weiterentwicklung der Beitragsbemessung in der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung
88. Vorstandssitzung des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg, 14. - 15.02.2006 in Bad Waldsee
2006 Lecture Zeddies, J.
Weiterentwicklung der Politik für die ländlichen Räume
erichte über Landwirtschaft
2006 Journal contribution Isermeyer, F., Otte, A., Christen, O., Dabbert, S., Frohberg, K., Grabski-Kieron, U., Hartimg, J., Heissenhuber, A., Hess, J., Kirschke,D., Schmitz, P., Spiller, A., Sundrum, A., and Thoroe, C.
Wettbewerbsfähigkeit der Bioethanolproduktion in Deutschland unter Berücksichtigung der internationalen Konkurrenz 2006 Doctoral thesis Henniges, O.
Wirtschaftlichkeit der Schweineproduktion in Süddeutschland am Beispiel des elterlichen Betriebes 2006 Bachelor's thesis Teufel, G.
Wirtschaftlichkeit und Potenziale für Investitionen im Bereich erneuerbarer Energien
Agrartagung 2006, Zukunftschancen erneuerbarer Energien - Landwirte als Energiedienstleister!? Agrartagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Württemberg, am 14.11.2006 im Kulturhaus Schloss Großlaupheim
2006 Lecture Zeddies, J.
ZA-Handel in den Anfangsjahren interessant
In: Landwirtschaftliches Wochenblatt Hessen - Rheinland-Pfalz
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Zahlungsansprüche - Steuerliche Knackpunkte
. In: DLG-Mitteilungen
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Zahlungsansprüche für Gemüseanbauer - Unglück oder Wohltat, Teil I
In: Gemüse
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Zahlungsansprüche für Gemüseanbauer - Unglück oder Wohltat, Teil II
In: Gemüse
2006 Journal contribution Bahrs, E.
Zertifizierungsfähige Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungssysteme in der Weinwirtschaft - unternehmensinterne und -externe Effekte unter besonderer Berücksichtigung des International Food Standards 2006 Doctoral thesis Emmel, Markus
Zuchtwahl als zentraler Erfolgsfaktor in der Vermarktung der Legeeintagsküken und Legebruteier (ein Vergleich zwischen Deutschland und Russland).
Tagungsband der 1. Jahrestagung der Studentenarbeiten von den Agraruniversitäten der zentralen Region Russlands
2006 Contribution to conference Droganova, Y.
Zur Weiterentwicklung der Beitragsbemessung in der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Baden-Württemberg
Forschungsbericht Nr. 7/2006 aus der Reihe "Agrarökonomische Forschung"
2006 Book Zeddies, J., Gekle, L.
Zwang zu strukturellen Anpassungen - Auswirkungen der Reform der Zuckermarktordnung auf Rüben anbauende Betriebe in Deutschland und der EU
Die Zuckerrübenzeitung, Nr. 3, S. 6
2006 Journal contribution Gamer, W., Zeddies, J.
Bioethanol - Ausreichende Rahmenbedingungen gegen die internationale Konkurrenz? 2005 Lecture Henniges, O.
Bioethanolproduktion in Deutschland - ausreichende Rahmenbedingungen gegen die brasilianische Konkurrenz? 2005 Lecture Henniges, O.
Bioethanolproduktion in Deutschland - ausreichende Rahmenbedingungen gegen die internationale Konkurrenz? 2005 Lecture Henniges, O.
Conflict of Objectives in the Use of Biofuels
In: FO Licht's World Sugar Yearbook 2006, 67th edition (engl.), Tunbridge Wells 2005, S. D24 - D32
2005 Journal contribution Henniges, O. und Zeddies, J.
Das Geschäft mit den Zahlungsansprüchen
In: Land & Forst
2005 Journal contribution Bahrs, E.
Der Wert der Flächen in der Wertkategorie Begünstigtes Agrarland - Besondere Flächen der Land- und Forstwirtschaft
HLBS-Report 6/05. S. 181 - 187
2005 Journal contribution Gekle, L.
Die neue Agrarförderung im Kontext von Ertrag-, Verkehr- und Substanzsteuern
In: Schriftenreihe des HLBS, Beratung nach der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik
2005 Journal contribution Bahrs, E.
Disaggretated greenhouse gas emission inventories from agriculture via a coupled economic-ecosystem model
Agriculture, Ecosystems and Environment 112 (2006) S. 233 - 240
2005 Journal contribution Neufeldt, H., M. Schäfer, E. Angenendt, M. Kaltschmitt, Zeddies, J.
Economics of Bioethanol in the Asia-Pacific: Australia - Thailand - China
In: FO Licht's World Ethanol and Biofuels Report, Vol. 3, No. 11, 2005, S. 214 221
2005 Journal contribution Henniges, O. und Zeddies, J.
Economics of Bioethanol Production - A View from Europe 2005 Lecture Henniges, O.
Entwicklung des Ökologischen Landbaus in Deutschland von 1997 bis 2003
Working Paper
2005 Working paper Eichert, Christian
Ex ante Simulationen des Einflusses agrarpolitsicher Maßnahmen auf Treibhausgasemissionen landwirtschaftlicher Böden Baden-Württembergs
Mitteilungen der DBG, 2005
2005 Journal contribution Neufeldt, H., M. Schäfer, E. Angenendt, M. Kaltschmitt, Zeddies, J.
Förderpotenziale von Fiskalnormen im Ökolandbau
In: HESS, G. und G. RAHMANN (Hrsg.): Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel
2005 Contribution to conference Bahrs, E. und J.H. Held
Fuel for Thought
The International Development Magazine (idm), Issue 4/2005, London 2005, Article 6
2005 Journal contribution Henniges, O.
Fuel for Thought
: The International Development Magazine /idm) issue 4/2005, Article 6
2005 Journal contribution Henniges, O. und J. Zeddies
Kommentar zum Beitrag "Die Festkosten nicht vergessen"
In DLG-Mitteilungen
2005 Journal contribution Bahrs, E.
Marktpotenzial von Saflorerzeugnissen aus Ökologischem Landbau in Deutschland 2005 Internal report Marohn, C., Colombo, S., Kolbl, D. und Aurbacher, J.
Olive oil production in Albania
Quart. Jour. Armenian Agricultural Academy, 2005/2, Yerevan 2005
2005 Journal contribution Khachatryan, N., A. Mane, Schüle, H.
Partial influence from the profits tax on agricultural land prices - A comparison between the Austrian and German profits tax
In: Beiträge zur jährlichen Tagung der OEGA 2003. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Vol. 13, : Europäische Integration - Chancen und Risiken für den ländlichen Raum
2005 Contribution to conference Bahrs, E.
Possibilities of using profits tax systems to subsidize organic farming
In: Beiträge zur jährlichen Tagung der OEGA 2003. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, Vol. 13, Europäische Integration - Chancen und Risiken für den ländlichen Raum
2005 Contribution to conference Bahrs, E.
Proposal for a more efficient subsidy system for organic farming
In: Renewable Agriculture and Food Systems
2005 Journal contribution Bahrs, E.
Quantification of the economic impact of EU aflatoxin standards on developing and transition counties' exports applying gravity model
Deutscher Tropentag 'The Global Food & Product Chain: Dynamics, Inno-vations, Conflicts, 2005
2005 Contribution to conference Khachatryan, A., Zeddies, J., Schüle, H., Khachatryan, N.
The EU Sugar Surplus: Is Ethanol a Viable Option? 2005 Lecture Henniges, O.
Wissenswertes zum Handel mit Zahlungsansprüchen
In: HLBS-Report 5/2005
2005 Journal contribution Bahrs, E.
Zielkonflikte bei der Verwendung von Biokraftstoffen
In: FO Licht's World Sugar Yearbook 2006, 67. Ausgabe (dt.), Tunbridge Wells 2005, S. D38 - D46
2005 Journal contribution Henniges, O. und Zeddies, J.
Aufbruch bei Bioethanol
BW agrar, Schwäbischer Bauer, Nr. 29, S.8-9 und BW agrar, Landwirtschaftliches Wochenblatt, Nr. 29, S. 8-9
2004 Journal contribution Henniges, O. und Zeddies, J.
Banken beobachten aufmerksam - Risiken für Bankfinanzierungen transparent gestalten
In: Neue Landwirtschaft
2004 Journal contribution Bahrs, E.; Fuhrmann, R. und O. Muziol
Bioethanol - Ausreichende Rahmenbedingungen gegen die Konkurrenz aus Brasilien? 2004 Lecture Henniges, O.
Competitiveness of Bioethanol Production in EU, USA and Brazil 2004 Lecture Henniges, O.
Competitiveness of Bioethanol Production in EU, USA and Brazil 2004 Lecture Henniges, O.
Competitiveness of Bioethanol Production in EU, USA and Brazil 2004 Lecture Henniges, O.
Competitiveness of Bioethanol Production in EU, USA and Brazil 2004 Lecture Henniges, O.
Competitiveness of Brazilian Bioethanol in the European Union (Konkurencyjnosc Brazylijskiego Bioetanolu W Unii Europejskiej)
In: Roczniki Akademii Rolniczej W Poznaniu CCCLIX, Economia, Nr. 3, Poznan 2004, S. 57 - 66
2004 Journal contribution Henniges, O. und Zeddies, J.
Competitiveness of Brazilian Ethanol in the EU
FO Licht¿s World Ethanol and Biofuels Report
2004 Journal contribution Henniges, O. und Zeddies, J.
Competitiveness of Sugar and Sugar Substitutes in the European Union within Given and Alternative Political Frameworks 2004 Lecture Schönleber, N.
Die europäische Zuckermarktordnung im Fadenkreuz weltweiter Handelsinteressen - Ausweg: Bioethanolproduktion? 2004 Lecture Henniges, O.
Die Förderung des Öko-Landbaus muss modifiziert werden
In: Ökologie und Landbau
2004 Journal contribution Bahrs, E. und J.H. Held
Die künftige Finanzierung landwirtschaftlicher Betriebe. Finanzierungsformen und Anpassungsstrategien zur Optimierung der Finanzierung.
In: Schriftenreihe der Landwirtschaftlichen Rentenbank
2004 Journal contribution Bahrs, E; Fuhrmann, R. und O. Muziol
Die stillen Reserven nutzen
In: DLG-Mitteilungen
2004 Journal contribution Janze, C. und E. Bahrs
Eignung bestehender Modellansätze zur Abschätzung des Reduktionspotenzials und der Vermeidungskosten von Treibhausgasen aus der Landwirtschaft
Perspektiven in der Landnutzung - Regionen, Landschaften, Betriebe - Entscheidungsträger und Instrumente. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. Band 39, S. 211-220
2004 Contribution to conference Angenendt, E. und Zeddies, J.
Errichtung einer Bioethanolanlage in Baden Württemberg, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Bedeutung für die baden-württembergische Landwirtschaft
Studie für das Ministerium für den ländlichen Raum (MLR) in Baden-Württemberg
2004 Other publication Henniges, O. und Zeddies, J.
Jahresabschluss nach EU-Norm - Die Bedeutung der IFRS in der Landwirtschaft.
In: DLG-Mitteilungen
2004 Journal contribution Janze, C. und E. Bahrs
Marktorientierter Unternehmungsführung in der Geflügelzuchtproduktion am Beispiel dem Geflügelzuchtbetrieb Ptitschnoe, Gebiet Moskau, Russland.
Tagungsband der 57. Jahrestagung der Studentenarbeiten von der Landwirtschaftlichen Akademie Timirjazev
2004 Contribution to conference Droganova, Y.
Modellierung klimarelevanter Emissionen aus der Landwirtschaft Baden-Württemberg
Perspektiven in der Landnutzung - Regionen, Landschaften, Betriebe - Entscheidungsträger und Instrumente. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. Band 39, S. 221-230
2004 Contribution to conference Angenendt, E., Schäfer, M., Neufeldt, H. und Zeddies, J.
Modellierung sektoraler, räumlich disaggregierter Treibhausgasbilanzen auf regionaler Ebene 2004 Lecture Schäfer, M.
Modelling carbon dynamics and GHG emissions of agricultural soils with EFEM-DNDC
Proceedings of the EUROSOIL 2004, September 04-11, 2004, Freiburg, S. 50-51
2004 Contribution to conference Neufeldt, H., Schäfer, M., Angenendt, E.
Modelling regional GHG emissions from farm production and agricultural soils with EFEM-DNDC
Proceedings of the International Conference on Greenhouse Gas Emissions from Agriculture - Mitigation Options and Strategies, February 10-12, 2004, Leipzig, S. 165-171
2004 Contribution to conference Neufeldt, H., Schäfer, M. und Angenendt, E.
Modelling regional GHG emissions from farm production and agricultural soils with EFEM-DNDC. International Conference on Greenhouse Gas Emissions from Agriculture - Mitigation Options and Strategies 2004 Lecture Neufeldt, H., Schäfer, M. und Angenendt, E.
Modelling the Effects of Agriculture on the Greenhouse Effect on a Regional Scale 2004 Lecture Blank, D.
Notwendigkeit und Konsequenzen einer aktualisierten Bodenschätzung in der Landwirtschaft aus betriebswirtschaftlicher Sicht
In: Perspektiven in der Landnutzung - Regionen, Landschaften, Betriebe - Entscheidungsträger und Instrumente. Band 39 der 43. Gewisola-Tagung in Hohenheim
2004 Contribution to conference Bahrs, E.; Dohms, H. und I. Rust
Structural, efficiency, and income effects of agricultural policies: an agent-based analysis of the region "Hohenlohe" in southwest Germany 2004 Doctoral thesis Happe, Katrin
Sustainability of mountainous farming-systems. Regional Conference "Sustainable land use in mountainous regions of Southeast Asia: meeting the challenges of ecological, socio-economic and cultural diversity" 2004 Lecture Schönleber, N.
The Nitrogen Surplus in Agriculture as an Indicator for Sustainability and as Part of Economic Instruments for Nitrogen Control - what can Turkey learn from European Experiences?
n: Deutsch-Türkische Agrarforschung
2004 Journal contribution Bahrs, A. und E. Bahrs
Uma comparação de custo da produção do Álcool nos EUA e na Alemanha
Jornal Cana, Riberão Preto/BR, 2004
2004 Journal contribution Henniges, O. und Zeddies, J.
VAT as an impediment to implementing efficient agricultural marketing structures in transition countries
Diskussionsbeiträge des Instituts für Agrarökonomie Göttingen
2004 Working paper Bahrs, E.
Wirtschaftlichkeit und Potenzial der Bioethanolproduktion 2004 Lecture Henniges, O.
§ 13a Einkommensteuergesetz - Erwartungen und Wirklichkeit
HLBS-Report Heft 3, S. 81-86
2004 Journal contribution Gekle, L.
A future for uniform accountancy practices in Europe?
In: Agri-future
2003 Journal contribution Janze, C. und E. Bahrs
Absolut keine Schnapsidee - Bioethanol aus Zuckerrüben und Weizen bietet große Chancen.
In: Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
2003 Journal contribution Henniges, O., Zeddies, J.
Aktuelle Entwicklung der Betriebsstrukturen in Russland und Anpassungsbedarf im Bereich der Unternehmensführung 2003 Lecture Zimmermann, J. und Schüle, H.
Aktuelle Entwicklung der Betriebsstrukturen in Russland und Anpassungsbedarf im Bereich der Unternehmensführung.
43. Jahrestagung der GEWISOLA
2003 Contribution to conference Zimmermann, J., Schüle, H.
Anforderungen an ein modellbasiertes Analysesystem zur Bewertung des Reduktionspotenzials von Treibhausgasen der europäischen Land- und Forstwirtschaft.
Tagungsband der BMBF-Tagung: Biosphäre-Atmosphäre"
2003 Contribution to conference Angenendt, E., Zeddies, J. und Happe, K.
Anforderungen an ein modellbasiertes Monitoringsystem zur Analyse des Reduktionspotenzials von Treibhausgasen der europäischen Land- und Forstwirtschaft 2003 Lecture ANGENENDT, E. und ZEDDIES, J.
Auswirkungen von Management und umweltpolitischen Maßnahmen auf die Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft 2003 Lecture ANGENENDT, E.
Betriebs- und volkswirtschaftliche Aspekte einer pauschalen Versteuerung von Veräußerungsgewinnen - potenzielle Vorteile einer Schedulensteuer
In: INF
2003 Journal contribution Bahrs, E.
Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen für die Milchproduktion in Deutschland
In: Züchtungskunde
2003 Journal contribution Bahrs, E.
Betriebswirtschaftliche Vorteilhaftigkeit von steuerlich bedingten Reinvestitionsrücklagen
In: Betriebs-Berater
2003 Journal contribution Bahrs, E.
Bewertungsfragen im Zusammenhang mit der steuerlichen Betriebsaufgabe - Erkenntnisse aus der Analyse von Sachverständigengutachten 2003 Lecture Gekle, L.
Bewertungsprobleme in der agraren Taxation - welche Lösungsansätze helfen weiter? 2003 Lecture GEKLE, L.
Bodenkauf als Reinvestitionsfalle - eine deduktive Zahlungsbereitschaftsanalyse
In: Agrarwirtschaft
2003 Journal contribution Bahrs, E.
Chancen für Bioethanol in Deutschland. 2003 Lecture Henniges, O.
Chancen und Risiken als Landwirt 2003 Lecture Gekle, L.
Eine Filiale im Osten eröffnen
In: DLG-Mitteilungen
2003 Journal contribution Bahrs, E.
Entwicklung eines ökologisch-ökonomischen Modells für extensive Futterbaubetriebe zur Abbildung der Emissionen klimarelevanter Gase aus der Landwirtschaft und zur Bewertung von Vermeidungsstrategien 2003 Doctoral thesis ANGENENDT, E.
EU Sugar Surplus to Ethanol.
In: FO-Licht's International Sugar and Sweeteners Report
2003 Journal contribution Henniges, O., Zeddies, J.
EU-Osterweiterung - Auswirkungen und Bewertungen 2003 Lecture SCHÜLE, H.
EU-Osterweiterung - Was erwartet Bauern hier wie dort? 2003 Lecture SCHÜLE, H.
EU-Osterweiterung -Was erwartet Bauern hier wie dort 2003 Lecture Schüle, H.
EU-Zuckerüberschüsse zu Ethanol!
In: F.O.Licht Europäisches Zuckerjournal
2003 Journal contribution Henniges, O., Zeddies, J.
Fuel Ethanol - A Market for the EU Sugar Surplus? 2003 Lecture Henniges, O.
Fuel Ethanol Production in the USA and Germany - A Cost Comparison.
In: F.O. Licht World Ethanol and biofuels Report
2003 Journal contribution Henniges, O., Zeddies, J.
Große Chancen für Bioethanol.
In: Landwirtschaftliches Wochenblatt
2003 Journal contribution Henniges, O., Zeddies, J.
Grundlagen der Erstellung und Analyse von Gutachten zur Wertermittlung landwirtschaftlicher Gebäude und Hofstellen. 2003 Lecture GEKLE, L.
Internationale Stickstoffminderungsstrategien in der Landwirtschaft als Vorbild für Deutschland? Eine Synopse von Stickstoffminderungspolitiken vor dem Hintergrund der europäischen Nitratrichtlinie und einer nachhaltigen Entwicklung in der Landwirtschaft
In: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU)
2003 Journal contribution Barunke, A. und E. Bahrs
Involvement of University of Hohenheim in Project Implementation and Prospective for Future Collaboration 2003 Lecture SCHÜLE, H.
Kennzahlen - Jeder meint etwas anderes
. In: DLG-Mitteilungen
2003 Journal contribution Bahrs, E. und U. Latacz-Lohmann
Midterm-Review und Osterweiterung - Auswirkungen und Bewertungen 2003 Lecture SCHÜLE, H.
Modellierung klimarelevanter Emissionen aus der Landwirtschaft Baden-Württembergs 2003 Lecture SCHÄFER, M., Angenendt, E., Neufeldt, H. und Zeddies, J.
Modernization of Economic Disciplines at Agricultural Universities in Uzbekistan 2003 Lecture Schüle, H.
Opening a branch in the east
In: Agrifuture
2003 Journal contribution Bahrs, E.
Osterweiterung der Europäischen Union 2003 Lecture SCHÜLE, H.
Osterweiterung der Europäischen Union - Auswirkungen im Agrarbereich 2003 Lecture Schüle, H.
Risikomanagement in der Veredlung
In: Landwirtschaftsblatt Weser-Ems
2003 Journal contribution Bahrs, E.
Steuerliche Implikationen von landwirtschaftlichen Aktivitäten in MOE-Staaten vor dem Hintergrund von Doppelbesteuerungsabkommen
In: Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V
2003 Contribution to conference Bahrs, E.
Tempus Project Implementation in Armenia and Prospective for Future Academic Collaboration 2003 Lecture SCHÜLE, H.
Tempus Project Implementation in South Caucasus Region - Prospectives for Future Collaboration 2003 Lecture Schüle, H.
Zuckerproduktion - Mauritius, Réunion, Spanien. 2003 Lecture Henniges, O.
Zuckerrübenanbau - Ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit?
In: Zuckerrübe
2003 Journal contribution Bahrs, A. und E. Bahrs
AgriPoliS - Ein agentenbasiertes Modell zur Wirkungsanalyse agrarpolitischer Maßnahmen 2002 Lecture HAPPE, K., BALMANN, A. und KELLERMANN, K.
Aktuelle Entwicklungen in der EU-Agrarpolitik 2002 Lecture SCHÜLE, H.
Beitragsnovellierung in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung
In: Agrarwirtschaft
2002 Journal contribution Bahrs, E.
Economic aspects of nutrient-relevant policies. 2002 Lecture HAPPE, K., SINABELL, F. und BÄCKMAN, S.
Economic aspects of nutrient-relevant policies.
eingereicht für ein Sonderheft der Concerted Action "Nutrient Management Legislation in European Countries" bei Nutrient Cycling in Agroecosystems
2002 Journal contribution HAPPE, K., BÄCKMAN, S. und SINABELL, F.
EU-Osterweiterung - Was erwartet Bauern hier wie dort? 2002 Lecture SCHÜLE, H.
International Competitiveness of Sugar Production - Comparative costs and trade distortions. 2002 Lecture ZIMMERMANN, B., ZEDDIES, J. und HAPPE, K.
Jahresabschluss - Die Daten besser nutzen
In: DLG-Mitteilungen
2002 Journal contribution Bahrs, E.
Kostenrechnung und Investitionsrechnung. 2002 Lecture LITZKA, F
Leitfaden zur Lösung landwirtschaftlicher Bewertungsprobleme 2002 Book GEKLE, L.
Management Information Systems [MIS] for Large Agricultural Enterprises in Russia 2002 Lecture SCHÜLE, H. und ZIMMERMANN, J.
Methoden des Rechnungswesens als Instrumente des Risikomanagements in der Landwirtschaft
In: BROCKMEYER, M.; ISERMEYER, F. und S. von CRAMON-TAUBADEL: Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V., Liberalisierung des Weltagrarhandels - Strategien und Konzepte, S. 255-264
2002 Contribution to conference Bahrs, E.
Methodik der Zusammenführung von ökonomischen Betriebsmodellen mit Landschaftsmodellen als Szenarien 2002 Lecture Angenendt, E. und G. Bareth
Modelling of spatially disaggregated sectoral greenhouse gas balances and evaluation of regional mitigation strategies 2002 Lecture Angenendt, E., Schäfer, M., Zeddies, J. Neufeldt and M. Kaltschmitt
Ökonomische Beurteilung von Vermeidungsstrategien zur Minderung der Emission klimarelevanter Gase in landwirtschaftlichen Betriebssystemen 2002 Lecture Angenendt, E.
Osterweiterung der Europäischen Union 2002 Lecture SCHÜLE, H.
Transformation der Agrarwirtschft in den Beitrittsländern zur Europäischen Union 2002 Lecture SCHÜLE, H.
Vermeidungsstrategien zur Minderung der Emissionen klimarelevanter Gase in landwirtschaftlichen Betriebssystemen
DAF-Schriftenreihe Agrarspectrum
2002 Journal contribution ANGENENDT, E.
Wirtschaftlichkeit und Potenzial der Bioethanolproduktion im internationalen Vergleich. 2002 Lecture Henniges, O.
Agent-based analysis in Agricultural Economics - Prospects and Challenges 2001 Lecture HAPPE, K.
Agentenbasierte Politik- und Sektoranalyse - Perspektiven und Herausforderungen
Agrarwirtschaft
2001 Journal contribution BALMANN, A. und HAPPE, K.
Agricultural Policy Switchings - An Agent-Based Approach.
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.
2001 Contribution to conference BALMANN, A., HAPPE, K., KELLERMANN, K. und KLEINGARN, A.
Betriebswirtschaftliche Analyse moderner Getreideanbauverfahren in Russland anhand einer EDV-gestützten Ackerschlagkartei - dargestellt am Beispiel des Agrarinvestitionsprojektes "Weizen 2000" 2001 Diplom thesis Michael Schäfer
DEA-analysis of simulation results. 2001 Lecture HAPPE, K.
Development of Training Centres for Agricultural Extension at Agricultural Universities in Romania 2001 Lecture SCHÜLE, H.
Für wen lohnt sich die GmbH?
In: DLG-Mitteilungen
2001 Journal contribution Bahrs, E.
Geeignete Rechtsformen und Organisationsstrukturen zur Weiterentwicklung von betrieblichen Tätigkeiten in der Landwirtschaft
In: Neue Akzente der Beratung landwirtschaftlicher Unternehmen, S. 7-31, Schriftenreihe des HLBS
2001 Journal contribution Bahrs, E.:
Implementation of Tempus projects in the CIS countries and Development of Long-term University Co-operation 2001 Lecture SCHÜLE, H.
Leitfaden zur Lösung von Bewertungsproblemen in der Landwirtschaft 2001 Lecture GEKLE, L.
Milch-GbR: Alternativen des Milchquotenhandels
In: dlz agrarmagazin
2001 Journal contribution Bahrs, E.
Modelling of spatially disaggregated sectoral greenhouse gas balances and evaluation of regional mitigation strategies 2001 Lecture ANGENENDT, E., Schäfer M., Zeddies, J., Neufeldt, H. and Kaltschmitt, M.
Neue Überlegungen zur Gestaltung der Hebesätze für die Gewerbesteuer - Eine Analyse aus ländlicher bzw. landwirtschaftlicher Perspektive
Kommunale Steuerzeitung
2001 Journal contribution Bahrs, E.
Nutrient Management Legislation in Germany
De Clercq, P., Gertsis, A. C., Hofman, G., Jarvis, S. C., Neeteson, J., und Sinabell, F. (Hrsg.): Nutrient Management Legislation in European Countries. Wageningen Pers,
2001 Book chapter HAPPE, K., KILIAN, B. und KAZENWADEL, G.
Options and Perspectives of Nutrient Policy in Germany. 2001 Lecture HAPPE, K. und KAZENWADEL, G.
Rahmenbedingungen beim Betrieb von Biogasanlagen
In: Tagungsband der Jahrestagung Fachverband Biogas 2001
2001 Contribution to conference Bahrs, E.
Vermeidungsstrategien zur Minderung der Emissionen klimarelevanter Gase in landwirtschaftlichen Betriebssystemen 2001 Lecture Angenendt, E.
Was ist Modulation?
In: Land- und Forst
2001 Journal contribution Bahrs, E.
"Existenzgefährdung" als Folge des Entzugs landwirtschaftlicher Grundstücke; ein Problem im Planfeststellungsverfahren - dargestellt aus der Sicht des betriebswirtschaftlich tätigen Sachverständigen.
Agrarrecht, 12/99, S. 365-369 und 9/2000, S. 286-287.
2000 Journal contribution GEKLE, L. und GRAF O.
Agrarumweltpolitik nach dem Subsidiaritätsprinzip. Fallstudie Kraichgau in Baden-Württemberg. 2000 Book chapter ZEDDIES, J., BAUDOUX, P. und KOLL, H.
Applying Parallel Genetic Algorithms to Economic Problems: The Case of Agricultural Land Markets
IIFET Conference "Microbehavior and Macroresults". Proceedings, im Druck.
2000 Contribution to conference BALMANN, A. und K. HAPPE
Auswirkungen der aktuellen Steueränderungen und Haushaltskürzungen auf die deutsche Landwirtschaft
In: Agrarwirtschaft 6/2000, S. 214-228
2000 Journal contribution Bahrs, E. und W. Kleinhanss
Comparative Analysis on the Competitiveness of Central and Eastern European Countries
Competitiveness of Agricultural Enterprises and Farm Activities in Transition Countries
2000 Book chapter ZEDDIES, J., MUNZ, J., SCHÜLE, H. und CUNOW, H.-J.
Competitiveness of Agricultural Production in Czech and Slovak Agriculture
Agrarian Perspectives IX, Prag.
2000 Journal contribution SCHÜLE, H.
Die Bewertung von Milchlieferrechten vor dem Hintergrund der neuesten BFH-Rechtsprechung
In: INF
2000 Journal contribution Bahrs, E.
Economic evaluation of strategies to avoid the emissions of greenhouse gases from farming system
Non-CO2 Greenhouse Gases: Scientific Understanding, Control and Implementaion
2000 Book chapter Angenendt, E., Müller, H.-U. and Zeddies, J.
Methodische Vorgehensweise zur Quantifizierung von Abschreibungsveränderungen auf die verfügbaren Einkommen von Landwirten
Agrarwirtschaft
2000 Journal contribution Bahrs, E.
Sind die Bauern Klimakiller?
Landwirtschaftliches Wochenblatt
2000 Journal contribution ZEDDIES, J, ANGENENDT, E. und FREIBAUER, A.
Strategic Interaction on Agricultural Land Markets. An Agent-Based Approach using Genetic Algorithms 2000 Working paper BALMANN, A. und K. HAPPE
Vergleichende Analyse der Wettbewerbsfähigkeit Ausgewählter Mittel- und osteuropäischer Länder
Roczniki Akademii Rolniczej W Poznaniu CCCVIII
2000 Book chapter ZEDDIES, J., MUNZ, J., SCHÜLE, H. und CUNOW, H.
Vorteile durch Gewerblichkeit
In: top agrar
2000 Journal contribution Bahrs, E.
Analyse der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft ausgewählter Länder Mittel- und Osteuropas.
Agrarwirtschaft
1999 Journal contribution SCHÜLE, H.
Auswirkungen der aktuellen Steueränderungen und Haushaltskürzungen auf die Landwirtschaft und daraus abgeleitete Empfehlungen
In: Finanzpolitische Reformmaßnahmen des Bundes 1999-2002. Schriftenreihe des BMELF, Angewandte Schriften, Heft 488, S. 83-92
1999 Journal contribution Köhne, M. und E. Bahrs
Auswirkungen der im Zuge der Unternehmenssteuerreform vorgesehenen Verschlechterungen der Abschreibungsmöglichkeiten auf die Einkommen von Landwirten
In: Finanzpolitische Reformmaßnahmen des Bundes 1999-2002. Schriftenreihe des BMELF, Angewandte Schriften, Heft 488, S. 69-82
1999 Journal contribution Köhne, M. und E. Bahrs
Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe für Substanzbesteuerungen
Schriftenreihe des HLBS
1999 Book Bahrs, E
Bewertungsvorschläge für landwirtschaftliche Betriebe bei der Grund- und Erbschaftsteuer
In: Agrarwirtschaft 11/1999, S. 395-406
1999 Journal contribution Bahrs, E.
Competitiveness of Agricultural Enterprises in Central and Eastern European Countries
Simpozion Omagial "Agricultura in Perspectiva Mileniului Trei", Cluj-Napoca
1999 Journal contribution SCHÜLE, H. und MUNZ, J.
Farm Size and Market Power on Agricultural Land Markets: An Analysis using Genetic Algorithms.
Contributed paper presented at the IXth EAAE-Congress,
1999 Contribution to conference HAPPE, K. and BALMANN, A.
Gedankenreise durch einige Jahrzehnte Landwirtschaft.
In: Die Bauern nicht dem Weltmarkt opfern.
1999 Book chapter GEKLE, L.
Vergleichende Analyse der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft ausgewählter Länder Mittel- und Osteuropas
Agrarwirtschaft Frankfurt a.M.
1999 Journal contribution SCHÜLE, H.
Welche steuerlichen und rechtlichen Konsequenzen hat die Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit für den Landwirt?
Agrarmarkt
1999 Journal contribution GEKLE, L
A Comparative analysis on the Competitiveness of Central and Eastern European Countries
IAMO-Konferenz
1998 Contribution to conference ZEDDIES, J., MUNZ, J., SCHÜLE, H. und CUNOW, H.
Der Preis entscheidet. Rentabilität agrargewerblicher Betriebszweige
In: Neue Landwirtschaft
1998 Journal contribution Bahrs, E.; Wesche, R. und H. Spils ad Wilken
Gemeinsame Maschinennutzung
In: Bauernzeitung
1998 Journal contribution Bahrs, E.; Wesche, R. und H. Spils ad Wilken
German Experiences in the Transformation Process in Agriculture and Rural Development.
In: Tudomanyos Közlemenyei, Scientific Publications of The Agricultural University of Debrecen, Vol. 33. Debrecen 1998,
1998 Book chapter ZEDDIES, J. und SCHÜLE, H.
Kombination landwirtschaftlicher und gewerblicher Tätigkeit
Kombination landwirtschaftlicher und gewerblicher Tätigkeit - Formen, Chancen, Hemmnisse
1998 Book chapter ZEDDIES, J., SCHÜLE, H. und ZIMMERMANN, B.
Landwirtschaftliche und gewerbliche Erwerbsformen im Vergleich
In: Ausbildung und Beratung
1998 Journal contribution Bahrs, E.; Wesche, R. und H. Spils ad Wilken
Mit der Vermarktung direkt ins Gewerbe abwandern
In: Bauernzeitung
1998 Journal contribution Bahrs, E.; Wesche, R. und H. Spils ad Wilken
Mögliche Hemmnisse für gewerbliche Tätigkeiten
In: Schriftenreihe der Landwirtschaftlichen Rentenbank
1998 Book Bahrs, E.; Wesche, R. und H. Spils ad Wilken
Möglichkeiten des Computereinsatzes in der Entschädigungskalkulation am Beispiel des PC-Programms TAXENT
In: Zeitschrift für Agrarinformatik, 1/98, S. 9-17
1998 Journal contribution Gerhardy, C.; Bahrs, E.; Köhne, M.; Meyer-Roschau, J. und R. Schmidt
Ökonomische und ökologische Auswirkungen unterschiedlicher Extensivierungsstrategien bei Grünland
Landinfo
1998 Journal contribution KAZENWADEL, G. und LÖTHE, K.
Agrarpolitik und ökologischer Landbau
Agrarwirtschaft
1997 Journal contribution Weinschenck, G.
Analyse von Entwicklungsperspektiven ökologisch wirtschaftender Großbetriebe in Ostdeutschland
Landbauforschung Völkenrode
1997 Journal contribution Stolze, M.
BUCHBESPRECHUNG: Climate Change and Food Security
Quarterly Journal of Agricultural Economics
1997 Journal contribution Weinschenck, G.
Das Niedermoor braucht Schutz
Bauernzeitung Brandenburg
1997 Journal contribution Vogel, T. und S. Dabbert
ECOPLAN - Computergestützte Betriebsplanung für den Ökologischen Landbau (einschließlich Diskette) 1997 Book Dabbert, S.; Braun, J.; Aldinger, F.; Stolze, M.; Fraas, D. und A. Lemmer
Entwicklung der Umstellungsbetriebe des EU-Extensivierungsprogramms in Baden-Württemberg: 5 Jahre danach
Landbauforschung Völkenrode
1997 Journal contribution Aldinger, F.
Expansion der Agrarbetriebe ohne neue Arbeitsplätze?
Bauernzeitung/Landwirtschaftliches Wochenblatt
1997 Journal contribution Kühnle, E. und S. Dabbert
GIS gestützter Vergleich der Erosionsabschätzung nach ABAG und Richter-Methodik am Beispiel Baden-Württembergs
Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
1997 Journal contribution Feldwisch, N.; Fett, A.; Gündra, H. und R. Mövius
Impacts of a widespread conversion to organic farming in Baden-Württemberg - a regional model
Proceedings and discussions
1997 Book chapter Braun, J. und S. Dabbert
Instrumente des Mangements - Auswirkungen von Kennzahlensystemen und Erfolgsbeteiligung auf den Unternehmenserfolg in landwirtschaftlichen Großbetrieben
Informationstechnologie und Unternehmensführung großer Agrarbetriebe
1997 Book chapter Kühnle, E.
Kaum Chancen auf fristgerechte Rückzahlung der Altschulden
Bauernzeitung/Landwirtschaftliches Wochenblatt
1997 Journal contribution Kühnle, E. und S. Dabbert
Landwirtschaft - wohin? 1997 Book GEKLE, L.
Methoden zur Regionalisierung von Standorteigenschaften
GIS im Naturschutz: Forschung, Planung, Praxis
1997 Book chapter Mövius, R. und B. Murschel
Möglichkeiten der Nutzung von trockenen Talhängen im mittleren Jagsttal am Beispiel der Gemeinden Dörzbach und Ailringen - eine empirische Untersuchung - 1997 Diplom thesis Graf, S.
Muß doch der Bund die Altschulden tilgen?
Hannoversche Land- und Forstwirtschaftliche Zeitung
1997 Journal contribution Kühnle, E. und S. Dabbert
Obstabfindungsbrennereien: Rechtliche Grundlagen, Produktionstechnik und betriebswirtschaftliche Aspekte 1997 Diplom thesis Killius, K.
Organisation und Management landwirtschaftlicher Großbetriebe 1997 Doctoral thesis Schüle, Heinrich
Situation und Perspektiven des Transformationsprozesses im Agarsektor in Rußland - Produktionspotentiale, Schwachstellen und Unternehmensentwicklung - aus deutscher Sicht 1997 Book Ugarov, A.; Zeddies, J.; Fuchs, C. und Schüle, H.
Struktur und Organisationsformen von Therapie- und Betreuungseinrichtungen in der Landwirtschaft - eine explorative Studie -
Berichte über Landwirtschaft
1997 Journal contribution Lenhard, J.; Mövius, R. und S. Dabbert
The Economic Analysis of Large-Scale Organic Farms in East Germany
Proceedings of the 2nd ENOF Workshop "Steps in Conversion and Development of Organic Farms"
1997 Contribution to conference Stolze, M.
Auswirkungen einer flächendeckenden Umstellung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Ökologischer Landbau - Umstellen jetzt. Perspektiven und Konzepte für eine schrittweise Umstellung
1996 Book chapter Weinschenck, G.
Auswirkungen einer Steuer auf mineralischen Stickstoff 1996 Internal report Zeddies, J.; G. Kazenwadel; K. Löthe and Z.Guo
BUCHBESPRECHUNG: Yelto Zimmer: Naturschutz und Landschaftspflege - Allokationsmechanismen, Präferenzanalyse, Entwicklungspotentiale, Untersuchung im Landkreis Emsland und Werra-Meißner Kreis
Agrarwirtschaft
1996 Journal contribution Dabbert, S. und F. Pirscher
Cost - Benefit Analysis of Landscape Restoration: a Case Study in Western France 1996 Internal report Bonnicux, F. and P. Le Goffc
Die Agrarwissenschaften im Spannungsfeld zwischen einzelbetrieblicher Zielsetzung und Gemeinwohlorientierung.
In: Aufstand oder Aufbruch. Wohin gehen Europas Bauern?
1996 Book GEKLE, L.
Environmental Problems in Swedish Agriculture and the Possibility of an Integrated Environmental Policy. 1996 Internal report Drake, L.
Erfolgsvergleiche für die Landwirtschaft 1996 Book Köhne, M. und E. Bahrs
Falls die Pauschalierung doch wegfällt
In: Land und Forst
1996 Journal contribution Köhne, M. und E. Bahrs
Flächendeckender ökologischer Landbau löst Umwelt- und Marktprobleme
Ökologie&Landbau
1996 Journal contribution Weinschenck, G. und J. Braun
Inventory on Mineral Emissions by Agriculture - Country Report for Germany
Inventory on Mineral Pollution from Agriculture, Part I: Country Reports
1996 Contribution to conference Kilian, B.
Landscape Values in Farming and Forestry Environmental Accounting. 1996 Internal report Defrancesco, E. and M. Merlo
Neue Grenzen fürs Gewerbe. Ab kommendem Wirtschaftsjahr greifen veränderte Umsatzgrenzen
Schwäbischer Bauer
1996 Journal contribution GEKLE, L.
Policies for Landscape and Nature Conservation in Europe.
nnb
1996 Contribution to conference Umstätter, J. and S. Dabbert
Policies for Landscape and Nature Conservation in Europe. An Inventory to Accompany the Workshop on Landscape and Nature Conservation 1996 Conference proceedings
Rechtliche und agrarumweltpolitische Maßnahmen zur Erreichung unterschiedlicher Stufen der Nachhaltigkeit der Landbewirtschaftung
Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
1996 Book chapter Dabbert, S.; Braun, J. und B. Kilian
Structural Change without Predecent: The Integration of East German Agriculture into the EU-Market System
Quarterly Journal of International Agriculture
1996 Journal contribution Dabbert, S. und E. Kühnle
The Measurement of the Non-Marketable Benefits of Agricultural Wildlife Management: the Case of Dutch Peat Meadow Land. 1996 Internal report Brouwer, R. and L. Slangen
Valuation of Landscape Elements Using a contingent Choice Method 1996 Internal report Bergland, O.
Verpackung ökologischer Lebensmittel 1996 Book Beck, A. ;Hitschel, S. und T. Karas
Was passiert, wenn alle umstellen?
Rheinische Bauernzeitung
1996 Journal contribution Braun, J. und S. Dabbert
Welche Verpackung bei Direktvermarktung?
Ökologie&Landbau
1996 Journal contribution Hermanowski, R. und S. Hitschel
Workshop on Landscape and Nature Conservation Stuttgart-Hohenheim 1996 Conference proceedings
Agrarstrukturentwicklung seit der Vereinigung Deutschlands
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Book chapter Dabbert, S. und H. Kächele
Agroforestry and Land Use Change in Industrialized Nations: A Case Study from Northeastern Germany
Agroforestry Systems
1995 Journal contribution Dabbert, S.
Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Book chapter Dabbert, S. und H. Kächele
Auswirkungen einer flächendeckenden Umstellung der Landwirtschaft auf ökologischen Landbau
Agrarwirtschaft
1995 Journal contribution Braun, J.
Der ökologische Landbau: agrarpolitisches Leitbild für die Zukunft?
Bio-land
1995 Journal contribution Weinschenck, G. und J. Braun
Ergebnisse des ökonomischen Regionalmodells
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Book chapter Kächele, H. und S. Dabbert
Financial Assistance for Conversion to Organic Farming in Germany under the European Community's Extensification Programme
The Economics of Organic Farming. An International Perspective
1995 Book chapter Schulze Pals, L. ;Braun, J. und S. Dabbert
Flächendeckende Umstellung auf ökologischen Landbau als Alternative zur EU-Agrarreform - dargestellt am Beispiel Baden-Württembergs 1995 Book Braun, J.
Flächendeckende Umstellung der Landwirtschaft auf ökologischen Landbau als Alternative zur EU-Agrarreform - dargestellt am Beispiel Baden-Württembergs 1995 Doctoral thesis Braun, Jürgen
Gewinne auch auf Sand und bei Tierhaltung möglich
Bauernzeitung Brandenburg
1995 Journal contribution Dabbert, S. und E. Kühnle
Impacts of a widespread conversion to organic farming in Badem-Württemberg - a regional Model
Policy measures to control environmental impacts from agriculture
1995 Contribution to conference Braun, J. und S. Dabbert
Implikationen der Modellergebnisse für Agrarpolitik und landwirtschaftliche Betriebe
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Book chapter Kächele, H. und S. Dabbert
Kernpunkte der Reform
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Book chapter Kächele, H. und S. Dabbert
Möglichkeiten und Grenzen der monetären Bewertung von Artenvielfalt
Schriftenreihe der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus
1995 Contribution to conference Pirscher, F.
Novellierung der Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft - Anlage 2
Tagungsband der Verdener Sachverständigentagung: Die Bewertung von Ausgleichsleistungen und Entschädigungen.
1995 Contribution to conference Bahrs, E.
Ökonomisches Regionalmodell
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Book chapter Kächele, H. und S. Dabbert
Ostdeutschland: Milchquoten nicht ausgeschöpft
Bio-land
1995 Journal contribution Stolze, M.
Sozioökonomische Standorteigenschaften von Niedermooren. Eine Fallstudie zu Schutz und Nutzung von Niedermooren in Brandenburg 1995 Internal report Knierim, A. und S. Dabbert
Sozioökonomischer Forschungsbedarf
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Book chapter Dabbert, S. und H. Kächele
Szenariotechnik
Agrarlandschaftswandel in Nordostdeutschland unter veränderten Rahmenbedingungen: ökologische und ökonomische Konsequenzen
1995 Book chapter Kächele, H. und S. Dabbert
Umstellung der Landwirtschaft auf ökologischen Landbau - eine Möglichkeit zur Neuorientierung der EU-Agrarpolitik?
Betriebswirtschaft im ökologischen Landbau
1995 Book chapter Braun, J.
Verwaltung und wirtschaftliche Entwicklung des Gutes Wachendorf im 19. Jahrhundert
In: Adel am oberen Neckar
1995 Book chapter Gekle, L. und P. Baudoux
Wirkungen der Agrarreform und ergänzender Programmaßnahmen in Mittelgebirgsgebieten Baden-Württembergs
Betriebswirtschaft im biologischen Landbau
1995 Journal contribution Kilian, B.
Wirkungen der Agrarreform und ergänzender Programmaßnahmen in optimal wirtschaftenden Mittelgebirgsbetrieben
Berichte über Landwirtschaft
1995 Journal contribution Kilian, B. und R. Werner
Zwischen Knappheit, Umweltzerstörung und Überfluß. Landwirtschaft auf dem Weg ins 21. Jahrhundert
Agrarwirtschaft
1995 Journal contribution Weinschenck, G.
Agrarökonomie zwischen praktischer und theoretischer Vernunft
Berichte über Landwirtschaft
1994 Journal contribution Weinschenck, G.
Agroforestry and Land Use Change in Industrialized Nations: Integration of Environmental, Economic and Social Systems
Agroforestry and Land Use Change in Industrialized Nations
1994 Contribution to conference Dabbert, S.
Bewertung von Standortpotentialen im ländlichen Raum des Landes Brandenburg 1994 Internal report Werner, A. und S. Dabbert (Hrsg.)
Economics of Conversion to Organic Farming. Cross Sectional Analysis of Survey Data in Germany
The Economics of Organic Farming. An International Perspective.
1994 Book chapter Dabbert, S.
Lage und Aussichten des Erwerbsobstbaus in Baden-Württemberg 1994 Book Gekle, Ludwig; Silbereisen, Robert und Frank Beyer
Ökonomik der Bodenfruchtbarkeit 1994 Book Dabbert, S.
Ökonomik des kontrollierten Getreideanbaus am Beispiel des Aurora-Urgetreide-Programms
Berichte über Landwirtschaft
1994 Journal contribution Dabbert, S. und H. Stooß
Rückkehr zu den Prinzipien praktischer Vernunft
Agrarwirtschaft
1994 Journal contribution Weinschenck, G.
Unterbeschäftigung im Agrarsektor als Übergangslösung - Organisationsformen, Erfahrungen, Grenzen
Wirtschaft und Landwirtschaft Rußlands im Übergang. Universitäten als Begleiter des Wandels, Hohenheimer Arbeiten, 1994
1994 Book chapter Heidhues, F.; Ugarov, A. und G. Weinschenck